Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Nur wenn man nur in schwarz und weiß denkt.

    Absolut!
    Bei uns gibt's definitiv nicht nur den Röstigraben (welsche Schweiz / deutsche Schweiz) sondern ein komplettes Gefälle zwischen Stadt und Land. Sieht man prima bei Abstimmungen.
    Das Wölfchen ist so lange süss, bis es einem selbst Angst macht oder was wegnimmt, was einem lieb ist.
    Bis es soweit ist, werden die Bauern ziemlich im Stich gelassen - abgesehen davon dass der Schaden bezahlt wird.
    Den Stress, die Angst, die Ohnmacht kann sich glaub keiner vorstellen, der nicht auch in so einer Situation ist.

    Dass unsere Berge gepflegt werden, ist enorm wichtig; wir hätten definitiv enorme Probleme mit Erdrutschen und Lawinen.

  • Häh???
    Wenn Du mich damit meinst, hast Du bei Deinen Besuchen hier gar nichts begriffen.

    LG, Chris

    Dich meine ich eigendlich nicht, ich bezog mich eigendlich auf des Video. Und da du das Video gepostet hast, hab ich das zitiert. Vorhin kam mir das nicht Missverständlich vor, aber scheint wohl doch Missverständlich zu sein. Also um das nochmal ganz klar dazustellen, ich meine nicht dich sondern das Video. Und das Video ist bestens dazu geeignet bei Bauern Hass gegenüber dem Wolf zu schüren.

    Ich habe gerade nochmal geguckt, der spoiler wurde garnicht mitzitiert. Hmpf. Also das Adrenalin war überhaupt nicht beabsichtigt... -.- Tut mir leid, das Missverständniss. :/

  • Danke fürs glasklar-stellen.


    Nochmal zu dem Video - ich hab ja geschrieben, warum ich mir sowas überhaupt noch antue: um immer zu wissen, warum ich diesen ganzen Aufriss betreibe, warum ich auch in den nächsten 2 Jahren kein Wohnzimmer haben werde (alles Angesparte ist für den Herdenschutz draufgegangen) und warum es richtig ist, was ich tue.

    Wenn jemand wie ICH solche Videos sieht, hasst man nicht den Wolf dafür. Man sieht ein Tier, das das eigene sein könnte und wenn man die Tierart kennt, weiss man wie sehr dieses entsetzlich stille Tier leidet. Wie sehr es gelitten hat, was es für Angst gehabt haben muss, was es jetzt, zur Fluchtunfähigkeit verdammt, weiter für Angst hat.

    Man spürt dieses Leiden geradezu körperlich und empfindet einfach nur Grauen.

    Das hat für jemanden wie mich nichts damit zu tun, was ich vom Wolf halte, ich bin genug in der Tierwelt drin, um da nicht nach menschlichen Moral-Geschichten in gut und böse zu unterteilen. Ein Wolf ist ein Wolf und tut, was ein Wolf tut.

    Ja, es ist mit Sicherheit so, dass solche Videos auch den "Wolfshass" von "Wolfshassern" verstärken.
    Was sie aber auch tun - und dafür sind solche Videos so verdammt wichtig: sie rütteln die Tierhalter wach.

    Und das ist wichtig.
    Viel zu lange wurde erzählt, Wölfe gingen nicht an Rinder, ein besonderer Schutz sei nicht nötig.

    Solche Videos zeigen, dass Herdenschutz für Rinder eben DOCH nötig ist - und da muss man die Gesellschaft, die den Wolf unbedingt haben will, dann auch in die Pflicht nehmen, Herdenschutz für Rinder auch möglich zu machen.

    Für all sowas braucht man solche Videos auch.

    LG, Chris

  • @Chris2406 Du hast aber auch den Bezug dazu. Was meinst du wieviele Landwirte in De haben den selben Bezug zum Herdenschutz? Stecken also genau so tief in der Materie drin. Ich glauben nicht das, das soviele sind. Eine steigende Zahl, ohne Frage, aber noch zu wenig.

    Ich ziehe mal ein paar Zahlen an den Haaren herbei, wenn sich jeder 6te mit dem Thema auskennt und jeder fünfte über halbwissen verfügt, sind es immernoch 4 Bauern, die sich das Video ansehen, denn text drunter lesen und dann zu dem Schluss kommen das der Wolf abgeknallt gehört.

    Das Video, so wie es da ist, mit dem Text da drunter, ist Mist. Einfach nur Sensationsjournalismus mehr nicht. Du hast einen Bezug dazu, du kannst weiterdenken und sagst dir vielleicht: "Der Wolf geht doch an Rinder - gut das ich die MCs habe. Es ist also nicht umsonnst." Ein Bauer der diesen Bezug nicht hat, hört bei dem Gedanken auf: Ich will das nicht für meine Rinder." Dann fehlen die direkten alternativen. Es werden also ferne alternativen herangezogen. Und wenn der Mensch eines aus der vergangenheit gelernt hat, dann, abknallen geht immer.

    Ich gebe dir recht, wenn du sagst, das die Gesellschaft die den Wolf haben will, auch den Schutz vor dem Wolf... ich sage mal tollerieren, bzw. Integrieren muss in das tägliche leben.

    Eignet sich dieses video mit dem text wirklich dafür? Wäre es nicht besser gewesen mit einer Anderen Überschrift und einem anderen beigleittext?

