Rüde pinkelt anderen Rüden an

  • Zitat


    Normal finde ich so ein Verhalten nicht und sehe Respektlosigkeit darin.


    Sagen wir mal so: Es ist ein Bestandteil der hündischen Entwicklung, dass ein gewisser Hundetyp - ich vermeide hier bewusst das imagegeschädigte Wort "dominant" - sich im Rahmen seines Erwachsenwerdens diese Respektlosigkeit herausnimmt (die ggf. dann von den anderen Hunden im Sozialverband korrigiert wird) und "in freier Wildbahn" macht das auch Sinn.
    Da unsere Hunde aber nicht in freier Wildbahn leben, sondern in einer Symbiose mit der Menschenwelt - wo halt auch Konsequenzen und Korrektur durch Artgenossen meist fehlen - ist dann der Mensch gefragt, dem Hund zu verklickern, dass dieses Verhalten hier inakzeptabel ist.


    Zitat

    Ganz schön frech Dein Kleiner...
    Er hat damit den anderen Hunden faktisch den "Stinkefinger" gezeigt...


    Schön auf den Punkt gebracht ;)

  • Zitat


    Sagen wir mal so: Es ist ein Bestandteil der hündischen Entwicklung, dass ein gewisser Hundetyp - ich vermeide hier bewusst das imagegeschädigte Wort "dominant" - sich im Rahmen seines Erwachsenwerdens diese Respektlosigkeit herausnimmt (die ggf. dann von den anderen Hunden im Sozialverband korrigiert wird) und "in freier Wildbahn" macht das auch Sinn.
    Da unsere Hunde aber nicht in freier Wildbahn leben, sondern in einer Symbiose mit der Menschenwelt - wo halt auch Konsequenzen und Korrektur durch Artgenossen meist fehlen - ist dann der Mensch gefragt, dem Hund zu verklickern, dass dieses Verhalten hier inakzeptabel ist.



    Schön auf den Punkt gebracht ;)


    stellt sich halt die frage, in wie weit oder ob das überhaupt "normal" is bei "dominanten" hunden.


    frech und kackenddreist is doch nicht = formal dominant. für mich eher n bissel gar nich. :D


    die thais mit denen ich (mit)gegangen bin (dominanz pur) und auch die akitas (same here), wolfhunde (durchwachsen) und herdenschutzhunde (wie bei den thais und akitas) haben das alle absolut nich getan.


    der laika-mix, mit dem sich selbst im alter von 8 monaten keiner anlegen wollte (nur ein gasthund), hat das nie getan. und keiner bei ihm.


    der neufundländer von meinem ex, der auch souveräner aber harter kerl durch und durch war, hats nich gemacht und nich "empfangen".


    der golden rüde, der bis vor kurzem für auszeit von seinen leuten bei uns war, is auch so einer, der unantastbar zu sein scheint, und der hats weder früher noch heut getan. und keiner hats je bei ihm gemacht.


    mein husky bub hats nich gemacht, mein molosser-mix auch nich - und kein rüde hats bei ihnen getan.


    komisch. kann natürlich wirklich allein an den hunden liegen, die ich so (in betreuung) hatte, aber es fällt mir schwer das zu glauben.


    ich nehm an, der jeweilige pinkler ahnt schon, wo ers machen kann und wo nich? wenn dem so wär, wär ja ne korrektur vom andren hund schon ma nich zu erwarten. :D


    bei uns (family) gabs 2 große "rudel" - eine hundegruppe von bis zu 8 individuen bestehend aus verschiedenen jagdhunden beider geschlechter (die meisten groß), ein "rudel" das aus verwandtschaft bestand und zu dem auch nicht verwandte hunde gehörten (auf dem höhepunkt waren's 15 kleine und mittelgroße rassehunde).


    anpinkeln von lebenspartnern gabs echt nich. war nie n thema, aber es pinkelte ein rüde "seine" hündinnen an - war ein deckrüde.


    ich glaub, dieses verhalten is eher im breiten mittelfeld anzusiedeln, also bei den prollos, möchtegerns und so... :???: aber wie gesagt, ich glaubs nur. gibt ja schließlich auch genügend junghunde, die schon sehr erwachsen und souverän sind - von solchen junghunden erwarte ich das iwie echt nich.


    bin total gespannt, was die sagen, die mit hunden professionell arbeiten und sehr viel mehr erfahrung haben als ich, weil ichs (noch) nich für "normal" bei "dominanten" hunden am anfang der adoleszenz halte, sonst müsst es mir ja auch schön öfter begegnet (hundebetreuung und eigne hunde) sein.


    hunde, die menschen anpinkeln, hab ich schon zu oft erlebt. mich hat noch keiner angepinkelt, aber meinen mantel, meine handschuhe die aufm boden lagen und ma nen rucksack...

