Hund maßregeln

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund maßregeln* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Ein angezüchtetes erhöhtes Aggressionspotential und eine starke Hundepersönlichkeit ist nicht zwangsläufig FÜHRERHART!


      Noe das hat nicht zwangslaeufig miteinander was zu tun. Dennoch ist schlichtweg falsch zu behaupten es gaebe keine/kaum fuehrerharte Hunde. Ich kenn da mehr als genug und das ist dort auch gewuenscht. Das ist kein Problem, das ist kein Grund sich auszuheulen o.ae.




      @ klsuwa: Das hat mit dem Thema im Grunde nichts zu tun. Der Typ hat seinen Hund verpruegelt/misshandelt und das ist was komplett anderes als wie wenn einer seinen Hund massregelt.

    • Zitat

      Ich finde, es kommt immer auf den Hund an, wie man maßregelt. Mein Kleiner ist ein Bollerkopp, der sich so schnell von nichts beeindrucken lässt. Ich glaube, er denkt auch insgeheim, er wäre unverwundbar. :hust: Da braucht es schon manchmal mehr, als ein leises "Nein!". Körperlich maßregeln tue ich ihn aber so gut wie nie. Obwohl er auch schon mal einen sachten Griff in den Nacken bekommen hat, als er nach mehrmaligem Verbot meinerseits immer noch andauernd von hinten auf meine nackten Fersen losgegangen ist. Ignorieren bringt bei ihm leider auch gar nichts. Er macht einfach unvermittelt weiter.


      Dein Hund ist keine Bollerkopf, sondern du hast ihm nie Respekt abverlangt. Er weiss eben nicht wo bei dir die Grenze ist. Oder er weiss es eben ganz genau. Besser eben als du selbst.[/quote]


      Ich finds immer wieder erstaunlich, wie viel Talent hier manche Leute in Ferndiagnose haben. :???: Wie kommst du denn zu dieser Einsicht? Kann man das irgendwo aus meinem Text rauslesen? Oder beobachtest du mich und meinen Hund jeden Tag beim Gassigehen? Ich weiß gar nicht, ob ich jetzt überhaupt darauf eingehen soll. Ich glaube, ich lasse es einfach und denke mir meinen Teil. :hust:

    • Zitat

      . Dennoch ist schlichtweg falsch zu behaupten es gaebe keine/kaum fuehrerharte Hunde. Ich kenn da mehr als genug und das ist dort auch gewuenscht. Das ist kein Problem, das ist kein Grund sich auszuheulen o.ae.


      Dann mal Butter bei die Fische.


      Welche Rassen sind das?


      LG Heike

    • Zitat

      Ich verstehe - ehrlich gesagt - auch immer noch nicht, warum ein klares "nein" irgendwelchen negativen Einfluß auf die Vertrauensbasis haben sollte? Ist mir echt nicht klar.
      Was Einfluß auf die Vertrauensbasis hat, ist Unberechenbarkeit. Und was für einen Hund unberechenbar ist, ist eine typisch menschliche Eigenschaft: nachtragend sein.
      Da können Hunde/und überhaupt Tiere nicht mit umgehen.
      Im Klartext: wenn ich meinen Hund dahingehend maßregel, irgendeine Tätigkeit zu unterbrechen/nicht zu tun, sollte ich das kurz und emotionslos tun, die Handlung unterbrechen und dann ist wieder gut.
      Ich sollte nicht noch ne halbe Stunde auf den Hund einschimpfen und mit Groll auf den Hund agieren.
      Das versteht kein Hund, kein Pferd, keine Katze - das macht uns unberechenbar.


      Milchmädchenrechnung.


      "Nein" hat erstmal gar keinen Effekt auf die Beziehung. Der Hund versteht nicht, was "Nein" genau bedeutet - irgendwas soll er halt lassen. Besonders wenn es universell eingesetzt wird, also für alles. Da werden nicht wenige Menschen immer energischer, weil es ja funktioniert, und wenn dann der Hund nicht weiß, was genau "Nein" ist in diesem Moment, kommen wir ganz schnell in die Situation, wo "Nein" vertrauensschädigend werden kann.
      Das erkennt man dann ganz gut, wie die Hunde auf "Nein" reagieren.


      Emotionslos ist ein Luftschloss. Der Hund spürt die Emotion, egal wie gut wir sie verstecken. Und ein aversives "Nein" ist unangenehm. Ich mache das lieber über ein positiv verstärkendes "Lass es" - das funktioniert beser (ich habe fürher aversiv trainiert) - immer mal wieder aufladen und gut ist es. Das löst viele "Neins" ab.

    • Also, beim Wegdrehen setzt der Welpe nach, beim Wegschubsen aber nicht? Okay... auch das finde ich sehr mysteriös.


      Ich wende das Time-Out höchst selten an, aber durchaus habe ich das, wenn der Hund wie ein Gestörter auf den anderen Hund los ist - und nein, das war nicht "normal". Und ich denke, wenn ein Welpe einen Menschen beißt, dann ist ein Time-Out angebracht.
      Für Akuma ist das übrigens die größte Strafe - er ist gern bei mir. Auch wenn er an sich schon selbstständig ist, an mir hängt er am meisten.

    • Wenn man dem Hund beigebracht hat, was NEIN bedeutet, dann versteht er bei sauberem Timing sehr wohl - sowohl bei positivem wie aversivem Aufbau. Dann wird auch kein Vertrauen beschädigt.


      Und klar transportiert mein averersives Abbruchsignal (ich habe und benutze beide Sorten) auch Emotionen. Warum auch nicht, solange ich meine Emotionen unter Kontrolle habe? Ich freue mich ehrlich, wenn mir etwas gefällt, das darf der Hund ja auch spüren. Ebenso, wie wenn mir etwas missfällt. Das gehört zur sozialen Interaktion dazu. Ich versuche nicht, mich wie ein emotionsloser Automat zu benehmen.

    • Zitat


      Dann mal Butter bei die Fische.


      Welche Rassen sind das?


      LG Heike


      Die mir bekannten sind DSH, Malis, X-er, ein Rotti und ein ACD.


      Mit anderen Rassen hab ich allerdings auch nichts zu tun ;)


      Mit 'ist dort gewuenscht' meinte ich uebrigens bei den jeweiligen HF ;) Die wussten was sie sich holen, die wollten genau das und die sind absolut gluecklich und zufrieden mit ihren Hunden ;)

    • Zitat

      Wenn man dem Hund beigebracht hat, was NEIN bedeutet, dann versteht er bei sauberem Timing sehr wohl - sowohl bei positivem wie aversivem Aufbau. Dann wird auch kein Vertrauen beschädigt.


      Und klar transportiert mein averersives Abbruchsignal (ich habe und benutze beide Sorten) auch Emotionen. Warum auch nicht, solange ich meine Emotionen unter Kontrolle habe? Ich freue mich ehrlich, wenn mir etwas gefällt, das darf der Hund ja auch spüren. Ebenso, wie wenn mir etwas missfällt. Das gehört zur sozialen Interaktion dazu. Ich versuche nicht, mich wie ein emotionsloser Automat zu benehmen.


      ...ernsthaft...?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!