    Ich hoffe du verstehst was ich ausdrücken will, ist schon spät und eigendlich hab ich schon im Bett gelegen. ^^

  • Ich hoffe du verstehst was ich ausdrücken will, ist schon spät und eigendlich hab ich schon im Bett gelegen. ^^

    Ja, das verstehe ich.

    Ich kann Dir gar nicht sagen, wie oft ich diesen Satz "Ja, gehen die denn überhaupt auf Rinder?" schon gehört habe...200 Mal ist auf jeden Fall zu wenig geschätzt. Das ist der Standard-Satz, der Gespräche über den Herdenschutz bei Rindern einleitet.
    Von unterschiedlichsten Leuten - allen voran die "normale" Bevölkerung ohne Bezug zur Weidetierhaltung, aber selbst Behördenvertreter (UNB und Co) wissen das nicht.
    Und leider auch zahlreiche tierhaltende Landwirte. Letztere können sich oft auch nicht ausmalen, was Wolfsrisse in der Herde mit den Herden machen - oder allein die Anwesenheit um die Herde, wenn die Weidetiere nervös werden, sich nicht mehr handeln lassen, die Ausbruchsgefahr steigt.

    Auf Info-Veranstaltungen habe ich es dann leicht - dann lasse ich einen Ordner mit ZA rumgehen, die tausche ich gelegentlich mal aus, damit die Daten recht aktuell sind.
    Meist schweigen die Leuts dann ziemlich verblüfft - sie wussten es nicht.

    Ich sehe es deshalb so, dass das mit dem Video wie mit vielen Hilfsmitteln in der Hundehaltung ist - man kann es so oder so nutzen. Man kann es mißbrauchen oder man kann es sinnvoll einsetzen.

    LG, Chris

  • Hier ist auch wieder so ein zweischneidiger Artikel - eine Frage der Abwägung, wie man ihn einsetzt. Auf der einen Seite kann er für Abschussforderungen genutzt werden, auf der anderen kann er aber auch die gar nicht so simple Frage in den Raum werfen: Wie geht man damit um? Wenn die Wölfe nachts Wildtiere durch Ortschaften hetzen und in Ortschaften reissen, dabei alles mögliche zu Bruch geht und man sich berechtigterweise fragt, grad bei der derzeitigen Hitzewelle, wo man gern abends noch weng länger draussen ist, wie es sich wohl anfühlt, wenn man von einem Hirsch auf der Flucht gerammt wird....
    Wolf jagt Hirsch durch Cunnewitz - Bewohner in Angst | Radio Lausitz

    Die Cunnewitzer leben schon lange mit den Wölfen, das ist also nicht die typische Anfangshysterie, sondern ein Teil des echten Lebens mit Wölfen.

    LG, Chris

  • Aber jetzt mal ganz ehrlich...

    wie verstrahlt muss man sein um davon auszugehen dass Wölfi sich lieber abhetzt und WIld nachgeht als sich am "Mc-Weidevieh" zu bedienen? Ich mein, zum drive-in fehlt da nur noch die Zerlegung in handliche Häppchen.

    Mal unabhängig davon dass den meisten Menschen per se die Symapthie für Weidevieh vollkommen fehlt, aber so blöd dürften Menschen eigentlich nicht ungestraft sein.

    Ich bin Kleinsthundbesitzerin, und ich fühle mich mit meinen Mädels außerhalb des Stadtgebietes absolut nicht mehr wohl. Frei laufen dürfen sie tatsächlich nur noch auf übersichtlichen Feldern, schlicht weil ich sonst nicht sehe/höre was sich uns nähert.

    Ach ja- meinen Schwiegererltern ist letztens etwas trauriges passiert:
    ein Fuchs lag mitten am Tag in der Einfahrt. Diese einfahrt teilen sie sich mit einem Unternehmen, da fahren also auch LKWs ein und aus.
    Auf jeden Fall war der schon total merkwürdig worauf ich ihnen geraten habe das zuständige Forstamt zu kontakieren. Fuchs so mitten am Tag an der Stelle ist ja ungewöhnlich.

    Als der Ortsjäger eintraf wackelte der Fuchs von dannen, fiel immer wieder um, krampfte,.. Und wurde erlöst.
    er hatte Staupe.

    Laut dem Jäger gibt es seit knapp 2 Jahren vermehrt fälle von Staupe, Räude und ähnlichem Mist in der Fuchspopulation. Der Fuchs meiner Schwiegereltern war der dritte in der Woche der geschossen werden musste.

    Trifft sich gut mit dem "Welcome Wölfi" in Deutschland vom Zeitpunkt her...

  • Staupe unter Füchsen gibts ja leider immer mal wieder, mit und ohne Wolf.
    Aber was mir da Sorgen macht ist eben das die Wölfe da null beobachtet werden, Die schleppen sonstwas ein, durch die großen Wanderungen halt auch schön quer durch die Republik und auch das Wolfsmonitoring stört sich ganz offensichtlich nicht daran das mit Sicherheit schon einige Wölfe elendig irgendwo an Krankheiten verreckt sind.

    Einerseits haben wollen und alle einschränken, andererseits aber mal die Natur machen lassen.
    Lustig, natürlicherweise will ein Mensch seine Herde beschützen. Das darf er aber nicht wirklich. Das ist böse böse böse. Das Staupe, Tollwut und Co die Wölfe wirklich elendig dahinraffen ist auch Natur und völlig in Ordnung.
    Ein Gummigeschoß auf den Pelz zu kriegen ist also schlimmer als irgendwo zu verrecken. Hachja, die Menschheit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!