Eine kleine Australian Shepherd Dame zieht ein....

  • Hallo liebe Hundefreunde!


    Erstmals möchte ich mich mal vorstellen... Ich, Alex und 24 und meine Freundin haben lange überlegt einen Hund bei uns aufzunehmen und vor 4 Wochen haben wir beschlossen uns einen Australian Shepherd zu nehmen.


    Nach einigen Allergietests (bin Allergiker) habe ich auch vom Arzt das ok bekommen :-)


    Soweit sogut, über die Rasse habe ich denke ich schon alles gelesen was es gibt, auch bekannte die einen Border Collie und nen Sepherd haben, haben uns sehr gut beraten.


    Im Nachbarort dann auch gleich eine Züchterin gefunden die gerade nen Wurf hatte und mittlerweile nach 3 besuchen wird es morgen so weit und wir werden den Vertrag unterzeichnen. Wir werden sie dann mit 9 Wochen am 23.8. abholen
    Es wird eine Hündin, als Namen haben wir uns jetzt nach 2 Wochen auf Athena festgelegt (griechische Göttin der Weißheit, Strategie und Kampfes - fast maßgeschneidert für nen Shepherd). Sie ist eine Blue Merle Dame.


    Der Hund wird bei uns Montag und Donnerstag Nachmittag 4,5h, Dienstag Mittwoch und Freitag max 2h alleine sein, ansonsten wird immer wer bei ihm sein. Die ersten 6 Wochen haben wir verteilt Urlaub und sind immer für den kleinen da. vielleicht nehme ich ihn mir anfangs wenn's mit dem alleine lassen (mo & do) noch nicht so klappt den Racker auch mit auf die Arbeit, das wird dann aber je nach Situation entschieden.



    So und jetzt zu den fragen die ich mir noch stelle:


    1. Welpeschule geht eine Woche nach Ankunft der kleinen los, da brauche ich ein Halsband, jetzt frage ich mich ob ich überhaupt auch ein Geschirr kaufen sollte oder ob es nicht auch das Halsband tut?


    2. welche Leine? Da brauche ich so ne 1m Leine, hätte da eine genommen die man verstellen kann in der Länge, wäre das in Ordnung? Eine flache oder eine geflochtene? Ich will auf keinen fall ne Ausziehleine :o


    3. Anfangs möchte ich der kleinen ein altes Körbchen von ehemaligem Jack Russel meiner Großeltern geben, später dann nach dem Zahnwechsel gibt's ne Kudde! Sollte hier im Wohnzimmer ein zweites aufgestellt werden (weil er wo anders schläft) oder reicht am zweitplatz erstmals ein hundekissen?


    4. Bezüglich Stubenreinheit: wir werden ihren schlafplatz durchaus in unser Schlafzimmer legen (Boden) - wäre es hier ratsam einen Käfig oder eine Box zu kaufen die man verschließt während der Nacht (natürlich trotzdem laufend raus)? Oder wäre das zum Korb überflüssig?


    5. Leckerlies - was ist da Ratsam? Wir werden vermutlich unter anderem einen Kong kaufen den wir befüllen können wenn wir nicht zu Hause sind, aber was für unterwegs zum üben, gibt es da empfehlenswertes?


    Ich glaub das war's erstmal :o)


    Achja und hundeerfahrung habe ich schon ein bisschen, meine Großeltern hatten immer welche, aber eher nicht die großen bin jetzt also nur in der "alleinigen Haltung" neu


    Danke schonmal, ich freue mich auf viele nette Jahre hier in Forum!

  • 1. Welpeschule geht eine Woche nach Ankunft der kleinen los, da brauche ich ein Halsband, jetzt frage ich mich ob ich überhaupt auch ein Geschirr kaufen sollte oder ob es nicht auch das Halsband tut?
    Ich würde bei einem Welpen immer ein Geschirr benutzen, aber das macht jeder anders, also musst du für dich wissen, was du besser findest ;)


    2. welche Leine? Da brauche ich so ne 1m Leine, hätte da eine genommen die man verstellen kann in der Länge, wäre das in Ordnung? Eine flache oder eine geflochtene? Ich will auf keinen fall ne Ausziehleine :o
    Auch da kannst du ganz nach deinem Geschmack gehen ;) Am Anfang würde ich keine zu teure Leine kaufen, weil man vielleicht doch mal kurz nicht aufpasst und dann ist die schöne neue Leine den Welpenzähnen zum Opfer gefallen... Das wäre ärgerlich ;)


    3. Anfangs möchte ich der kleinen ein altes Körbchen von ehemaligem Jack Russel meiner Großeltern geben, später dann nach dem Zahnwechsel gibt's ne Kudde! Sollte hier im Wohnzimmer ein zweites aufgestellt werden (weil er wo anders schläft) oder reicht am zweitplatz erstmals ein hundekissen?
    Das kommt ganz auf den Hund drauf an. Pina hat zum Beispiel nur im Schlafzimmer ein Körbchen. Im Wohnzimmer kann sie zwischen Sessel und Sofa wählen :hust: Aber sie liegt ohnehin am liebsten auf dem Boden, gerade jetzt bei der Hitze.