  • Zitat


    ich nehm an, der jeweilige pinkler ahnt schon, wo ers machen kann und wo nich?


    und voraussichtlich weiß er auch, dass sein Herrchen/Frauchen es billigend in Kauf nimmt.


    Wir erlebten so ein Verhalten mal auf einem Hundetreff. Ein Terrier pinkelte einen anderen Hundehalter an's Bein und das Frauchen des Terriers lachte sich schlapp. Der andere HH fand das allerdings weniger lustig

  • Zitat


    [...] frech und kackenddreist is doch nicht = formal dominant.


    Das habe ich auch nicht gesagt.
    Das hier

    Zitat

    stellt sich halt die frage, in wie weit oder ob das überhaupt "normal" is bei "dominanten" hunden.

    ist in erster Linie eine Frage der Definition von "normalem" Verhalten, hier gilt meines Erachtens vor allem zu unterscheiden zwischen "normal" und "korrekt".
    Lebewesen - Säugetiere in in Sozialverbänden - entwickeln sich nicht von allein zur Perfektion, die "Norm" ist nicht, dass Verhalten bereits im Ursprung ausschließlich korrekt ist, sonst bräuchte es keine Erziehungsmaßnahmen und Korrektur durch Artgenossen.
    Nicht korrektes Verhalten ist deshalb im Umkehrschluss nicht zwangsläufig "unnormal", "gute Manieren" und soziales Verhalten müssen erst erlernt werden.
    Zum Erwachsenwerden, zu einer "normalen" Entwicklung gehört auch juveniles Fehlverhalten - und das hier beschriebene tendentiell eben besonders bei "dominanten" Exemplaren oder solchen, die sich dafür halten - das von außen bewertet, gelenkt und bestenfalls nachhaltig korrigiert wird.

  • Zitat


    und voraussichtlich weiß er auch, dass sein Herrchen/Frauchen es billigend in Kauf nimmt.


    Wir erlebten so ein Verhalten mal auf einem Hundetreff. Ein Terrier pinkelte einen anderen Hundehalter an's Bein und das Frauchen des Terriers lachte sich schlapp. Der andere HH fand das allerdings weniger lustig


    davon is auszugehen.


    ja ne ganz entzückende hundehalterin...


    2x musste ich hunde davon abhalten, mir ans hosenbein zu pinkeln. was auch klappte, sonst wär ich ja auch eine von den angepinkelten. :D iwas sagte mir da, das mich sonst gleich einer anpinkelt.


    ich war beide male sehr dankbar für die "eingebung".
    der eine hund hat dann aber ersatz gesucht und sein herrchen angepinkelt. :???:


    war n welsh springer und n parson russell - beides rüden mit der niedrigsten reizschwelle ever und nem ausgewachsenen ressourcen-problem... und echt keine hunde, die jemals n rudel führen könnten.


    is nu nich so, dass ich solche erlebnisse (rüde pinkel rüden an) noch gar nich hatte, aber es passierte wirklich sehr sehr selten.

  • Ich würde schon mehr mal's angepinkelt :/
    War echt nicht begeistert.
    Die Besitzer waren geteilt von Das ist ein Rüde der darf das bis Es tut mir leid.


    Meine alte Hunde Oma wurde vor eine Woche Angepinkelt.
    Die hat aber auch gestunken und das hat gedauert bis das aus dem Fell war.


    Ich selber würde das nicht dulden

  • Übrigens habe ich das hier

    Zitat

    aber es pinkelte ein rüde "seine" hündinnen an - war ein deckrüde.
    ich glaub, dieses verhalten is eher im breiten mittelfeld anzusiedeln, also bei den prollos, möchtegerns und so... :???: aber wie gesagt, ich glaubs nur.


    so auch in zwei verschiedenen Zuchtrudeln erlebt. Die Deckrüden - beide soziale, sehr hündisch kommunizierende Hunde, die keinesfalls der Fraktion "Prollo" angehören - pinkelten nicht ihre Hündinnen an, aber den übermütigen männlichen Nachwuchs. Was die Frage aufwirft, ob das Anpinkeln nun ausschließlich unter "Fehlverhalten" einzuordnen oder vielleicht doch als zum "normalen" hündischen Erziehungsrepertoire gehörende Dominanzgeste zu betrachten ist.


