So ist das Leben mit einem Listenhund?

  • Zitat

    Ehrlich??? Das gilt aber nur fuer Rottis, und nicht fuer Hunde vom Pitbull-Typ, oder?
    Ich habe erst kuerzlich wegen meiner Hunde bei einer Gemeinde im Kanton ZH nachgefragt (ueberlege mir, die Hunde moeglicherweise fuer einen Besuch bei meinen Eltern mitzunehmen), und die waren total zickig.


    Jap, der Rotti gilt als ganz normaler Hund im Kanton Zürich, in jedem anderen Kanton mit Rasseliste gäbe es Auflagen.


    Pitbulls gelten in Zürich als "potentiell gefährlich" :verzweifelt: die Einfuhr ist verboten. Denke aber die werden dir eine Bewilligung erteilen für die par Tage! Zum Gassi gehen setzt du dich dann einfach ne Stunde ins Auto nach St. Gallen - dort gibt es keine Liste :D

  • Hab ja selbst keinen Listi, aber beim Durchlesen ist mir grad was eingefallen: muß man für die Listis eigentlich auch, wenn man nen Wesenstest abgelegt hat, noch die erhöhte Hundesteuer zahlen, oder gilt das nur, solange man den Test nicht abgelegt hat? Weil das ja eigentlich unsinnig wäre, weil einerseits mit dem Wesenstest nachgewiesen und anerkannt wird, daß der Hund net gefährlich ist, und andererseits dann trotzdem mehr zu zahlen wäre. (ja, ich weiß, Behörden sind bzw. handeln nicht immer logisch - deswegen frag ich ja *gg)

  • Zitat

    (zT darf ich nur 20 mal mit dem Hund in den jeweiligen Kanton, nicht im Jahr, sondern seinem Leben :lol: )......


    :lachtot: Mal ehrlich - wer zählt sowas?? Oder brauchst dann jeweils ein Visum im Hundepaß bei Übertreten der Kantonsgrenze, in 7facher Ausfertigung mit 99 Unterschriften? *gg

  • Zur Steuer kann ich dir nichts sagen, weiss nicht wie es in Deutschland ist und wie gesagt brauch ich hier nicht mehr bezahlen :)


    Zitat

    :lachtot: Mal ehrlich - wer zählt sowas?? Oder brauchst dann jeweils ein Visum im Hundepaß bei Übertreten der Kantonsgrenze, in 7facher Ausfertigung mit 99 Unterschriften? *gg


    Jaaaa darüber musste ich auch lachen :D Ich hab ne total zickige Mail bekommen, dass diese 20 mal sicher nicht fürs Jahr gelten, sondern das ganze Leben des Hundes^^ Hab mir dann auch überlegt wie das abläuft, über 10 Jahre kontrollieren oder was :hust: Meine Mutter hat dann mal beim Amtstierarzt persönlich nachgefragt und der meinte dann nein es werde NICHT kontrolliert...aber wenn jemand anderes als ich mit dem Hund raus will braucht der nen "Pass" dafür für CHF 50..den muss man aber auch immer dabei haben :lachtot:

  • Zitat

    In allen anderen Kantonen hat er Maulkorb und Leinenpflicht


    Nö. in Bern nicht. :p


    keine Sorge, ich weiss das du die Kantone mit Rasseliste meintest. ;)
    Wollte nur mal klugscheissern. :D

  • Zitat

    Pitbulls gelten in Zürich als "potentiell gefährlich" :verzweifelt: die Einfuhr ist verboten. Denke aber die werden dir eine Bewilligung erteilen für die par Tage! Zum Gassi gehen setzt du dich dann einfach ne Stunde ins Auto nach St. Gallen - dort gibt es keine Liste :D


    Es geht leider nicht nur um ein paar Tage, sondern um 2-3 Monate. Sonst wuerde es sich auch gar nicht lohnen, die Hunde mitzunehmen (wir wohnen in Kanada).
    Doof, meine Eltern wohnen in Flurlingen, direkt an der Grenze zu SH. Aber es gelten halt trotzdem zuercher Regeln... :p

