Hund maßregeln
- Britany
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich habe ihn im Nacken gehalten
DAFÜR hätten mich ebenfalls beide Hunde gemieden!
Motte ist mit Schellen und Scheppern von den Vorbesitzern erzogen worden - fällt mir ein Schlüssel runter hab ich ein Häufchen Elend.
Ich kannte mal einen Hund, den durfte jeder überall streicheln - außer im Nacken. Ratet mal warum - je nach Person lag er sofort auf dem Boden und ließ unter sich oder ging ohne Vorwarnung nach vorne! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jap, bei solch einer Behandlung der Hunde, wären meine auch ausgeflippt...
Gibt ja zum Glück auch Mittelwege und nicht nur schwarz und weiß..Ich glaub hier haben viele bei maßregeln nur das Bild vor Augen, wo der Hund extremes Meideverhalten zeigen muss, heruntergedrückt, geschüttelt, geschlagen, angebrüllt oder bedrohnt wird...gibt ja noch weit mehr Wege -
Zitat
Jap, bei solch einer Behandlung der Hunde, wären meine auch ausgeflippt...
Gibt ja zum Glück auch Mittelwege und nicht nur schwarz und weiß..Ich glaub hier haben viele bei maßregeln nur das Bild vor Augen, wo der Hund extremes Meideverhalten zeigen muss, heruntergedrückt, geschüttelt, geschlagen, angebrüllt oder bedrohnt wird...gibt ja noch weit mehr Wege
-
Ich verfolge diese Diskussion seit einiger Zeit sehr interessiert und kann beide Seiten irgendwie nachvollziehen. Ganz klar ist mir noch nicht, wie man komplett nur durch positive Bestärkung arbeiten kann? Hunde machen doch immer mal etwas, was sie nicht sollen, oder? Ignoriert ihr dann dieses Verhalten und baut dann "später" eine Art Ersatzhandlung auf, die ihr dann in solchen Fällen "einfordert"?
Habt ihr dazu vielleicht einen guten Buch-/Lesetipp?
Wir haben mit unserem Welpen jetzt ja noch alle Wege offen, um möglichst viel "richtig" zu machen:).
-
Schade, ich merke dass es sinnlos ist, sachlich zu diskutieren darüber, denn es geht kein bisschen um "Willen brechen" und die Rasse da vozuschieben ist nun auch nicht zielführend. Das scheinst du dir aber nicht vorstellen zu können.
Du glaubst, dass nur weil du es bei deinem Hund scheinbar nicht so gemacht hast, dass er dich akzeptieren kann und deine Handlungen als fair und vertrauensvoll empfindet in deinem "aversiven" Tun und Handeln, alles "Aversive" bei allen anderen nur aus Deckeln, Bevormunden und vielleicht sogar Gewalt besteht. Ganz offensichtlich findest du, das "kann nicht klappen" und das ist auch gut so, denn es ist unfair für den Hund. Dazu kann ich nur sagen: Das stimmt nicht, dann hast du was falsch gemacht. Es gibt übrigens nicht nur schwarz oder weiß, sondern auch Grauzonen. Aber da du dazu nichts hören willst, werde ich darüber auch nicht weiter schreiben, denn das ist verschwendete Energie.
Die eine Wahrheit, die du für dich und deine/n Hund/e gefunden hast ist nur deine. Keine allgemein gültige.
-
-
Zitat
irgendwie verspüre ich das bedürfnis hier manch einem meine pflegekröte in die hand zu drücken...wäre mal interessant zu sehen wie weit man bei ihr nur mit reiner positiven verstärkung kommt
-
Naja wie gesagt ich denke es hängt auch einfach von dem Charakter des Hundes ab, ob das reine positive Bestärken was für den Hund ist, oder nicht.
Ich bin für den Mittelweg, ganz einfach.
-
Ich habe ihm damals nicht mal ins Fell gegriffen. Ihr würdet das "Blocken" nennen.
Ich habe ihn nie heruntergedrückt, denn da bekommt er Panik. Das Röntgen beim Tierarzt war ein Spießrutenlauf. Wss er vor meiner Zeit erlebt hat - keine Ahnung.
Eigentlich habe ich gar nichts "Schlimmes" gemacht. Dinge, die ich bei euch lese, die ihr als völlig normales hundliches Ausdrucksverhalten bisher dargelegt habt. Keine Frage, es hat funktioniert, bis zum Tag X.
Jetzt anzukommen und zu meinen, dass ich das gar nicht richtig gemacht hätte und die Rasse vorschiebe (aber ja, sie spielt durchaus eine Rolle. Ein Nordischer lässt sich nicht so leicht zwingen, ein Shiba erst recht nicht), ist schon wieder süß.
Und ich habe einen ehemals bissigen Hund hier. Mein jetziger Pflegehund ist ebenfalls ein Beißer. Ich kann Körpersprachlich bei ihm GAR NICHTS erreichen, außer Aggression schüren oder Meideverhalten aufbauen. Hier wird sogar klipp und klar gesagt: "Ja, ich mach es übers Meiden und das ist GUT so!"
Es gibt nun einmal Hunde, die reagieren auf sowas empfindlich. Aber haben dann Hunde, die das besser wegstecken, echt so eine Behandlung verdient?"Das stimmt nicht, dann hast du was falsch gemacht", aber WEHE, Hummel, ich sage, manche clickern falsch. DANN!!
Zwangloses Training ist für jeden Hund etwas. Und ich bin, noch einmal zum x-ten, kein "rein positiver" Hundehalter. Denn "+R only" ist für mich unrealistisch.
-
Zitat
Ich verfolge diese Diskussion seit einiger Zeit sehr interessiert und kann beide Seiten irgendwie nachvollziehen. Ganz klar ist mir noch nicht, wie man komplett nur durch positive Bestärkung arbeiten kann? Hunde machen doch immer mal etwas, was sie nicht sollen, oder? Ignoriert ihr dann dieses Verhalten und baut dann "später" eine Art Ersatzhandlung auf, die ihr dann in solchen Fällen "einfordert"?
Habt ihr dazu vielleicht einen guten Buch-/Lesetipp?
Wir haben mit unserem Welpen jetzt ja noch alle Wege offen, um möglichst viel "richtig" zu machen:).
In den meisten Fällen kann man das mit "Ja" beantworten. Macht der Hund etwas Gefährliches, was er nicht soll, behilft man sich mit einem Abbruchsignal. Jedes Signal, dass der Hund gut kann, kann dafür verwendet werden.
Ist es ein Problemverhalten, das schon besteht, managt man die Situation, indem man sie erst einmal vermeidet. Dann trainiert man.
Du kannst diese Seite durchstöbern, für den Anfang:
http://markertraining.de/ -
Zitat
Das hab ich ja auch nicht gesagt. Mein Hund ist kein Typ für die permanente Erwartungshaltung. Wenn ich den ganzen Tag Futter bei mir habe (was man ja im Endeffekt haben muss, sonst funktioniert das ja nicht), dann steht sie unter der ständigen Erwartungshaltung, die ihr einfach nicht bekommt (auch durch fordern von Alternativverhalten, statt eines Verhaltensabbruchs).
Warum muß man den ganzen Tag Futter dabei haben?
Positiv bestärken kann man doch mit vielem!
Lob, kuscheln, spielen, den Hund laufen lassen oder Maulwurfshügel durchforsten lassen(für meinen Youngster das Höchste!)
Meine Beiden freuen sich für ein "Prima" von mir einen Ast ab! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!