
-
-
Zitat
Ich habe den Verdacht, dass zu viel mit dem Hund gemacht wurde und wird und er sich daher ausklinken muss...
Das denke ich auch Boxer brauchen auch mal ruhe sonst sind die immer auf Power -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte vor Kurzem einen Pflegehund aus dem Ausland.
Auch ein Hund, der nichts kannte und der nicht leinenführig war. Er war schon 15 Monate alt, als er nach Deutschland kam.
Bei ihm habe ich den Tipp bekommen, eine 20-m-Schleppleine zu verwenden, die ich mir um den Bauch festbinde. So hatte ich die Arme frei und er konnte auch ein bisschen laufen. Das entspannt die Situation, weil Du dann nicht ständig Zerrungen in der Schulter und am Arm hast.
Ganz toll, wie Du dem Hund die Angst vor Baggern und Treckern genommen hast! Das war ein hartes Stück Arbeit, das sich nicht viele mit ihrem Hund machen.
Ich bin überzeugt, dass Du mit Carlo auch arbeiten kannst, nur, wie es hier schon angeklungen ist, ebenso langsam wie es mit den Baggern ging. Es kommt jetzt hier aber auch so rüber, dass Du völlig ge- oder entnervt bist. Von daher wäre es sicher gut, mal für eine Zeit alles zurückzuschrauben und von dem Hund NICHTS zu erwarten.
Deine Erwartungshaltung spürt er sehr genau, und ich kann mir schon vorstellen, dass sie ihn belastet. Gerade diese Hunde aus dem Ausland haben oft schon Schlimmes erlebt und sind viel sensibler als die Hunde von hier.
-
Ich glaube wir haben es mit einen Troll zu tun
https://www.dogforum.de/welche…-zu-erwarten-t169062.html -
Wie kommst du darauf? Ist der TE ein und dieselbe Person?
Wundern würde es nicht: Schulferien, schlechtes TV Programm. -
Was genau deutet denn auf einen Troll hin?
-
-
Keine Ahnung wie sie darauf kommt.
-
Tut mir leid Falscher Thread hab gedacht das wären die gleichen
Weiß nicht was mich geritten hat (Das Wetter macht mich Fertig)
Ich entschuldige mich -
Vielleicht, nur so ein Gedanke (denn ich bin ja auch kein Trainer, sondern nur ein einfacher HH), ist es nicht gut gewesen, in der Entwicklungsphase (durch die Pubertät hindurch) die Erziehungsmethoden zu ändern, je nach Einfluss der Hundeschule. Ich könnte mir vorstellen, wenn man etwas intensiv trainiert, z.B. Clickern, und dass dann einstellt und plötzlich eine ganz andere Baustelle bearbeitet, dann verwirrt das den Hund auch.
Ich bin in einer Hundeschule, die gute Trainer hat und in der die Trainer grundsätzlich nach sehr ähnlichen Methoden arbeiten. Dennoch finde ich es schon anstrengend und verwirrend, wenn die Trainer wechseln. Wieviel mühsamer muss das für einen Hund sein.
Wie gesagt, nur so ein Gedanke.
LG
Prunus -
Zitat
Ich habe den Verdacht, dass zu viel mit dem Hund gemacht wurde und wird und er sich daher ausklinken muss...
Genau DAS war mein Gedanke.
-
Ich sehe das wie Lockenwolf und Flying-Paws
Von dem Armen Hund wird nur erwartet, erwartet, erwartet ... Er soll funktionieren - und das bitte möglichst sofort
Denkt da jemand auch mal an den Hund?
ME ist hier eher der Hund total ü erfordert und verzweifelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!