  • Das fell u ich leben in niederösterreich. Zusammen mit wien das einzige bundesland wo's rasselisten gibt. (Mag es an den damals bevorstehenden wahlen gelegen haben? ..... )
    Mit der steuer haben wir hier noch glück: für 'normale' hunde sind's ca 40€/jahr, u für gelistete rassen 68€.
    Leine u maulkorb muss sie lt gesetz immer u überall tragen - obwohl wir diesen 'hundeführschein gemacht haben (6xje 1std 'hundeschule' - sie u ich zusammen, u 4std theorie wo mir erzählt wurde wie ein maulkorb auszusehen hat, das hunde regelm frisches wasser brauchen (ja, ehrlich!), bissi über körpersprache usw.). Das 'lustigste' daran war der teil 'frei folgen' (also ohne leine). Fell sitzt neben mir, ich nehm die leine ab u wir gehen los. Nach vielleicht 10,15m gerade aus gehen ruft die trainerin 'stop'. Fell u ich bleiben stehen, warten auf die nächste aufgabe (links?, rechts?, wieder retour? ...), u sie sagt: 'passt schon, supa! Leine wieder dran ihr seid fertig'. :???:
    Mal abgesehen von der sinnfreiheit dieser 'übung': lt gesetz darf sie doch gar nicht ohne leine laufen - warum muss dann getestet werden ob sie ohne leine hört??
    Zum großteil lassen die leute uns hier in ruhe, darum hatte sie auch noch nie einen maulkorb, u läuft auch meist ohne leine. Der ort ist nicht so riesig (weiß ned genau, ?~5.000einwohner?). Die leute hier kennen mich, sie kannten alle meine hunde, u sie wissen wie/das meine hunde alle ordentlich gehört haben, ich anständig aufpass, rücksicht nehm usw.
    Wenn sich einer aufregt ist es aber vollkommen egal ob sie an der leine ist od nicht oä. Vor ein paar monaten hat mich allen ernstes einer beschimpft u damit gedroht zur polizei zu gehen weil das fell ihn angeblich (über die straße drüber) angesehen hat!! (o.ton: 'sie brauchen das überhaupt nicht so blöd runterspielen! Schließlich muss er mich ja lokalisieren bevor er mich beissen kann!') Ich erkläre gern - wenn ich zumindest ein bissl hoffnung hab, daß das bei meinem gegenüber auch ankommt! Bei so deppen wie dem aber ist es eh sinnlos! Die haben ihre fertige meinung u wollen gar nicht hören, daß das was in der zeitung steht nicht richtig ist. Je nachdem wie die sich verhalten/was sie sagen, ignorier ich's entweder, od ich drück ihnen einen blöden spruch. (Hin u wieder, bei manchen leuten geht's einfach ned anders!)
    Was ich allerdings noch mehr schade finde sind vorurteile von hh mit 'normalen' hunden!
    Entweder lassen sie ihre hunde gar nicht zum fell hin ('... ui, nein lieber nicht, wenn wirklich was sein sollt macht die meinen platt...'), od wenn sie doch mal mit einem zusammen kann (schnuppern, stück zusammen gehen, od vielleicht sogar spielen) u es ist irgendwas - garantiert ist sie schuld!!
    Ein ganz normales ma@regeln von einem aufdringlichen junghund wird als total unangemessene agression gesehen ('... eh klar bei der rasse ...'), bellen andere hunde uns an wie blöd wird nix gesagt, macht sie dann ein 'wrrrff' ist das allerdings ganz furchtbar. Sie hat ein paar freunde, u alles was wir unterwegs treffen suche ich genau aus bevor ich sie hin lass (die hunde selbst sind oft gar nicht das problem! Leider haben die aber normalerweise ihre hh dabei)
    Wie's chicken auch schon geschrieben hat, hast du einen hund dieser rasse muss der 1000x besser hören als alle anderen, er muss sich 1000x mehr gefallen lassen usw.
    Voriges jahr hat uns beim spazieren (durch eine kl siedlung durch) ein kleiner schwarzer hund verfolgt. Bellend, knurrend, mit gefletschten zähnen ist er uns hinterher gerannt. Frauchen fand nicht mehr nötig als 'na geh nein, komm zurück! Na komm schon' - in einen eher gelangweilten ton. Ich war so stolz, daß das fell einfach weiter ist u sich nicht auf den kleinen ideoten eingelassen hat! Nachdem der aber nach 500/600m immer noch hinter uns war (immer noch bellen, knurren, zähne fletschen), hat sie sich umgedreht u kurz geknurrt. Daraufhin konnte frauchen laufen schnell wie der wind, um ihr viech endlich von uns weg zu holen. Aber (jetzt kommts), keine entschuldigung, kein gar nix!! Das einzige was sie sagte: 'so ein vieh ohne maulkorb laufen zu lassen ist eine frechheit! Wie verantwortungslos sind sie denn bitte? Was wär wenn das ein kind gewesen wär?, bla bla bla' Nachdem ich ganze zeit nix gesagt hatte u ruhig war ist mir da aber der kragen geplatzt!
    Stellt euch vor mein hund hätte das gemacht! Stellt euch vor mein rottweiler rennt jmd knurrend mit gefletschten zähnen nach! Was glaubst was das für ein theater gibt! (Das gibt's ja sogar ohne knurren u zähne zeigen, selbst wenn sie als ganzes wackelt vor lauter freude!!) Bei anderen wird nix gesagt od blöd drüber gelacht. (So ein ball bsp wie chicken hatten wir auch mal, u noch sicher 100 ähnliche wo bei 'normalen' hunden nix gesagt wird!)
    Das sind situationen wo ich echt platzen könnt, aber trotzdem kann ich mir ein leben ohne sie (od ohne rottweiler überhaupt) absolut nicht vorstellen!! Für mich sind das DIE perfekten hunde überhaupt!! Alles was einen hund ausmacht, was ein hund haben/können soll u noch viel mehr, u das alles im perfekten körper verpackt (ich steh auf große schwarze hunde mit großen runden köpfen u hängeohren) - das ist ein rottweiler für mich! Das werd ich mir sicher nicht wegen ein paar ideoten nehmen lassen!!

