Hunderassensuche

  • Zitat


    Jagdtrieb kann man druch schleppleinentraining in den Griff bekommen oder ein sicheres Rückruf Kommando aufbauen


    Mit dem Zusatz "bei bestimmten Rassen" wärs richtig :D

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hunderassensuche* Dort wird jeder fündig!


    • Bei Priorität Hundesport solltest du an der Größe vielleicht wirklich ein paar Abstriche machen.


      Mit meinem Dalmi hab ich in seinen jungen Jahren Agility gemacht, nur so zum Spaß 1x die Woche. Obwohl er damals sehr schlank, drahtig und muskulös war, gehörte er mit seinen 63 cm trotzdem zu den "Bewegungslegasthenikern" auf dem Platz.
      Kurven und Wendungen z.B. hat er aufgrund Größe und Gewicht einfach nicht so eng geschafft, wie die kleineren Hunde.

    • Hmm Terrier sind auch nicht unbedingt so meins... vom Jagdtrieb ganz abgesehen.


      Hundesport ist ja nicht nur Agility auch in der UO gibt es so viel ich weiß Tuniere
      Wie schon gesagt bei der Größe würde ich auch abstriche machen so lange es kein Mops wird :D

    • Vielleicht ein deutscher Pinscher? Weiss nicht wie die vom Jagdtrieb her so sind, da ich keinen persönlich kenne, aber für Hundsport würde er sich bestimmt eignen und der ist auch nocht sooo winzig.


      http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Pinscher


      Da ich zwei Rottis habe rate ich nicht dazu weil ich nicht glaube dass Agility das richtige dafür wäre. Unterordnung wäre aber sicher geeignet. Jagdtrieb haben sie kaum, will to please ist vorhanden, man muss ihn sich aber erarbeiten. Beschützerinstinkt ist da, damit kann man aber auch schnell Probleme bekommen. Ich musste schon ein paar Mal erzieherisch einlenken damit sie mich nicht vor allem und jedem verteidigen will. Rottis können sehr dominant sein, testen dich ein paar Mal aus und brauchen eine klare Führung. Aber ich denke das ist bei anderen Hunden auch so, nur dass es dann eben nicht gleich 40kg sind.

    • Bretonen sind doch aber Jagdhunde? Bzw Vorstehhunde ich denke da ist es mit dem Jagdtrieb nicht unbedingt so einfach.


      Rotti in der UO? Habe schon einige gesehen aber sind natürlich nicht mit leichteren Rassen vergleichbar oder? (Mali,Schäferhunde etc)

    • Der weiße Schweizer in Stockhaar könnte schon passen. Wichtig ist da eine gute Zucht. Damit das Wesen auch passt. Von der Größe her würde ich da dann halt fragen wie die Nachkommen sind.
      Jagdtier ist händelbar, Unterordnung aufjedenfall machtbar, agility auch möglich meine Hündin zb ist sehr schlank und echt klein die ist Super beim Agi.
      Beschützerinstinkt ist auch vorhanden. Zurückhaltend gegenüber fremden Menschen.


      Ansonsten hätte ich als erstes auch Boxer gesagt.. :smile:

    • Boxer sind für mich eben keine (Tunier)Sporthunde.


      Wie sieht es mit dem Cattle Dog aus? Gehört ja auch unter Gruppe 1 des FCI
      Man sieht aber eher selten einen solchen hier
      Wie sieht es mit dem Jagdtrieb aus?


      Kati85
      In unserem Training war ein Rüde mit ca. 65cm also auch ziemlich groß

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!