Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
NRW:
NRW: Schulze Föcking gibt Wölfe nicht zum Abschuss frei
ZitatDas Land kompensiere zudem schon seit Jahren die von Wölfen verursachten Nutztierrisse.
Sie wollten wohl eher schreiben: "Wir brauchen Jahre, um vielleicht irgendwann mal zu zahlen...wenn das Wetter/dieMonphasen/etc. passen."
Und die Kommentare darunter sind ja fast schon putzig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grummel, warum regt mich das gerade so auf? Hmpf.
Weil es so elendig vorhersehbar ist und mit nem Hauch von gesundem Wolfsmanagement vermeidbar wäre, vermutlich.
War der Wolfsexperte in dem Bericht der Ulrich Wotschikowsky?
LG, Chris
-
War der Wolfsexperte in dem Bericht der Ulrich Wotschikowsky?
Kann ich nicht sagen
war auf jedenfall im mittleren Alter mit kurzen Bart denke ich, wenn ich mich noch recht erinnere.
-
U.Wotschikowsky ist der hier
Experte mahnt vom 02.10.2017: Wolf wichtig für Ökosystem | BR Mediathek VIDEOAber ich glaub, "mittleren Alters" fällt einem da nicht als erste Beschreibung ein.
LG, Chris
-
Ok. Mein Gedächtnis lag ja vollkommen falsch. Der hatte garkein Bart. Naja, und bevor ich mich noch mehr falsch erinner
Hier der Link zur mediathek. ^^
U.Wotschikowsky ist der hier
Ähm. ja den hatte ich im Kopf, aber der war es garnicht... Ich werde langsam alt
-
-
Noch ein Artikel zur israelischen Wolfsproblematik:
Israel: „Jeder Wolf müsste Angst vor Menschen haben“ - WELTDa wird auch wieder das Müll-Problem als Hauptursache angesprochen.
Allerdings auch dies:ZitatStudien in Israel zeigen, dass Wolfsrudel im Land sich immer länger in der Nähe menschlicher Wohnorte statt in einsamen Gegenden aufhalten. Das mindert Angstbarrieren – und kann so letztlich zu Übergriffen führen.
Dass die erzwungene Nähe in unserem Land fast zwangsläufig auch die Folge haben wird, dass eine Gewöhnung an den Menschen stattfindet, wird hier bei uns elegant unter den Tisch fallen gelassen.Waldkurzwissen - und plötzlich steht ein Wolf im Wald, und jetzt?
Hat auf jeden Fall einen gewissen Unterhaltungswert
...und plötzlich steht ein Wolf im Wald! Und jetzt? (Waldkurzwissen) - YouTubeDiese Woche gibts Schaf beim Cuxlandrudel: ohne Rissbild
Erneut Schaf auf Weide in Steinau gerissen - Niederelbe Zeitungin S-H sind z. Zt. auch wieder vermehrt Wölfe unterwegs - Dithmarschen:
www.boyens-medien.de: Ein Wolf streift durch SüderdithmarschenBayerischer Bauenverband fordert wolfsfreie Zonen, insbesondere der Alpen:
?hc_ref=ARTaqg6j9IgYHGgKJMp9rAcQvc4KUv_a5kCClBKs7X11YmLd5EvEqxey8FfFGFrd1K8Ich habe den Eindruck, die Bayern sehen die Alpen nicht als "Gesamtkunstwerk", denn wenn man sich die über die Alpenländer verteilten Nationalparks, Naturparks und Schutzgebiete ansieht, kann man erkennen, dass dort wohl ein größeres zusammenhängendes Projekt zugange ist, als man so denken mag.
22195949_205470976658288_5339438603962400302_n.jpg?oh=516bac044be73151b2df072511471750&oe=5A40E51C
Ich habe die dumpfe Befürchtung, dass die Menschen die dort leben und arbeiten und vor allem ihr Vieh halten, nicht ganz oben auf der Prioritätenliste von rewilding europe stehen.In anderen Ländern klappt es so gut mit den Wölfen? Nur wir hier stellen uns so an?
Warum berichtet die Top Agrar Polen dann über Rinderrisse? Obacht, Rissbilder:
Wataha znów zaatakowała!LG, Chris
-
Schweden - wieder ein Hund gerissen, ein Tibet-Spaniel wurde vom Wolf vom Grundstück des Halters geholt und getötet, ohne Rissbild
Ännu en hund vargdödad norr om Stockholm - Svensk JaktLG, Chris
-
In der Schweiz wird das Thema Herdenschutzhunde viel offizieller gehandhabt, als hier bei uns, aber auch dort sind gute Hunde knapp:
Hirtenhunde: Begehrt, aber selten - FM1TodayNiedersachsen - die Weidetierhalter setzen zweifellos auf die Landtagswahlen in NS und fordern einen kompletten Neustart beim Wolfsmanagement und dem Arbeitskreis Wolf:
Tierhalter wollen "Neustart" beim Wolfsmanagement - Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.Ulrich Wotschikowsky zum Cuxland-Rudel und s. g. "Erziehungsmaßnahmen":
Erziehungsprogramm für Wölfe?S-A: Radiogedudel als Herdenschutz?
Radiosender rettet Schafe
Gut, mag auf den Sender ankommen.Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Deutschlands Wölfen, die den Sound von TÜPs gewohnt sind, tatsächlich dauerhaft hilft. Aber immerhin, wenn mal wieder einer wegen bellender HSH meckert, kann ich dann sagen: Ist gut, dann häng ich halt Radios auf.
LG, Chris
-
Genau, und droh mit Schlagersendern!
Kleiner Witz am Rande. Mein Vater und ich waren am Wochenende Pilze sammeln. Er meinte, er habe schon sehr lange keine Rotkappen mehr gesehen. Sei aber irgendwie auch kein Wunder, da es bei den ganzen Wölfen in Deutschlands Wäldern ein zu heißes Pflaster für Rotkäppchen jeder Art geworden sei.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!