Golden Retriever vs. KHC Hilfe! / Erfahrungen

  • Zitat

    So ich muss mich hier auch mal einklinken.


    Dank euch bin ich mir bezüglich der Rasse des zukünftigen Zweithundes gar nicht mehr so sicher . Eigentlich war ich mir sicher das hier entweder ein Aussie oder ein Schäfertier einzieht, aber der KHC begeißtert mich auch immer mehr.


    Besonders nachdem ich die Seite von der Zucht Heatherland ausgiebig studiert habe. Was für tolle Tiere und sehr verantwortungsvolle Züchter.


    Auf der Seite bin ich auch Dauergast :D
    Hatte mich auch eigentlich dort für einen Welpen auf die Liste setzen lassen... aber dann ist es bei uns ja ein Junghund von einer anderen Züchterin geworden - wobei ich immer noch mit einem Amerikanischen KHC liebäugel und vielleicht in 4-5 Jahren, wenn ich mehr Zeit habe, dann versuche ich es dort nochmal...


    Mach doch dort mal einen Besuchstermin aus! Die Züchterin ist im Gespräch sehr nett und infomativ und die Hunde sind wirklich toll!


    Zitat

    Da sich hier gerade einige KHC Besitzer tummeln.
    Haben eure Hunde Wachtrieb?


    Immer von Cooper ausgehend:
    Wachtrieb: nein! Aufmerksam: ja!
    Er ist kein "ich-steh-dauernd-an-der-Tür/Gartenzaun-und-verbelle-alles",
    aber er meldet fremde Leute auf unserem Grundstück... damit meine ich nicht den Postboten oder unseren Nachbarn (der über unser Grundstück rüber muss, um zu seinem Haus zu kommen), sondern Menschen, die er nicht kennt... z.B. hausierende Leute oder Besuch von unserem Nachbarn.
    Dann kommt von Cooper ein einzelnes Wuff und wenn ich sage "ist gut", dann ist auch gut!
    Beim Spazieren gehen in der Dämmerung beobachtet er dunkle Gestalten ganz genau, sodass ich ihn immer zu mir an die Seite rufe... nicht dass er doch mal ins Stellen&Verbellen rutscht (hat er aber noch nie gemacht... ist nur eine Befürchtung von mir, der ich vorbeugen möchte!)


    Zitat

    Würden sie sich als Reitbegleithunde eignen?


    Cooper definitiv, wenn er nicht so einen irren Respekt vor Pferden hätte! Näher als 5 Meter geht er leider nicht ran und momentan hab ich leider auch kein passendes Pferd :lol: bzw. Pflegepferd wäre leider kein Hundebegleitpferd gewesen!
    Aber Cooper läuft problemlos am Rad oder Kinderwagen... lässt sich auch 50m entfernt ins Platz schicken... wechselt auf Kommando die Seite und ist nicht interessiert an Wild.
    Leider wird es hier frühstens in 10 Jahren oder so wieder ein Pferd geben :( :


    Zitat

    Ich les hier ja zum Teil raus dass sie nicht ganz so wesensfest sind. Ist das ihr generelles Nervenkostüm oder sind sie eher ausgeglichen?


    Ich hoffe das ist ok das ich hier reinplatze. Wenn nein bitte einfach ignorieren :/ .


    Ich finde Cooper sehr ausgeglichen...
    drinnen ruhig und schmusig, draußen in Action, aber lenkbar...
    laute Geräusche stören ihn nicht wirklich... Silvester... große Menschenmengen... Busfahren... alles kein Problem!
    Wenn er sich mal erschreckt, dann vor Sachen, wo ich mich auch kurz erschreckt habe... dann hüpft er kurz zur Seite und guckt... aber kein panisches Wegrennen oder so...
    Bei Cooper wurde jetzt schon 2x ein Wesenstest gemacht... einmal bei der Begleithundeprüfung und einmal zur Körung... beide bestanden! :D Hund ist also wesensfest!


    Ich würde sagen, ob der Hund wesensfest ist, hängt von den Elterntieren und der Aufzucht ab...
    Cooper hat in den ersten 6 Monaten bei der Züchterin so viele Umweltreize erfahren und ist danach weiterhin von unserem Sohn (damals 1 1/2 Jahre) "abgehärtet" worden - ich glaube, den kann einfach nix mehr schocken!


    LG,
    das kleine teufelchen


    PS: Bei Heatherland sind grade Welpen...

