Parvovirose
-
-
Mein Beileid!
Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das tut mir leid für euch
Traurige Grüße
-
Das tut mir sehr leid,bin sicher,dein kleiner kommt gut über die Brücke :solace:
-
Ach, Mensch, das tut mir leid. So ein kleiner Pimpf.
Mach es gut, kleiner Kerl.
LG, Chris
-
Danke euch allen ..
-
-
Zitat
So hart das klingt - aber egal ob der Kleine die Krankheit übersteht oder nicht, würde ich dafür Sorge tragen wollen, dass die Wohnung desinfiziert ist. Und wie gesagt, da würde ich nicht selber mit Sprühflaschen und Handschuhen ran wollen, sondern einen Profi ranlassen. Parvo-frei bekommt man die Wohnung nämlich schon, aber wohl eher nicht mit Sagrotan. Zuchtstätten bekommen dies schließlich auch hin. Problem ist halt nur, dass über die Ausscheidungen, die ein nicht stubenreiner Welpe ja doch mal hinterlässt und auch über den Speichel auch wieder eine Kontaminierung stattfindet.
Dass der Hund selbst noch lange Zeit Träger des Virus ist, ist klar. Ich hab im Freundeskreis meines Bruders aber folgendes erlebt: Hund hat Parvo, an Desinfektion hat keiner gedacht, Hund verstarb in Klinik leider an Parvo, zwei Monate später zog ein neuer Welpe ein...und erkrankte an Parvo. Klar, wenn man grad einen Hund an dem Virus verliert, denkt man nicht daran alles zu desinfizieren. Aber genau deshalb finde ich es wichtig drauf hinzuweisen. Wie gesagt, ich drücke dem Kleinen die Daumen. Aber ich finde man sollte das Thema Desinfektion auch im Sinne anderer Hunde nicht vernachlässigen.
Wie man sich nach der Genesung des eigenen Hundes anderen Hunden gegenüber verhalten soll, darauf wird der Tierarzt wohl noch näher eingehen.
ja natürlich ich habe in de klinik nachgefragt und die meinten ich solle mit chlorbleiche alles putzen den boden und die möbel dann würde alles weg gehen und die wohung viren frei
-
Es tut mir sehr leid...armer, kleiner Welpe.
Ist jetzt schon der dritte in diesem Jahr, von denen ich weiß -
danke ihr lieben
-
Mein herzliches Beileid.
Leider kommt es nach der Parvovirose Impfung auch oft zu Impfdurchbrüchen.
Die Welpen bekommen nicht trotz Impfung, sondern durch die Impfung die Krankheit, gegen die geimpft wurde.Bitte seid vorsichtig mit der Chlorbleiche. Die Gefahren für eure Gesundheit sind nicht gering.
Vielleicht kann man die Viren auch durch einen Dampfreiniger abtöten.
ZitatChlor wirkt als Gas vorwiegend auf die Atemwege. Bei der Inhalation reagiert es mit der Feuchtigkeit der Schleimhäute unter Bildung von hypochloriger Säure und Salzsäure. Dadurch kommt es zu einer starken Reizung der Schleimhäute, bei längerer Einwirkung auch zu Bluthusten und Atemnot, sowie Erstickungserscheinungen. Bei höheren Konzentrationen kommt es zur Bildung von Lungenödemen und starken Lungenschäden.
-
wenn man mit Chlor putzt nimmt man nen Mundschutz ein Dampfreiniger reicht nicht aus!
Und das Impfdurchbrüche soo häufig sind, meist sterben die ungeimpften Kleinen daran das sie eben nicht geimpft worden sind, aber so wie ich Bubuka inzwischen kennen gelernt habe kommt da gleich der Gegenbeweis da sie ja gegens Impfen istEs tut mir wirklich leid um euren Kleinen.. bitte wartet wirklich eine ganze Zeit wenn ihr einen neuen Wuffel adoptieren wollt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!