Sooo viele Fragen!

  • Zitat

    Ist das jetzt wieder ironisch? :verzweifelt:


    Nö. Diese Hunde gibt es tatsächlich, ich hatte das Vergnügen und durfte so einen Hund pflegen. Ein Pudelmix.
    Ich an deiner Stelle, würde mir ja eine GESUNDE Französische Bulldogge anschauen, vielleicht ein Shih Tzu - oder eben in den Tierheimen gucken.


  • Im Tierheim ist ein Juck Russel Terrier, ich mag die. Aber der bellt die ganze Zeit :p
    Das ein Mops wohl auch nichts für mich ist, habe ich inzwischen auch herausgefunden, weil der wohl gar nicht so lange laufen kann. Und den Hund auch noch beim Joggen zuhause alleine lassen ist ja richtig blöd.


    Ich finde es sehr spannend, obwohl die meisten Hunde bei uns im Heim Mischlinge sind, herauszufinden, was die alle können. Aber weil es Mischlinge sind, haben manche dann auch Eigenschaften von mehreren Rassen. Ich schau mir das alles mal ganz genau an. Ich hab's ja gar nicht eilig. Vielleicht belasse ich es auch einfach dabei und helfe im Tierheim und bin mit ganz vielen Hunden zusammen und muss mir nicht dauernd Vorwürfe machen oder anhören weil ich mit meinem Hund nicht "genug mache".

  • Zitat

    Jack Russel werden da mit nicht glücklich ...


    Doch das denke ich schon. Einmal am Tag eine Stunde joggen.
    Dann geht sie noch dreimal am Tag mit dem Hund raus, bei denen sie zb den Hund apportieren lassen kann oder Leckerlie-Suchspiele macht....


    Aber es gibt ja auch tolle Mischlinge, die in Frage kämen.


    Wenn du dich wirklich schlau machst über die Rassen und den passenden gefunden hast, dann wird dir auch keiner Vorwürfe machen, dass du nicht genügen Beschäftigung bietest.
    Mit dem Mops und dem joggen hast du 100%ig recht! Der kann nicht eine Stunden joggen.
    Wenn du dich gegen einen Hund entscheidest und weiter im Tierheim hilfst, finde ich das auch wahnsinnig toll.
    Die Hunde da werden es dir danken ;)

  • Zitat

    Doch das denke ich schon. Einmal am Tag eine Stunde joggen.
    Dann geht sie noch dreimal am Tag mit dem Hund raus, bei denen sie zb den Hund apportieren lassen kann oder Leckerlie-Suchspiele macht....


    Ne. Leckerlie-Suchspiele und Apportieren macht sie nicht. Ich halte den Jack Russell auch für sehr ungeeignet. Was ist schon ne Stunde joggen? Auch Hunde bauen Kondition auf und so ein bisschen traben, ist für viele Hunde "nichts". ;)

  • Zitat


    Ne. Leckerlie-Suchspiele und Apportieren macht sie nicht. Ich halte den Jack Russell auch für sehr ungeeignet. Was ist schon ne Stunde joggen? Auch Hunde bauen Kondition auf und so ein bisschen traben, ist für viele Hunde "nichts". ;)


    Vielleicht macht sie das ja doch. Ist ja was anderes, als Training, Hundeschule.
    Ist ja "Spass mit dem Hund".
    Das müssten wir die TS dann mal fragen ;)
    Eine Stunde ist nicht viel, aber wenn sie dann tatsächlich noch was mit dem Hund macht.
    Gibt ja auch ältere JRT. Muss ja kein Junghund sein :)

  • Wieso mache ich keine Leckerli-Suchspiele?
    Das kann man doch auch in der Wohnung machen! Das stelle ich mir lustig vor! :smile:

  • Zitat

    Das gehört zu diesem Zeugs, was wir mit unseren Hunden machen, dachte ich ... :D


    So ein Unsinn!


    Ich bezog mich auf sowas hier:


    "willst du in deiner Freizeit Hundesport machen, wie z.B. Agility, Flyball, Trickdogging, Mantrailing usw.


    Ich wußte ja nicht, dass Leckerchen suchen schon zu einer Art Beschäftigungstherapie gehört.
    Darüber habe ich mir tatäschlich nie Gedanken gemacht. Ich dachte sowas sei selbstverständlich... Oder Bällchen werfen und sowas :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!