  • Zitat

    Souma, Jules war schon acht Monate alt, als ich sie geholt habe. Sie hat vermutlich einfach das Stadtleben so erst mit uns kennengelernt. Ihr Bruder war auch deutlich aufgeschlossener.


    Darauf wollte ich hinaus. Meine Colliemaus hatte das Stadtleben vorher auch nie kennengelernt, aber sie ist so eine Type, die sich offen und neugierig alles erst einmal anschaut. Eines ihres Brüderchen war auch eher so ein Schiesser, wenn auch herzallerliebst, aber den hätte ich nicht unbedingt vom Land mit in die Großstadt nehmen wollen.

  • Zitat

    Haben eure Hunde Wachtrieb?


    Ja, der Langhaar mehr als der Kurzhaar. Der Langhaar zeigt auch gar nicht so wenig Schutzverhalten, ist aber nervenstark mit hoher Reizschwelle. Wenn man damit rechnet, sich ein bisschen auseinandersetzt und vernuenftig fuehrt, find ich das nicht problematisch.

    Zitat

    Würden sie sich als Reitbegleithunde eignen?


    Mit den Pferden an sich haetten hier beide Collies kein Problem. Mein Langhaar ist aber wohl ein bisschen zu gemuetlich fuer laengere, temporeiche Ausritte.

    Zitat


    Ich les hier ja zum Teil raus dass sie nicht ganz so wesensfest sind. Ist das ihr generelles Nervenkostüm oder sind sie eher ausgeglichen?


    Nein, generell ist das ganz sicher nicht so. Geordy ist im Vergleich sicher ausserordentlich sensibel, ist eher mal von zu vielen Aussenreizen ueberfordert, neigt eher zu Hektik. Ich sehe das nicht so, dass er da dem Standard entspricht. Trotzdem ist Geordy, glaub ich, nicht so schlimm, wie sich das manchmal hier anhoert. Der ist ja durchaus ein selbstbewusster Ruede und macht eigentlich immer Fortschritte in seinen heiklen Bereichen. (Geordy ist ein VDH-KHC, kein Heatherland)


    Heatherland-Collies muessen auch alle zwingend durch den Wesenstest, anders koennen die nicht in die Zucht. Ich kenne sicher nicht alle Heatherland-Collies, aber ich habe diverse Nachzucht schon ueber einen ganzen Tag oder zumindest mehrere Stunden gesehen. Wenn Du da Interesse hast, wuerd ich mir keine Sorgen machen. Fr. Noelle weiss ihre Welpen auch gut einzuschaetzen.

  • souma
    Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es bei Jules eine Kombination aus beidem ist. Eigentlich sollte sie wohl in die Zucht, aber die Züchterin wurde nicht warm mit ihr. Zumindest war das ihre Aussage. Jules braucht halt mehr Aufmerksamkeit, aber dann bindet die sich sehr eng. Sie wurde von mir für mich gekauft und ist zu 100% mein Hund. Das zeigt sie auch immer wieder. Klar geht nicht immer alles mit ihr, wie mit unserem unkomplizierten Sheltie, aber sie hat viel gelernt und ist noch jung. Wir können mit ihr durchaus auch in eine Gaststube oder in den Biergarten gehen. Sie liegt dann unter dem Tisch und gut ist. Wo ich mir allerdings wenig Hoffnung mache, dass sie jemals schussfest wird.


    @all
    Jules wacht auf jeden Fall, genau wie Lilly. Und das dann in entsprechender Lautstärke. Unbemerkt kommt keiner zu uns.


    vom Handy getippt

  • Ich habe gestern mal bei Heatherland geschaut. Hätte ich nicht tun sollen. Da ist ein wunderschöner Bub unter den Welpen. Ging mir den ganzen Morgen nicht aus dem Kopf.


    vom Handy getippt

  • Zitat

    Ich habe gestern mal bei Heatherland geschaut. Hätte ich nicht tun sollen. Da ist ein wunderschöner Bub unter den Welpen. Ging mir den ganzen Morgen nicht aus dem Kopf.
    vom Handy getippt


    Kicher. Du weisst, wie sowas ausgehen kann? Finlay ist im Dez. 09 geboren. Staendig bin ich um den rum geschlichen.... aber ich wollt ja gar keinen Langhaar und so. Und dann war ausgerechnet Finlay noch uebrig geblieben.... immer wieder hat der mich auf der Seite angeguckt... tja, der hat halt wirklich auf mich gewartet :D

  • Also ich suche schon einen Hund der auch etwas Wachtrieb hat und im besten Fall Fremde auf Hof und Land verbellt und stellt. Also noch dazu auch ein gutes Selbstbewusstsein hat.
    Ich bin es nämlich satt fremde Menschen von meinen Pferden zu sammeln, die der Meinung sind es wäre völlig normal die Weidezäune aufzumachen und zu den Pferden zu gehen. Da könnte ich ausflippen.