  • Ich hab keinen Listenhund, aber bei uns in NRW muss man auch trotz Befreiiung von Maulkorb und Leine weiterhin die erhöhte Hundesteuer zahlen - sagte eine Trainingskollegin mit Rotti.

  • Zitat

    Hab ja selbst keinen Listi, aber beim Durchlesen ist mir grad was eingefallen: muß man für die Listis eigentlich auch, wenn man nen Wesenstest abgelegt hat, noch die erhöhte Hundesteuer zahlen, oder gilt das nur, solange man den Test nicht abgelegt hat? Weil das ja eigentlich unsinnig wäre, weil einerseits mit dem Wesenstest nachgewiesen und anerkannt wird, daß der Hund net gefährlich ist, und andererseits dann trotzdem mehr zu zahlen wäre. (ja, ich weiß, Behörden sind bzw. handeln nicht immer logisch - deswegen frag ich ja *gg)


    Das kommt auf die Kommune an. Da die Städte frei in ihrer Bemessung und Regelung dieser Steuer sind, können die das Regeln wie sie wollen. Die meisten Städte regeln bei bestandenem Wesenstest auf den normalen Steuersatz herunter. Es gibt aber auch Kommunen, die den Steuersatz erhöht lassen und die dann nur den Maulkorbzwang erlassen.


    Die Hundesteuer ist ja eine Eindämmungssteuer, die schon aufs Mittelalter zurückführt. Wenn die Kommune nicht will, dass bei ihnen viele Listies herumlaufen, dann senken sie den Satz auch nach dem bestandenen Test halt nicht.


    Die Stadt, in der ich wohne hat auch lange Zeit nicht gesenkt, wenn der Hund nachgewiesen brav ist. Jetzt ist es zum Glück möglich.


    Hatte lange einen Staff. Für den konnte ich blechen und blechen, egal ob lieb oder nicht. Hat mich damals sehr geärgert.


    Ich finde so manche Steuersätze auch absolut unverhältnismäßig. Auf der einen Seite werden die Schutzgebühren in den Heimen gesenkt, wenn ich nen Listenhund nehme und die Städte sind froh, da sie die Heime ja mitfinanzieren. Auf der anderen Seite werden dann beide Hände aufgehalten.


    Eine Stadt im Oberbergischen Kreis erlässt z.B. 3 Jahre lang die Steuer komplett, wenn man einen Hund aus deren Heim nimmt. Das finde ich toll.

  • Zitat

    Ich hab keinen Listenhund, aber bei uns in NRW muss man auch trotz Befreiiung von Maulkorb und Leine weiterhin die erhöhte Hundesteuer zahlen - sagte eine Trainingskollegin mit Rotti.


    Hi. Nicht ganz richtig. Kommt auf die Hundesteuersatzung deiner Stadt an. Das ist kommunale Angelegenheit. Das Land hat damit nix zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!