Die Qual der Wahl - welche Rasse?

  • Zitat


    Wo das Problem mit Agility beim Rottweiler sein soll verstehe ich aber nun nicht. Habe schon einige Hündinnen im Bereich von 20-25kg erlebt beim Agility. Da würde ich mir bei einem Labrador Rüden mit 35-40kg mehr Gedanken machen.


    Eine Rottweilerhündin mit 20 - 25 Kilo ? :???:

  • Zitat

    Wo das Problem mit Agility beim Rottweiler sein soll verstehe ich aber nun nicht. Habe schon einige Hündinnen im Bereich von 20-25kg erlebt beim Agility. Da würde ich mir bei einem Labrador Rüden mit 35-40kg mehr Gedanken machen.


    Ein Labrador (abgesehen von den sehr schlanken und handlicheren Vertretern) gehören in meinen Augen auch nicht ins Agility. Aber Rottweiler von 20 kg habe ich wirklich noch nicht einen gesehen. Passt ja auch nicht zu den Vorstellungen des TS vom "Koloss, der Gummi gibt". Und einen Koloss durch einen Agility-Parcour zu schicken wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in Gelenkschäden enden. Wenn man einen solchen Hund sucht, sollte man sich halt bei leichteren Hunden umschauen. Beim Labi wird man die schon finden können, gerade wenn man auch mal in den FT-Linien sucht. Beim Rotti stell ich es mir schon schwer vor, ne seriöse Zucht zu finden, weil das Gewicht gerade mal die Hälfte vom Standard ist und dementsprechend diese leichten Hunde wohl niemals ne Zuchtzulassung kriegen (vermute ich, sonst wäre der Standard ja auch sinnlos, wenn er nicht eingehalten wird).

  • Mein Rat an Dich wäre:
    lass Dir damit Zeit, richte Dich erst in Ausbildung bzw. Studium ein. Das wird Dein Leben verändern, womöglich ziehst Du zuhause aus/ mit jemand anderem zusammen. Oder- wenn Du Auslandssemester machst, in andere Länder...da gelten dann wieder andere Vorschriften.
    Du musst ja auch erst noch rausfinden, wieviel Zeit Du während des Studiums hast, da kommen ja evtl. noch Praktikas dazu, wo Du einen ´normalen´Arbeitstag hast.
    Was sagen denn Deine Eltern dazu, würden die den Hund notfalls komplett übernehmen? Und welchen hätten die dann gerne um sich? Oder hast Du vor, einem Hund zuliebe die nächsten 15 Jahre im elterlichen Nest zu bleiben?

  • Schon aus dem ersten Post geht doch deutlich hervor das sie vorhat erstmal dort wohnen zu bleiben.
    Und das "wir" bezieht sich natürlich auf die ganze Familie, denke ich.


    Liebe Ninamaria, wenn du gerne Agility machen möchtest solltest du dir eher eine leichtere Rasse zulegen und keinen Rottweiler oder Labrador.
    Wenn dir aber diese beiden einfach so gut gefallen dann wirst du auf Agility verzichten müssen, einfach dem Hund zuliebe. Auch wenn der Hund die ersten Jahre kein Problem damit hätte, im Alter würde sich die Belastung der Gelenke durch Agility rächen.


    Ich persönlich würde dir empfehlen bei dir in der Nähe nach Haltern der Rassen oder Rassentreffs zu gucken, so kannst du mal live sehen wie die Hunde so sind und kannst die Halter mit Fragen löchern.

  • Zitat

    Schon aus dem ersten Post geht doch deutlich hervor das sie vorhat erstmal dort wohnen zu bleiben.


    Naja, aber sie wird doch wohl in den nächsten Jahren dort ausziehen. Zumindest doch wärend der Hundehaltung.

  • Zitat

    Naja, aber sie wird doch wohl in den nächsten Jahren dort ausziehen. Zumindest doch wärend der Hundehaltung.


    Warum? Weil du das so gemacht hast? Weil "alle" das so machen?
    Da steht deutlich das sie 20 und auch ihre ältere Schwester mit 24 noch da wohnt. Der Bruder der ausgezogen ist wohnt in der direkten Nähe.
    Das scheint also eine der Familien zu sein die ich gerne haben würde, wo das Zusammenleben super klappt, wo jeder seinen Bereich hat im Haus.


    Und selbst wenn sie auszieht wird sie die Familie weiterhin als Rückhalt haben, das Thema Auszug ist hier also völlig fehl am Platz.

  • Ich bitte meine Abwesenheit zu entschuldigen, ich war ein paar Tage nicht am PC.
    Lustig hingegen finde ich, dass sich der Schwerpunkt der Diskussion mittlerweile mehr darauf beschränkt hat, ob ich ausziehen werde oder nicht :???: anstatt auf das eigentliche Thema Hund..
    Ich hoffe noch ein paar Jahre Zuhause wohnen zu dürfen und ansonsten danke ich Aeleon für seine/ihre Antwort und schließe mich dem wortlos an.


    Zitat

    Warum? Weil du das so gemacht hast? Weil "alle" das so machen?
    Da steht deutlich das sie 20 und auch ihre ältere Schwester mit 24 noch da wohnt. Der Bruder der ausgezogen ist wohnt in der direkten Nähe.
    Das scheint also eine der Familien zu sein die ich gerne haben würde, wo das Zusammenleben super klappt, wo jeder seinen Bereich hat im Haus.


    Und selbst wenn sie auszieht wird sie die Familie weiterhin als Rückhalt haben, das Thema Auszug ist hier also völlig fehl am Platz.


    Zum Thema Agility: Danke für die Hinweise, das wusste ich nicht, das werde ich mir dann wohl aus dem Kopf schlagen. Gibt ja auch andere tolle Sachen, die man machen kann.


    Die News: Ich habe eine total tolle Rotti-Züchterin gefunden, die etwa 250 km von mir entfernt ist (akzeptabel finde ich). Habe mit ihr gemailt, der Wurf für den ich mich interessiere ist letztes Wochenende auf die Welt gekommen. Wir werden in einer Woche mal telefonieren :rollsmile: und ab Mitte September darf ich mir die Kleinen dann anschauen. Gestern habe ich bei der Stadt angerufen, und mich über die Auflagen erkundigt.
    Nach einem Wesenstest + Negativzeugnis sind Rottweiler bei uns problemlos erlaubt, Hundesteuer wird auf normale Höhe (etwa 50€ / Jahr) gesenkt.


    Ich bin gespannt, was die Züchterin so sagen wird. Irgendwelche Fragen, auf die ich mich vorbereiten sollte?
    Preisgrenzen, nach denen ich mich richten sollte, was den Welpen angeht?
    Abstammungspapiere, EU-Heimtierausweis, ein Starterpaket und ein Überraschungsgeschenk gibts laut eigenen Angaben dazu. Bin gespannt, ob mich der Preis umhauen wird.
    Habe letztens erst eine Labrador-Halterin getroffen, aus einer schönen, kleinen Hobbyzucht. Sie hat 1400€ für einen Welpen verlangt - und pardon - :???: das fand ich schon sehr teuer.


    Soweit bis hierhin,


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!