Echte Wölfe und blöde Fragen

  • wogegen ich mich wehre ist Panikmache als ob dann hinter jedem Busch der böse Wolf lauert und quasi zu fordern der Wolf möge doch lieber weg bleiben damit ich meinen Hund weiter unalngeleint laufen lassen kann ..

    Und bitte wer hat das hier in diesem Thread getan? Vielleicht sollte man das lesen, was geschrieben wird und nicht das, was mein meint zwischen den Zeilen zu sehen. Ganz offensichtlich funktioniert das nämlich nicht.

  • Meine Meinung dazu hab ich schon (hier in diesem Thread oder wo anders?) geschrieben: ich möchte gerne weiterhin Hunde halten. Ich möchte aber keine Hunde mehr halten, wenn ich die dauerhaft angeleint lassen muß, obwohl weder ihr Erziehungsstand noch sonst irgendeine Eigenheit des Hundes das erfordert. Das ist für mich nicht diskutabel. Das ist ein unverrückbarer Standpunkt.

    Hmhm. Und dann werden die Wolfsgebiete immer mehr... Und dann?
    Achja, dann lassen wir eben alle Hunderassen aussterben die sich eben nicht auf 100% Gehorsam einlassen. Sind ja nur ein paar Hunderassen. Weil is ja Wolf, der gehört ja hier her, oder wie?

    wenn ich da was falsch interpretiert habe dann erklär mir doch gerne wie Du Dir das zusammenleben mit dem Wolf vorstellst, was soll Deiner Meinung nach passieren?

  • wenn ich da was falsch interpretiert habe dann erklär mir doch gerne wie Du Dir das zusammenleben mit dem Wolf vorstellst, was soll Deiner Meinung nach passieren?

    Ich nehme nur das Zitat da raus, weil sonst geht das Zitieren irgendwie schief.

    Aoleon mag für sich selbst sprechen.

    Ich habe schon einige Male in diesem Thread erwähnt, dass ich a) mit den Collies noch mal Rückrufübungen einbaue, b) das die einen engen Radius halten, c) dass ich auf xxxprozentigen Rückruf in Rekordzeit bestehe.

    Ich habe sogar beschrieben, was momentan erstmal mein theoretischer Plan ist, sollte ich einen Wolf treffen.

    Logischer Weise weiß ich nicht, ob das funktioniert.

    Was Du zitierst hast, ist die Antwort darauf, dass HH in den wenigen Wolfsgebieten ihre Hunde eben anleinen sollen. Das werde ich außerhalb der Brut- und Setzzeit nicht tun. Ich finde das schon zu viel. Ob Hunde nämlich angeleint auf dem Weg gehen oder unangeleint auf dem Weg gehen, stellt für das Wild keinen Unterschied dar.

    Wenige Wolfsgebiete nützen einem nicht, wenn man mittendrin wohnt. Ich wohne im LK Celle (das sag ich jetzt nochmal, damit Ihr das nachvollziehen könnt). Wir haben den TPÜ Bergen, Rheinmetall Unterlüß, Eschede und Fuhrberg grenzt direkt an den LK, sprich die Fuhrberger sichtet man in Winsen, Wietze, am Kalker.
    Ich wiederhole das gern nochmal: wie weit würdet Ihr denn fahren wollen?

    Und mir geht es dabei lediglich darum, dass es schlicht erlaubt sein muß, sich gedanklich Sorgen zu machen, sich zu überlegen, was man wohl tut.
    Ich habe schon auf den ersten Seiten dieses Threads geschrieben, dass ich "wohl hoffentlich die nächsten 40 Jahre mit den Wölfen gut zusammenleben muß". Das heißt aber nicht, dass ich so tue, als wären das sympathische Kuscheltiere, die mit meinen Hunden ne Runde über die Wiese tollen.

    Denn, das hatten wir auch schon..., die Mär, das wir den Wolf nicht treffen werden, ist genau das: eine Mär. Sichtungen gibts hier genug.

    Und wenn das in diesem Thread hier Panikmache ist, dann lebt Ihr noch weit weg von Tageszeitungen in neuen Wolfsgebieten. Dann wüßtet Ihr nämlich, wie Panikmache in Bezug auf den Wolf aussieht.

  • ok dann entschuldige ich mich bei Dir , ich hab das wirklich mißverstanden und mein vielleicht etwas gereizter Ton kommt wohl auch daher , das ich in einem Gebiet wohne in dem sich im Moment Tageszeitungen und gerüchteküche überschlagen , weil es die ersten (wenigen tatsächlichen) und (massenweise gefühlten ) Wolfsichtungen gibt
    P.S: übrigens geb ich Dir im Bezug auf die Brut und Setzzeit vollkommen recht!

