Schnappen beim Tragen
-
-
Monty ist ja noch nicht alt genug zum Treppensteigen, also muss ich ihn unweigerlich tragen. Das hat aber nun zur Folge das er nach mir schnappt wenn ich ihn auf dem Arm trage. Zwar ohne knurren, aber schon bestimmt nach den Händen die ihn tragen. Dazu wird er auch immer zappeliger. Er will halt ASAP runter.
Habe ihn gestern dann solange auf dem Arm behalten bis er aufgegeben hat und mich schlussendlich abgeleckt hat. War schon ein kleiner Kampf, aber ist es richtig ihm so zu zeigen das Beißen nichts bringt?
Möchte halt sowenig Härte wie möglich verwenden, aber bei manchen Dingen geht es wohl nicht anders?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie habt Ihr es ihm denn beigebracht?
-
Hallo!
Viele Hunde finden das nicht so schön, wenn sie ständig hochgehoben werden.
Schließlich haben sie Beine und können selbst laufen.
Klar, daß sie diese dann auch nutzen wollen.Hast Du so eine Art "Ritual"?
Ein "Achtung, ich nehme dich jetzt auf den Arm" - Kommando?Eventuell würde Euch das helfen, die Situation etwas streßfreier zu bewältigen.
Dabei würde ich auch achten, daß ich beim Hochheben des Hundes nicht so "komisch" über den Hund herabbeuge.
Auch das mögen viele Hunde nicht.Ich wäre mit dem "er schnappt nach den Händen, die ihn tragen wollen, ohne zu knurren" etwas vorsichtiger.
Daß er Dich am Ende abgeschleckt hat, ist eine Beschwichtigungsgeste. Er scheint da echt Streß zu haben, und die Situation ist ihm generell nicht geheuer.Ansonsten, wenn die Hochnehm - Geschichte zu stressig ist für den Hund, wie wäre es als Kompromiß eine Art Tragetasche /-korb, wo er freiwillig einsteigen kann und Du ihn ohne Probleme hochtragen kannst?
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Er ist ja noch nicht 100%ig stubenrein. Das macht es doppelt kompliziert. Manchmal fiept er und man kann ihn relativ stressfrei runtertragen und er macht sein Geschäft, aber manchmal fiept er ohne zu müssen und landet dann auch im Garten, was er ja nicht unbedingt wollte.
An den Korb hab ich jetzt noch nicht gedacht, das klingt simpel und wir können das ja mal ausprobieren. Ansonsten werde ich mal ein "Hochheberitual" einführen. Das klingt einleuchtend.
-
Hallo,
wie schwer ist Monty ?
Kein Hund mag gerne getragen werden. Auch das Über den Hund beugen vor dem Hochheben mögen sie nicht.
Meine beiden Hunde mussten das Getragen werden lernen, Erstens weil ich Treppen laufen muss und Welpi bzw. verletzter Hund getragen werden muss, Zweitens weil wir das für unsere Ausbildung brauchen, und Drittens weil ich das für Notfälle trainieren will. Ich musste den Hund meiner Freundin (Dalmi, 21 kg) mal 5 km tragen weil er sich im Wald verletzt hatte.
Beim Aufheben nicht über den Hund beugen, den Hund vielleicht auf eine erhöhte Position bringen (Vom Sofa hochheben). Beim Tragen wenn der Hund zappelt oder schnappt muss ein Abbruchkommando kommen.
Der Hund darf beim Zappeln oder Schnappen NIE Erfolg haben.
Eventuell 2. Person die das richtige Verhalten beim Tragen schön füttert und belohnt.Achte darauf dass Du dem Hund beim Tragen nicht weh tust, also nicht unter dem Bauch nehmen. Da würde ich auch zappeln ;-)
Meine kleine Zappel-Schnappi-Malinette bei der Prüfung (sie mochte auch nie getragen werden) :
Grüße Bernd
-
-
Wow, Bernd, das sieht ja echt klasse aus.
Ich komme langsam an meine Grenzen, wenn ich meinen 20 kg Schäfer-Junghund die Treppen rauf und runter trage. Muss wohl langsam mal ein bisschen an meinen Muskeln arbeiten...Aber sie lässt es sich gefallen. Wir haben eine Art Ritual dafür. Sie läuft bis zur Treppe, wir sagen "Warte" , sie wartet und lässt sich hochheben (natürlich immer mit beiden Armen, weil sonst zu viel Druck auf einer Stelle lasten könnte). Unten bzw. oben wird sie wieder abgesetzt, gelobt und mit "Lauf" freigegeben.
Die Idee mit dem Füttern durch eine zweite Person, wenn der Hund auf dem Arm ist, finde ich auch ziemlich clever. Das würde ich an eurer Stelle mal probieren.
-
>wie schwer ist Monty ?
Keine 5kg, ausgewachsen wird er wohl bei 16-20 dann mal sich einpendeln. Versuche ihn auch immer auf den Pfoten zu tragen, aber werde mal darauf achten mich nicht über ihn zu beugen, das war mir noch nicht so bewusst.
Mit richtigen Befehlen für die Treppe werden wir uns mal befassen, er wird ja noch einige Zeit darauf angewiesen sein.
Danke euch schonmal!
-
Wie, auf den Pfoten tragen??
Ich würde ihn um die Schultern (also nicht unter den Rippen, sondern zwischen Hals und Brustansatz) und um den Po fassen.
Ich denke, so ähnlich trägt die Person die Malihündin auf dem Foto.
Wenn es dem Hund zu wackelig ist, ist es ja klar, dass er unsicher wird und runter will.
Grüßle
Silvia -
Omi darf auch keine Treppen mehr steigen, allerdings ist das bis Oktober noch täglich notwendig. Also tragen wir sie.
Bei ihr greife ich von meiner Seite aus duch die Vorderbeine an den Brustkorb und hinten entgegengesetzt unter den Bauch (um den Po geht nicht wegen Rücken). Bei ihr ist es wichtig, dass sie WEISS, was als nächstes passiert und sie so stabil wie möglich gehalten wird. Hat sie das Gefühl sie ist nicht sicher genug fängt sie an zu zappeln.
Wir bleiben an den Treppen (resp. Kofferraum) stehen und sagen ihr ein "warte, ich helf dir". Das ist unser Ritual und sie kann sehr gut damit umgehen. Kommen wir plötzlich und ohne das weicht sie auch und/oder zappelt.Motte hasst das Getragenwerden noch mehr, aber das ist etwas wo ich sage "da musst du durch". Ist allerdings auch ein wesentlich anderes Naturell.
-
Zitat
und hinten entgegengesetzt unter den Bauch
Unter den Bauch tut dem Hund weh, da würde ich auch zappeln.
Der hintere Arm muss unter dem Po hinter den Hinterbeinen um den Hund fassen.
Grüße Bernd
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!