    Meine Fußhupe ist top, aber leider nimmt sie niemand ernst und lacht sie eher aus :dead: .

  • Zitat

    Ich habe gestern mal bei Heatherland geschaut. Hätte ich nicht tun sollen. Da ist ein wunderschöner Bub unter den Welpen. Ging mir den ganzen Morgen nicht aus dem Kopf.


    vom Handy getippt


    Ja, diesen bösen Fehler mache ich auch regelmäßig und nicht nur bei der Seite... :roll:
    drei Welpen sind noch da und einer davon hat es mir auch angetan... optisch und Charakterbeschreibung...
    hach...
    hoffentlich bekommen sie ein schönes Zuhause! Aber die Züchterin ist diesbezüglich ja extem bemüht, hat dadurch auch sehr selten Rückläufe.


    LG,
    das kleine teufelchen

  • Zitat

    Also ich suche schon einen Hund der auch etwas Wachtrieb hat und im besten Fall Fremde auf Hof und Land verbellt und stellt. Also noch dazu auch ein gutes Selbstbewusstsein hat.
    Ich bin es nämlich satt fremde Menschen von meinen Pferden zu sammeln, die der Meinung sind es wäre völlig normal die Weidezäune aufzumachen und zu den Pferden zu gehen. Da könnte ich ausflippen.


    Meine Fußhupe ist top, aber leider nimmt sie niemand ernst und lacht sie eher aus :dead: .


    Bei Heatherlands muesstest Du das einfach mal ansprechen, ob was passendes dabei sein koennte. Wenns auch Langhaar sein darf, kannst Du Dich vielleicht auch mal in Richtung Bopparder Hamm oder vom schwarzen Feuer umgucken. Da koennte ichs mir durchaus vorstellen.


    Bei Finlay (der ein Heatherland ist) empfehle ich niemandem, den er nicht schon gut kennt, einfach aufs Grundstueck zu kommen. Der kann da verdammt ernst sein und hat auch die Nerven das durchzustehen. So plueschig wie er aussieht und so freundlich er auch meistens ist, wenn das aus seiner Sicht nicht koscher ist, ist Lassie vergessen.

  • Zitat

    Also ich suche schon einen Hund der auch etwas Wachtrieb hat und im besten Fall Fremde auf Hof und Land verbellt und stellt. Also noch dazu auch ein gutes Selbstbewusstsein hat.
    Ich bin es nämlich satt fremde Menschen von meinen Pferden zu sammeln, die der Meinung sind es wäre völlig normal die Weidezäune aufzumachen und zu den Pferden zu gehen. Da könnte ich ausflippen.


    Meine Fußhupe ist top, aber leider nimmt sie niemand ernst und lacht sie eher aus :dead: .


    Cooper hat bisher alle Leute auf unserem Grundstück freundlich empfangen... bellen tut er sowieso nicht... nicht mal wenn´s klingelt! Gelegentlich kommt mal ein Wuff, wenn ihm etwas auffällt. Ist aber sehr selten. Verbellen würde er wohl eher nicht.
    Allerdings Menschen, die eh Angst vor Hunden haben, haben vor Cooper auch Respekt, allein schon weil er mit knapp 60cm ja schon zu den "großen" HUnden zählt und wenn er auf jemanden -freundlich- zugestürmt kommt, dann kann jemand ohne Hundeerfahrung nicht erkennen, ob´s nicht doch erst gemeint ist :hust:


    Aber wie mittendrin geschrieben hat, sollte man, wenn man eine bestimmte Charaktereigenschaft sucht, gezielt beim Züchter anfragen, ab der 6 Woche zeigen sich bei den Welpen die Eigenschaften und der Züchter kann dann gezielt gucken, an wenn er den Welpen abgibt. Es gibt ja auch innerhalb eines Wurfes die unterschiedlichsten Charaktere.


    Wir haben gezielt einen ruhigen Hund gesucht, da wir ja hier ein Kleinkind haben ;) und haben mit Cooper den perfekten Hund bekommen, wobei er ja auch schon 6 Monate alt war und ziemlich klar war, wie er sich so entwickelt!


    LG,
    das kleine teufelchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!