  • Sehr provokant geschrieben, aber ich finds irgendwie gut:
    https://www.freitag.de/autoren/hpohl/treibjagd-auf-den-wolf

    Besonders:

    Zitat

    Mit welchem Maß messen wir, wenn wir uns nur dort für den Schutz wild lebender Tiere stark machen, wo wir ihnen maximal aus der Sicherheit eines Safari-Busses begegnen? Mit welchem Recht wollen wir Wilderern in Afrika das Handwerk legen, Tiger in Sibirien und Indien vor dem Aussterben bewahren, Japanern und Isländern den traditionellen Walfang vergällen? Was sind uns Braun- und Eisbär, Elefant und Panda, Nashorn und Menschenaffe, wenn wir scheitern vor der eigenen Tür?

  • wenn ich da was falsch interpretiert habe dann erklär mir doch gerne wie Du Dir das zusammenleben mit dem Wolf vorstellst, was soll Deiner Meinung nach passieren?

    Da ich ja zitiert wurde komme ich doch nochmal her.
    Schön das du alles andere was ich geschrieben habe so völlig untergehen lässt...

    Ich mache keine Panik und wie ich schrieb gehts hier auch garnicht um meine Hunde.
    Aber zu sagen "sind ja nur wenige Gebiete wo man anleinen muss" ist einfach blauäugig. Die Gebiete werden mehr werden, werden sich ausdehnen. Und dann haben wir ganz schnell 365 Tage im Jahr Leinenzwang in vielen Gebieten. Ist das sinnvoll für die Hundehaltung?

    Der Wolf hat so wie es jetzt läuft hier einfach keinen Platz. Das ist so. Ihr könnt das Raubtier Wolf gerne weiter mit Schweinen vergleichen, aber das bringt nichts.
    Hier gehts nicht um Panik oder Polemik, sondern reine Logik. Der Wolf ist nunmal ein Raubtier das schnell die Scheu verliert. Und was passiert wenn der Wolf in 4, 5 Generationen weiß "Och, die meisten Menschen tun nix"?
    Und die paar Generationen werden reichen dafür. Grade im Zusammenspiel mit einfacher Beute.

    Wir sind einfach zu dicht besiedelt als das es "einfach so" klappen könnte. Ich bleibe weiterhin dabei das der Wolf nur eine Chance hier hat wenn man ihm immer und von Anfang an klar macht das Menschen das Böse in Person sind. Nur mit sehr scheuen Wölfen kann das Zusammenleben einigermaßen klappen.

  • Ich weiß auch gar nicht, warum einfach nur "Hunde anleinen" geschrien wird. Um es NOCHMALS zu betonen: Meine Besorgnis ist auch dahingehend, dass ein Wolf TROTZDEM zur Gefahr wird, selbst wenn der Hund angeleint ist.

    Zwei starke Triebe können den Wolf treiben:

    - Sexualtrieb. Läufige Hündin. Ja, AUCH wenn nur Spätwinter/Frühjahr Ranzzeit ist, auch da werden Hündinnen läufig.

    Und, weiter gedacht auf mehrere Jahrzehnte: Vielleicht "lernt" ein Wolfsrüde auch dazu, da Wölfin eben auch nur saisonal paarungsbereit sind, dass nun plötzlich doch übers Jahr hinweg "sexuelle Düfte wehen". Warum hat es sich denn so entwickelt, dass der Hund unsaisonal bzw. zweimal jährlich tragend werden kann? Wildschweine bekommen inzwischen auch teilweise zweimal jährlich einen Wurf.

    - Revier/Terretorialtrieb: Verschiedenste Hunderüden streifen und markieren durch SEIN Revier. Wird er auf Dauer seelenruhig zuschauen, wenn der vorbei kommt, nur weil ein mensch an seiner Seite ist? Erst Recht, wenn vielleicht gerade Ranzzeit ist oder ein Wurf Welpen rumläuft.


    Ich befürchte einfach Übergriffe TROTZ Leine. Würde ich in solch einem Gebiet wohnen, würde ich ernsthaft über "Waffen" nachdenken. Schreckschusspistole oder Gummigeschosse oder ähnliches, damit der gar nicht weiter auf die Idee kommt näher zu kommen. Da ist mir mein Leben echt zu lieb, um ausschliesslich auf Kuschelkurs zu gehen.

  • Mann könnte sich mal die Frage stellen, wie vermehren sich Wölfe mit Hunden.
    Warten die vermehrer wircklich bis zur Ranz oder geht es auch mal so.
    Weil vill. passt sich ja der Wolf ja auch der Hündinn an, wenn er keine andere Möglichkeit hat

  • Mann könnte sich mal die Frage stellen, wie vermehren sich Wölfe mit Hunden.

    Warten die vermehrer wircklich bis zur Ranz oder geht es auch mal so.
    Weil vill. passt sich ja der Wolf ja auch der Hündinn an, wenn er keine andere Möglichkeit hat

    die heutigen Wolfshunde und Hybridennachkommen entstehen nicht aus der Kreuzung zwischen Hund und Wolf.
    Ich glaube auch kaum, dass sich die Vermehrer Wölfe halten um Hybriden zu produzieren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!