    4. Bezüglich Stubenreinheit: wir werden ihren schlafplatz durchaus in unser Schlafzimmer legen (Boden) - wäre es hier ratsam einen Käfig oder eine Box zu kaufen die man verschließt während der Nacht (natürlich trotzdem laufend raus)? Oder wäre das zum Korb überflüssig?
    Das ist eigentlich auch Geschmackssache. Ich würde die Box kaufen. Früher oder später werdet ihr vermutlich sowieso eine brauchen, die Dinger sind einfach wahnsinnig praktisch. Ich habe auch eine, die ich für's Auto nehme und mit auf den Hundeplatz kommt sie auch, als Rückzugsort für meinen Hibbelkopf.


    5. Leckerlies - was ist da Ratsam? Wir werden vermutlich unter anderem einen Kong kaufen den wir befüllen können wenn wir nicht zu Hause sind, aber was für unterwegs zum üben, gibt es da empfehlenswertes?
    Ich nehme da immer halbfeuchtes Trockenfutter von Platinum. Von den meisten Leckerlies halte ich nicht viel. Dieses Futter ziehe ich von der Tagesration ab. Es ist weich und kann schnell ohne viel Kauen geschluckt werden. Und schmeckent tue s auch. Du kannst auch kleine Fleischwurst- oder Käsestückchen schneiden.

  • Hallo!
    Ich würde auch bei einigen Sachen auf die Züchterin hören, arbeitet die z.B. bereits mit Halsband mit den kleinen Mäusen würde ich das übernehmen, da sie es ja dann schon kennen.
    Genauso halte ich es mit der Box Frage für die Nacht, ist sie daran gewöhnt würde ich es weiter so machen.
    Die Leckerchen würde ich halt natürliche Sachen empfehlen, getrocknete Hühner- oder Putenbrust etc. mit Zusätzen.
    LG

  • Wie Muecke schon geschrieben hat, das ist alles Geschmacksache.


    Ich hatte von Anfang an Halsband u. Geschirr und ne einfache Leine. Ich halte nix davon einen Hund nachts in eine Box zu sperren, daher hab ich auch keine. Ich habe auch nicht in jedem Zimmer einen Schlafplatz. Im Moment schläft meiner sowieso nur auf dem Boden wegen der Hitze. Und an Leckerlies hab ich nichts bestimmtes. Manchmal gibt's bisschen Käse oder Wurst oder halt auch nur Trofu, meiner freut sich über alles.


    Und der Welpe wird nach 6 Wochen keine 4,5 Stunden alleine bleiben können.

  • In eine Box sperren klingt ja ein bischen seltsam! Wie Schranktür geschrieben hat, meine Hunde kennen die Box als Rückzugsort und ihren Platz wo sie in aller Ruhe schlafen könne. Und nicht als was negatives!

  • Ich habe doch auch nicht behauptet das eine Box was negatives ist. Ich möchte nur einfach keine Box für meinen Hund. Wie bereits erwähnt es ist Geschmackssache und für mich ist es nichts.


    Mein Hund kann auch ohne Box in aller Ruhe schlafen.


    Auch wenn für dich einsperren komisch klingt ist es für mich trotzdem ein einsperren wenn der Hund in einer Box liegt, die verschlossen ist. Und das war ja nunmal die Frage vom TS ob er das machen soll.



    vom Handy...

  • Wir hatten auch eine Box, die die ersten zwei bis vier Wochen nachts verschlossen war. Danach war sie offen und so hat sie sich ausgeschlichen. Jetzt nutzen wir sie nur noch selten, zB auf Turnieren, Ausstellungen...


    Leckerlies eignet sich auch getrocknete Rinderlunge, die ist nciht fettig, hat kaum Kalorien. Einfach klein schneiden (geht mit Gartenscheren gut) und mitnehmen. Bei einem kleinen Welpen erstmal mit wenig testen, ob es gut vertragen wird.


    Fenja hatte Leine und Halsband, war sie länger angeleint, dann am Geschirr. Sonst draußen im Freilauf meist nur ein Halsband, wie jetzt als Große auch. Leine hatten wir ne 2m Leine, zwei- oder dreifach verstellbar.


    Im WoZi haben wir eine Kudde (schon seit Fenja ein Welpe ist, war damals reduziert) und in meinem Zimmer noch eine Decke auf der ein Kuschelkissen liegt. Nutzt sie bei niedriger Temperatur auch beides gern. Bei der Hitze bevorzugt sie die kalten Platten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!