Probleme mit dem fressen , merkwürdiges Verhalten
-
-
Ist sie kastriert? Wenn nicht, wird sie vielleicht läufig?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Probleme mit dem fressen , merkwürdiges Verhalten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
um gesundheitliche Probleme auszuschließen würde ich einen Tierarzt aufsuchen und zunächst einmal ein Blutbild mit Organwerten machen lassen.
Als mein Hund plötzlich ein derartiges Verhalten zeigte, begegnete ich dem zunächst erzieherisch konsequent, weil ich dachte, er ver*****t mich. Als mein ohnehin schon sehr schlanker Hund konsequent weiter 'mäkelte' und deutlich an Gewicht verloren hatte, ging ich zur TÄ und ließ Blut abnehmen: die Leberwerte waren richtig schlecht und es war kein Wunder, dass er nicht gefressen hat...Bubuka:
Ohne Worte...
-
Zitat
Das Verhalten kann ich Dir erklären: Sie findet das Futter grottenschlecht, eben zum Verbuddeln.
Wie wäre es mal mit einem anständigen Futter?
Futter aus dem Supermarkt ist für Hunde ungeeignet.Bei Hunden aus dem Ausland wird empfohlen, nicht gleich am Anfang zu hochwertiges Futter zu geben. Die Hunde haben eine andere Nahrungsprägung und können "unser" tolles Futter anfänglich nicht gut verarbeiten und bekommen leicht Magenprobleme und Durchfall. Daher würde ich bei einem Hund, der aus dem Ausland kommt, immer erst empfehlen, zunächst ein billiges Futter anzubieten. Dosenfutter nehmen sie meistens lieber als Trockenfutter, weil sie so etwas oft gar nicht kennen. Oft werden sie im Ausland mit Brot und Essensresten ernährt.
Erst, wenn der Darm sich langsam an Trockenfutter gewöhnt hat, kann man anfangen, langsam hochwertigeres Futter beizumischen. -
Hallo Balljunkie,
Vielen Dank für die Menge an Infomaterial. Werde das mal in Ruhe durcharbeiten.
Ich denke, dass ihr recht habt, dass man kein Supermarktfutter dem Hund geben soll.
Ich bin ja in erster Linie ein Greenhorn was Hunde angeht (dachte bisher, dass das gutes Futter wäre) und bin daher über jeden Tip dankbar.
Appelschnut, du hast vollkommen recht, das solche Kommentare mir nicht weiterhelfen und mich würde es wundern, wenn in diesem Forum jeder direkt das Hundewissen in seine Wiege gelegt bekam.
Der Fressnapf steht ja jetzt an einer anderen Stelle und das scheint etwas besser zu sein. Unsere Lija hatte diesmal etwas von dem Trockenfutter gegessen und auch etwas Nassfutter. Dein Tip war wirklich gut. Ich habe heute beim Gassi-Gehen jetzt festgestellt, dass der Hund Durchfall hatt. Was gebt ihr euren Hunden wenn so etwas passiert? -
Hallo gorgeous2000,
Ich glaube du hast den "Nagel auf den Kopf " getroffen. Wir haben ja auch vermutet, das der Hund in Kroatien bestimmt nur die Essensreste bekam. Laut der Hundepension von der wir den Hund haben, sollte Lija angeblich gerne Trockenfutter essen. Das dort gekaufte Futter hatte unser Hund später nie angefasst. Nassfutter war wie gesagt erste Wahl, bis zum Anfang der Fressprobleme.
Durchfall und Magenprobleme hatte wir auch schon mit ihr. Das würde auch in deiner Erklärung passen. Es scheint so, dass wir hier wirklich ein Ernährungsproblem haben, bei dem wir den Hund schrittweise an bessere Nahrung gewöhnen müssen. Der Hund ist übrigens kastriert und hat auch alle Impfungen. -
-
Zitat
Was gebt ihr euren Hunden wenn so etwas passiert?
Sollte der Durchfall länger anhalten wäre ein TA Besuch angeraten.
Ansonsten sollte man Schonkost füttern, bestehend aus matschig gekochtem Reis, alternativ gekochte Kartoffeln, mit etwas Hühnerfleisch und gekochten Möhren.Der Klassiker: die Morrosche Möhrensuppe
-
Zitat
Ich habe heute beim Gassi-Gehen jetzt festgestellt, dass der Hund Durchfall hatt. Was gebt ihr euren Hunden wenn so etwas passiert?
Hallo Schelti,
ich schließe mal aus diesem Satz, dass es sich eher um weichen Kot handelt und nicht um richtigen Durchfall. Bei Durchfall muss der Hund (wie wir auch) sehr plötzlich und ganz häufig "auf Klo" und manchmal schafft er es nicht mehr ins Freie
. Es ist ziemlich schwer aus der Ferne zu beurteilen, an welchem Punkt ihr seid. Auch wäre für mich entscheidend, ob der Hund sich völlig normal und fröhlich benimmt.Handelt es sich nur um breiigen Kot, würde ich kleine Mengen Schonkost füttern evtl. mit Aktivkohle.
Hat der Hund richtig Durchfall ohne sonst großartig eingeschränkt zu wirken, würde ich ihm 24 Stunden gar nichts geben, damit Magen und Darm sich beruhigen und danach mit den Schonkostgaben beginnen.
Zeigt der Hund, dass er richtig Bauchschmerzen hat (lustloses Verhalten, angespannter Bauch, manchmal gewölbter Rücken), gehe ich persönlich zum Tierarzt, damit eine Entspannungsspritze Erleichterung verschafft.
In allen Fällen ist schon wichtig, wie lange der Zustand anhält. Außer Futterproblemen gibt es ja tatsächlich ziemlich viel Viren-/Bakterien-/Parasiten-Kroppzeug, das Durchfall auslöst und nur mit tierärztlicher Hilfe verbannt werden kann.
LG Appelschnut
-
Der Kot war heute morgen eher breiig. Das scheint dann doch ein Unterschied zu sein. Wir haben ihr dann Huhn mit Reis zum fressen gegeben und heute Abend war es dann schon besser. Ihr Verhalten war sonst eigentlich ganz normal und nicht auffällig. Von der Seite werde ich das bei ihr jetzt ein paar Tage überprüfen und eure Informationen haben mir da schon sehr geholfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!