Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Eine Schäferei, die mit HSH am Deich arbeitet - bisher war das immer eher als "geht nicht" eingestuft worden, u. a. wegen der Touris und Co, aber auch wegen der offenen Wasserseite, die nicht eingezäunt werden kann - aber dort scheint es zu klappen, das Reinlesen lohnt sich - ist aber noch jung, dieser Erfahrungsbericht:
    https://www.facebook.com/permalink.php?…320819204787720

    Auch da wird festgestellt, dass eben auch andere Personenkreise dann gelegentliche Einschränkungen hinnehmen müssen - und so richtig typisch wird beschrieben, dass manche Spaziergänger sich schon beschweren, weil sie mal 400 Meter nicht oben auf dem Deich langlatschen dürfen, sondern auf Wege am Fuss des Deiches ausweichen müssen, weil grad die Schafe dort in Sachen Deichschutz und Landschaftspflege unterwegs sind. Hier im Fichtelgebirge beschweren sich Touris z. B., wenn ein Wanderweg wegen Holzfällarbeiten gesperrt ist (mit ausgewiesenen Umleitungen) - so sind sie, die Leuts.
    :lol:

    LG, Chris

  • Hallo,

    ich habe vorhin im SAT. 1-Frühstücksfernsehen etwas über Wölfe gesehen: "Die Wölfe verlieren ihre Scheu" Dort hat ein Jäger z.B. gesagt, dass er vor seinem Hochsitz stand, hinter sich ein Hecheln hörte, sich umdrehte und dass hinter ihm einWolf stand, der sie dann angriff, obwohl der Jäger sich groß machte und schrie... Ich hatte mich gewundert, weil das auf keinen Fall meine erste Reaktion gewesen wäre.

    Ich habe da noch nie richtig drüber nachgedacht, aber meine Reaktion wäre so gewesen: Blick abwenden und senken, klein machen, langsam weg drehen und versuchen weg zu gehen, nicht wegzulaufen!

    Meine Begründung für diese Reaktion: Ich bin in das Revier des Wolfes eingedrungen und sollte mich unterwürfig verhalten und verschwinden.

    Wäre es eine gute Idee, dem Wolf ein paar Leckerlis hinzuschmeißen? Wölfe sind Schlingfresser, aber ein bisschen Zeit hätte man dann doch? Mir ist klar, dass es für die Zukunft keine gute Idee ist, den Wolf anzufüttern, aber das Wichtige ist ja erstmal die eigene Sicherheit...

    Eine Frage, die mich noch mehr beschäftigt: Wie sollen mein Hund und ich reagieren??? :verzweifelt:

    Ich hoffe, dass wir hier ein paar verschiedene Meinungen hören :hurra:

  • Hallo,

    ich habe vorhin im SAT. 1-Frühstücksfernsehen etwas über Wölfe gesehen: "Die Wölfe verlieren ihre Scheu" Dort hat ein Jäger z.B. gesagt, dass er vor seinem Hochsitz stand, hinter sich ein Hecheln hörte, sich umdrehte und dass hinter ihm einWolf stand, der sie dann angriff, obwohl der Jäger sich groß machte und schrie...

    Sat Märchenstunde! Er wurde Angegriffen? was hat der angeblich Wolf denn getan? Nein Da wollte sich wer wichtig machen, hat vermutlich zu viel aus dem Flachmann zu sich genommen.

    Oder war das die Story wo der Wolf in voller Fahrt im Dunkeln auf den "Jäger" zurannte, der dann die Pistole aus der Manteltasche zog (wo der sie unsachgemäß trug) und eine Schuß abgegeben haben will?... Auch son Märchen, selbst die "Kollegen" haben sich über den Bericht amüsiert.

  • Der hat einfach behauptet, dass der Wolf ihn angegriffen hat und er dann das Gewehr genommen und ihn erschossen hat...

    Hat vielleicht noch jemand eine Antwort zu der Frage oben? Also wie ich mich richtig verhalte (eurer Meinung nach) oder wie ihr euch verhalten würdet?

  • Er hat einen Wolf erschossen, ist eine Straftat? dann gehört der Jagdschein entzogen, auch die glatte Lüge sollte das nicht verhindern können.

    Wenn dir ein Wolf begegnet, nimm dein Handy raus und mach n Video (ich hoffe du hast Hund an der Leine) gibt einige Videos im Netz von Leuten die das Glück hatten dem Wolf, gar einer ganzen Wolfsfamilie zu begegnen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!