  • stimmt, ich habs nur so interpretiert. welches "dominant" meinst du denn eigentlich bzw. was meinst du damit?


    danke für die echt sinnvolle und gute detailerklärung, die mir wirklich gefällt und die sich mit dem deckt, was ich so gelernt hab.


    trotzdem hab ich ganz bewusst "normal" geschrieben, weil ich das verhalten (noch) sowohl für untypisch, also nicht "normal", als auch für unkorrekt halte.


    ganz bewusst wähle ich deshalb auch formulierungen wie "glaube" "halte es für" "nehme an", um darauf hinzuweisen, dass ich das nur durch erfahrungen "belege", aber nich durch aussagekräftige studien, ein studium oder ne ausbildung im kynologischen bereich.


    bin weder wissenschaftler noch dogwalker mit 10 oder mehr verschiedenen hunden am tag und auch kein trainer, der schon alles an wissen und erfahrung hat, was man so braucht, aber ich hab überdurchschittlich viele hunde intensiv erlebt, was dazu führt, dass ich meine erfahrungen zumindest mit gutem gewissen auswerten und ihnen gehör schenken kann. :smile:


    aber ich merk auch grad, nur einer von vielen zu sein - einer von vielen, die aufgrund ihrer erfahrungen zum stempel "normal" oder eben "unnormal" greifen. am ende sinds nur überdurchschnittlich viele erfahrungen, aber nich zwangsläufig die erfahrungen, die auch allgemeingültigkeits-charakter ham.


    Zitat

    Übrigens habe ich das hier


    so auch in zwei verschiedenen Zuchtrudeln erlebt. Die Deckrüden - beide soziale, sehr hündisch kommunizierende Hunde, die keinesfalls der Fraktion "Prollo" angehören - pinkelten nicht ihre Hündinnen an, aber den übermütigen männlichen Nachwuchs. Was die Frage aufwirft, ob das Anpinkeln nun ausschließlich unter "Fehlverhalten" einzuordnen oder vielleicht doch als zum "normalen" hündischen Erziehungsrepertoire gehörende Dominanzgeste zu betrachten ist.


    und das, was ich vor diesem zitat über mich schrieb, trifft offensichtlich auch auf dich zu - siehe zitat.
    :smile:


    was nu "normal" is müsste man ja auch an den rassen orientieren. bsp: das souveräne leittier... jau, was is mit rassen, die per se zack auf 180 sind? kann da kein leittier entstehen oder sieht das dann einfach anders aus als n podhalaner-leithund? ich geh iwie von letzterem aus. :smile:


    nix für ungut, aber solange sich nich durch verschiedene experten (da is das böse wort wieder :D ) herausstellt, dass es tatsächlich doch gängig is, halt ich mich lieber an meine erfahrungen, die sagen dass es "normal" anscheinend nich is.

  • Zitat


    und voraussichtlich weiß er auch, dass sein Herrchen/Frauchen es billigend in Kauf nimmt.


    So ein Frauchen bin ich nicht, ich denke aber Du hast mich da jetzt auch nicht gemeint. ;)


    Spannende Diskussion hier. Hätte ich gar nicht erwartet. Leo ist im Übrigen recht "dominant"...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat


    Normal finde ich so ein Verhalten nicht und sehe Respektlosigkeit darin.


    Ich würde das unseren Hunden nicht gestatten und wäre im wahrsten Sinne des Wortes angepinkelt, würde mich ein Hund markieren


    Ja glaubst du denn ich fand das lustig? Vor allen Dingen als uns ein Ehepaar mit Hund entgegen kam, und meiner meinte er müsse an der Frau das Bein heben. :ops: Ich wär am liebsten im Erdboden versunken.
    Aber wie gesagt, ich habe es bei dreien meiner Rüden erlebt (bei den vorherigen kann ich mich nicht erinnern) und von anderen Rüden kenne ich es auch.
    Wenn man es rechtzeitig merkt, kann man es noch unterbinden, aber meistens machen sie das sehr schnell, und natürlich habe ich sofort geschimpft.
    Also unnormal scheint es nicht zu sein, da es ja viele machen, scheint sein Rüpelphase zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!