Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Video aus M-V - dort gab es mehrere Kälberrisse und wieder die Problematik, 300 ha wolfsabweisend einzuzäunen.
Gefährdung durch Wolf nimmt zu | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - NordmagazinLG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was den B-W-Schäfer nach dem Riss dort am meisten ärgert....sind die selbsternannten Wolfsexperten:
Keine Panik nach Wolfbesuch in Widdern | Südwest Presse OnlineGleichzeitig sagt er aber auch, dass er keinen Zaun errichten will (zu teuer - kann ich verstehen - zu ineffektiv - kann er erst mal ja nicht wirklich wissen). Hunde scheint er auch nicht zu haben. Eine Schafherde gar nicht zu schützen, wenn Wölfe im Kommen sind, ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei.
Reinhold Messener - ich könnte den Mann knutschen für diese Aussage:
Reinhold Messner: In Sibirien ist Platz genug für Wölfe - +43
Das würde ich prinzipiell unterschreiben, nur wundert es mich schon, dass laut Herrn Messner den Schäfern andernorts ihre Tiere weniger wert sein sollen als denen hierzulande (auf diesen Schluss könnte man jedenfalls kommen, wenn man seine Meinung liest). Auch in anderen Ländern gibt es Nutztierrisse durch Wölfe, wie man ja auch hier im Thread verfolgen kann. Es kommt doch immer auf den Umgang damit und die verhältnismäßigen Maßnahmen an.
LG, Chris -
Schweden - Wolf und Hund, Begegnung.
Ist der HH da quasi davongelaufen?
129619337744768Ja, sieht so aus. Erinnert mich an die Zeiten, als es hieß, man solle sich entfernen, wenn 2 Hunde sich kloppen oder eben auch, wenns Hundi nicht hört. Ein stückweit hat das ja auch funktioniert, der Hund ist dem Menschen ja ein Stückchen nachgelaufen, bevor er dann wieder stehen blieb.
Aber würdest Du/Ihr mit dem Auto da so stehen bleiben? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Natürlich brettert man da nicht rein, aber ich würde eigentlich weiter rollen und den Wolf auch aus dem Auto heraus anblaffen oder wenigstens hupen oder versuchen, zwischen Wolf und Hund zu kommen. Aber ich steh doch nicht da und glotze nur?
-
@Bubelino - der hat doch E-Netze aufgestellt (s. Artikelfoto) - er zweifelt lediglich an ihrer Wirkung und findet sie sehr teuer.
In einem anderen hier schon verlinktem Bericht, sieht man ebenfalls die Netze im Video und dort steht auch das hier:
ZitatDer betroffene Nebenerwerbsschäfer aus Widdern-Unterkessach, Michael Straußberger, hat jetzt Elektrozäune aufgestellt, um seine Schafe zu schützen.
Schafe in Widdern gerissen: Diskussionen um Wolf-Abschuss | Heilbronn | SWR Aktuell | SWR.de
LG, Chris
-
Aber würdest Du/Ihr mit dem Auto da so stehen bleiben?
Unsereiner hätte als Erstes den Hund ins Auto geholt.
Und dann irgendwann den HH.Trotzdem von der Qualität der Begegnung eine für mich ganz andere, als der Wolf der die HH mit Husky (glaub ich) bis zum Haus verfolgt hat. Oder der sich bei dem HH mit Kleinhund unterm Arm nicht verscheuchen liess. Der Wolf hier scheint (!) ja damit zufrieden zu sein, dass der Hund sich entfernt.
LG, Chris
-
-
Ein neuer Wotschikowsky-Beitrag:
Von Totschießern und TotschützernWobei ich grad ins Schleudern komme - hat er nicht vor Kurzem noch gesagt, die Gehegewölfe seien gar nicht so gefährlich?
LG, Chris
-
Momentan ist echt viel los in Sachen Medienberichte über den Wolf, u. a. dadurch, dass es auch in Hessen und B-W allmählich losgeht.
Quatsch muss auch sein zwischendurch - auch eine Form von Herdenschutz:
?hc_ref=ARTYjiFJgePkH6quXLFDPpQyigW_K2fOyLYBd_2zpRLGmznveZImW0OwmZCnhXz0NaMNach dem grossen Riss vom Rosenthaler Rudel (nochmal erwähnt: die Herde war mit E-Zaun und Flatterband geschützt!), bei dem ja alle da waren, man bloss kein Wolfsbeauftragter, reagiert das Kontaktbüro nun mit einem WE-Bereitschaftsdienst:
SZ-Online: Bereitschaftsdienst bei WolfsattackenZitatBisher war das von der Verwaltung aber immer abgelehnt worden, weil man den drei Kollegen, die als Gutachter arbeiten, die ständige Bereitschaft nicht zumuten wollte.
Stimmt, ständige Bereitschaft in Sachen Wolf kann man auch nur den Tierhaltern zumuten....Das "zumutbar" in Sachen Herdenschutz hat offensichtlich eine andere Bedeutung, als das Behörden-Zumutbar.
So wie hier:
Niedersachsens Weidetierhalter ohne Ruhe vor dem Wolf | LAND & ForstZitatWenn abends das Telefon klingelt, ist Andrea Herold schon in Alarmstimmung.„Dann kann nur was mit der Herde sein“, sagt die Schäferin. Vor einer Woche war es wieder so weit.
Im Text ist auch die Panikreaktion der über 400 Schafe beschrieben - ganz ohne Riss sind dort mächtig Schäden durch Stress, Verlammen und co entstanden.
Das ist ein weiterer Aspekt, der durch HSH gemildert werden kann - die Herden wissen sich beschützt und werden wieder ruhiger, wenn die Integration der Hunde in Ruhe stattfinden konnte.Noch ein Wotschikowsky-Beitrag - hier wird erklärt, warum Distanznarkosen schwieriger sind, als "echtes" Schiessen:
Betäuben ist doch ganz einfach – oder?LG, Chris
-
Ich bin gar nicht der Vertreter von "Sie werden uns alle fressen", aber die Frage "Was wäre gewesen, wenn da ein Kind in die Quere gekommen wäre?" stelle ich mir auch:
SZ-Online: Wolf jagt Reh auf einem Kringelsdorfer HofMorgens, halb 10 in Deutschland, scheint mittlerweile die typischste Wolfs-Nah-Begegnungszeit in Dörfern zu sein.
LG, Chris
-
Hatte ich auch gerade gelesen, Chris.
Ja, nomaal halt. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!