
-
-
Orientiert er sich zu dir.
Auch muss mein hund mich angucken bevor die tuer aufgeht. Solange si das nicht macht bleibt die tuer nach draussen zu. Wenn sie guckt gibt es yes und tuer geht auf.
Du kannst zusaetzlich ein leckerli in die hand nehmen und es ihm erst geben wenn erbguckt. Das erstemal mag das durchaus minuten dauern aber wenn er dich anguckt, yes und leckerli. Wenn du das jeden tag machst... dann geh raus, setz dich an nen spielplatz wo auch immer, mach dieselben uebungen...Wie habt ihr denn das bagger training aufgebaut?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
weißt wenn ich deinen Beitrag lese fällt mir auf das du Dinge schreibst wie du konntest es kaum erwarten dass er da ist um mit ihm zu trainieren und dann gings auch sofort los. Nur Grundkommandos zu können war dir dann zu wenig, der Hund war gestresst dennoch immer wieder Training und üben... Du hast ganz enorm hohe Anforderungen an deinen Hund. Er ist doch noch so verdammt jung, er ist ein Boxer und macht sich gerade bereit ein bissl erwachsen zu werden. Gib euch Zeit, schraub deine Ansprüche runter. Training mit HUnden heißt Spaß haben und ich habe das Gefühl genau das hast du gerade verlernt.
Versuch mal dich anders zu fokussieren, bring ihm doch nicht grundlegende blöde Dinge bei wie Sitz und bleib sondern stell dir vor es ist ein spielerischer Trick, wie Pfötchengeben oder Slalom durch die Beine. Üb mal sowas mit ihm und dann überleg hinterher mal wie es war und was du wie gemacht hast. Wahrscheinlich hast du dir dann nur den Clicker, Lecker und Spielie geschnappt und hast 5 Minuten gealbert und zwischendrinnen mal das angestrebte versucht und dich bei Gelingen super gefreut. Genau das musst du auch beim Grundgehorsam tun.
Zum Thema Leinelaufen kann ich dir nur so viel sagen, ablenken vom Grund fürs ziehen, dich selber interessanter machen und nicht nur stumpf laufen. Hab Spaß und zeig ihm dass Leine immer tolle Sachen für ihn bedeutet. Spiel und Spaß mal ein Lecker und er wird es lernen immer längere Phasen mit seiner Aufmerksamkeit bei dir zu bleiben.Und bevor du überhaupt beginnst würde ich dir auch mal ne große Sommerpause verordnen, genieß das Leben hab Spaß mit dem Kerl und dann fängst du unbelastet an.
-
Fang wirklich spielerisch an. Name game. Sag seinen namen leckerli,... jeden tag
-
Zitat
Das mit der Bindung ist nur eine Vermutung von mir... da er mich draußen nicht mehr beachtet... alles andere ist viel interessanter... früher habe ich hunderte Spiele mit ihm gemacht, sobald er von der Leine los war ist er um mich rum getänzelt und hat auf ein gemeinsames Spiel gewartet... (gemeinsam buddeln, Lekkerli suchen, Ball werfen, Frisbee, Joggen und Fahrrad gefahren sind wir) jetzt lasse ich ihn an der Schleppleine. Wenn ich ihn losmache düst er erst mal außer Sichtweite. Wenn er dann Lust hat kommt er wieder.
Nein, sowas ist keine Bindungssache, sondern hat mit dem Gemüt des Hundes zu tun. Einer meiner Shibas hat eine super Bindung zu mir, aber draußen sind viele Dinge interessanter als ich. Er ist zudem total kurzweilig und ich muss die Bestärker rouletteartig und schnell wechseln, um eine Chance zu haben.
Am Anfang als ich ihn mit 12 Monaten übernommen habe, war ich megainteressant, da war ich neu und er hat sich ständig zu mir gewandt, obwohl da noch keine Bindung war. Jetzt ist die Bindung da, abe rich bin halt ein alter Hut, egal wie viel ich mir ausdenke. Damit muss man halt leben. Ich stelle nicht den Anspruch, das er mit mir alles macht. Kann auch befreiend sein, einen Hund zu haben, der seinen eigenen Sachen nachgehen kann, ohne auf meine Belustigung zu warten.
Auch dieses Problem kenne ich.
Ich habe den Rückruf nochmal neu aufgebaut und auch einen doppelten Rückruf aufgebaut, das klappt sehr gut - am Rest doktere ich nicht herum. Wenn er sich dann mit mir beschäftigen darf, ist das für ihne in Highlight (seither ist seine Abhauerei VIEL besser geworden). Da ich jetzt aber momentan drei Hunde habe, lasse ich die Schleppleine fast immer als Sicherheitsanker dran, wenn ich mal nicht auf ihn achten kann :) -
Auch diese Sachen sind hilfreich. Du musst nicht alles machen, aber ich spiele das auch mit Akuma, der den Rückruf sehr gut kann. Als spannende Abwechslung mit Lerneffekt:
-
-
Das sind ja schon super viele Ideen! Vielen, vielen dank! Drinnen kann er den Blickkontakt, auch mit Kommando "Schau", sitz und schau macht er drinnen auch gut, Aber draußen will es nicht mehr klappen. Hat vielleicht jemand noch eine Idee mit der Leine?
