Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Ich glaube, dass die Obrigkeiten da in erster Linie Bammel vor dem Shitstorm haben, wenn sie dem Wolf Aua aua machen wollen.

    Dann muss wohl der Druck durch die Tierhalter so gross werden, dass der Schiss vor uns größer ist, als der Bammel vor ein paar Internet-Wolfskuschlern. :lol:

    In Frankreich darf ein Tierhalter einen sich der Herde nähernden Wolf durch Schüsse (nicht Treffer!) vergrämen und er dürfte im Angriffsfall auch den Wolf erschiessen. Das wird aber so schnell keiner machen, denn auch da drohen Shitstorm, Morddrohungen oder vergiftete Hunde und vermutlich muss man eine Action-Cam auf dem Hut haben, um wirklich einwandfrei nachweisen zu können, dass es nicht anders ging.

    Ich versuche immer noch einfach nur, mich auf das Leben mit Wölfen einzurichten und schaffe es zumindest jetzt noch, den Wolf nicht mit den peinlich-lustig-bemerkenswert-erschütternden Erfahrungen gleichzusetzen, die ich mittlerweile mit den Menschen/Instanzen rund um den Wolf gemacht habe. Aber dazu gehört schon sehr viel Frustrationstoleranz und Impulskontrolle. Dazu gehört, sich aus all den konträren, sehr konträren, Angaben ein eigenes Bild zu machen. Dazu gehört, sich daran erinnern zu können, was noch vor ein, zwei Jahren zum Thema Wolf gesagt wurde, dazu gehört, sich auf seine eigenen "Instinkte" im Umgang mit allen möglichen Tierarten zu verlassen und dazu gehört dann im Zweifel auch, im Moment X so zu handeln, wie es einem richtig erscheint.

    Ich habe all die Lügen so satt momentan.


    LG, Chris

  • Da habe ich ja heute genau das passende im Wald bei uns gefunden, Augsburger Ecke. :flucht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hab ich ganz vergessen hier rein zu schreiben. Ganz ohne Wertung, nur mal eine interessante Geschichte: Vor ein paar Wochen hat mir ein sehr netter Berufsjäger von seiner ersten Wolfsbegegnung erzählt. Er war in Polen unterwegs und ein Rehbock war angeschossen worden. Er sollte dann mit seinem Pudelpointer den Rehbock nachsuchen. Ein polnischer Förster war ebenfalls mit seinem Hund dabei. Plötzlich kamen beide Hunde sehr nervös zurück. Wer schon mal Hunde auf einer Schweißfährte gesehen hat, weiß, dass das absolut ungewöhnlich ist. Der polnische Förster wusste sofort: Wolf. Und voila: Ein großer Wolfsrüde hatte den Rehbock zuerst gefunden und jetzt war das seiner. Er hat auch die beiden Hundeführer nicht ran gelassen und angegriffen, als die an den Bock wollten. Daraufhin sah sich der Pole zur letalen Entnahme (Hab ich das jetzt politisch korrekt ausgedrückt?) genötigt. In Polen wird wohl nach sowas ein Bericht gefertigt und gut ist.

  • Sollen, im zusammenhang mit Frauen: Vergewaltigt, getötet, von den Wölfen oder WIldschweinen gefressen. Waren zudem kriegerische Zeiten....

    Ähm ja, weiß ich alles ;)

    Ändert ja nichts an der Tatsache das der Wolf sich in Bayern wieder ansiedelt und nicht alles Friede/Freude und Eierkuchen ist. Das Schild zeigt ja nur, dass man den Wolf nicht unterschätzen sollte.

  • Plötzlich kamen beide Hunde sehr nervös zurück.

    Ich weiß noch, wie meine Hunde 2014 auf den "mysteriösen" Kackhaufen auf meiner Weidefläche reagiert haben. Ganz intensiv, aber nur kurz beschnuppert und dann haben sich 3 von 4 Hunden mit ganz steifer Kopf-Nacken-Haltung abgewendet und sind die ersten Meter quasi auf Zehenspitzen davon geschlichen. Den Rest des Weges waren sie im freiwilligen Fuss. Das sah i-wie nicht so aus, als wollten sie den Typen unbedingt kennenlernen.

    Auch die Rinder zeigen ja manchmal "merkwürdige" Verhaltensweisen, ich habs glaub ich auch schon mal beschrieben. Dann wird einige Tage nur eng im Pulk geweidet, sich zum Wiederkäuen nicht hingelegt und auch wieder auf die Hunde losgegangen.

    Es lohnt sich da schon, seine Tiere genau zu beobachten. Die erzählen einem da schon ziemlich viel. Nur Fotos machen können sie leider noch nicht.


    Ein großer Wolfsrüde hatte den Rehbock zuerst gefunden und jetzt war das seiner. Er hat auch die beiden Hundeführer nicht ran gelassen und angegriffen, als die an den Bock wollten.

    Das könnte ich ja sogar noch verstehen, man bloss, was macht man als Tierhalter, wenn man nach seinen verletzten/gerissenen Schafen schauen will und vllt. im ersten Moment noch gar nicht rafft, dass die Wölfis noch gar nicht weg sind?

    LG, Chris

  • Das könnte ich ja sogar noch verstehen, man bloss, was macht man als Tierhalter, wenn man nach seinen verletzten/gerissenen Schafen schauen will und vllt. im ersten Moment noch gar nicht rafft, dass die Wölfis noch gar nicht weg sind?

    Du hast nicht aufgepasst. RUFEN UND KLATSCHEN! :xmas_kilroy_sofa:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!