Die Schilddrüse habe ich noch nicht kontrollieren lassen. werde gleich Montag mal beim Doc anrufen.Was mich ärgert ist, dass unsere Nachbarschaft uns schon sagt, dass wir den ersten so gut erzogen haben und jetzt wohl keine Lust mehr haben... wir hätten ihn uns dann lieber nicht kaufen sollen... so ist es aber nicht! Bis heute habe ich noch keinen Tag bereut, aber er kann halt so viele Grundlegende Dinge noch immer nicht... Ich wollte und ich will ihn haben und natürlich auch spaß haben. Aber ich werde versuchen alles ein lockerer zu sehen. Was mir ehrlichgesagt nicht ganz leicht fällt. wenn ich zwei Stunden an der Leine gezogen wurde und mir mein Arm und Nacken weh tuen fällt es mir wirklich schwer entspannt zu sein. Zudem macht mir dann der Spaziergang auch nicht wirklich spaß... aber ich werde es trotzdem probieren!
-
Ich habe den Verdacht, dass zu viel mit dem Hund gemacht wurde und wird und er sich daher ausklinken muss...
-
Was andere denken, soll dir egal sein. Ich höre da schon ganz lange nicht mehr drauf, denn ich hab ja auch die Bestie und das Füchslein wäre ja soooo lieb und überhaupt... die Bestie.
Hör nicht drauf und investiere die Energie in deine Hunde. :)
Und ja, eine Sommerpause fände ich auch noch eine klasse Idee.Vielleicht kannst du deinen Auslaufstrecken auch ändern, dann seid ihr alle nicht mehr so vorbelastet.
Du merkst nun selbst, dass "Grundlegendes" im Auge des Betrachters liegt. Es ist eben nicht selbstverständlich. Und manchmal ist der "Grundgehorsam" auch nicht so wichtig, wie von vielen angenommen. Der Hund muss theoretisch kein "Sitz" können, es hat so gut wie nie einen Sinn.
Leinenführigkeit klappt doch nur nicht, weil der Hund es nie richtig gelernt hat 8umso mehr dur zurückziehst, umso mehr wird er ziehen, er will dem Zug entkommen...).
Vielleicht versucht du es mal so:
http://www.clicker-doggies.de/…hing_politetely_leash.jpg -
@Lockenwolf
Sehr guter BeitragMir ist auch sofort aufgefallen, dass Du ganz feste Pläne mit Deinem neuen Hund hattest.
Du warst mit Deinem vorigen Hund ein tolles Team.
Mit dem neuen Hund sollte es ähnlich oder genauso werden.ZitatAls wir unseren Carlo endlich vom Flughafen abholen durften war er ca. 4 Monate alt. Ich konnte es kaum abwarten mit ihm mit dem Training zu starten. Ich habe den Anspruch das Grundgehorsam einfach bei jedem Hund Pflicht ist und dann wollte ich schauen in welche Richtung ich mit ihm gehen werde...
Es ist kein Zufall, dass Du schreibst, "in welche Richtung ich mit ihm gehen werde.."
Da steht nicht, ich bin gespannt auf meinen neuen Hund, was er wohl für einer ist..., was ihm wohl Freude machen wird......Zwei Hundetrainer haben Dir geraten, mit dem Training zu warten!! Du wechselst dann die Hundeschule, weil Du trainieren willst.
Glaube mir, Dein Hund spürt Deine hohe Erwartungshaltung.
Hunde sind hochsoziale Lebewesen, die gefühlsmässig sehr viel wahrnehmen.Du überforderst Deinen Hund ständig mit dem Anspruch, dass er gefälligst Dein Traumhund werden soll, so wie der erste Hund.
Ich kann Dir auch nur raten, fange bei null an, nimm die Erwartung raus, baue eine Bindung zu Deinem Hund auf. Dann kannst Du schauen, wer er überhaupt ist und Dich auf Deinen Hund einstellen.
-
Zitat
Ich habe den Verdacht, dass zu viel mit dem Hund gemacht wurde und wird und er sich daher ausklinken muss...
Oh, das finde ich einen sehr interessanten Gedanken! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Aber ja, seit ich viele Freiheiten lasse, ist der Gehorsam viel besser geworden. Ich war zu verbissen.
Oder gibt es da noch eine bessere Erklärung als meine zusammengereimte?
Danke für den Input.
EDIT
Bubuka hat das wohl gerade sehr eindringlich beantwortet. Auch ein herzliches Danke. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!