Erziehungstipps - Pro&Contra
-
-
Zitat
Wenn sich das im Gehirn abspielt, muss es da auch biologische Grundlagen zu geben... Das klingt nach "nett ausgedacht"Bei Stressbelastung wird mher Glucose aus dem Blut im Hirn verbraucht. Mehr habe ich leider trotz google noch nicht rausgefunden bisher - mich interessiert das nämlich auch. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Danke, ja, das geht, kommt ja auch auf die Stimmlage an. Wobei ich das gar nicht Strafe nennen mag. Das ist für mich ein Abbruchsignal, so wie der Hund grrr macht und den Eckzahn zieht, wenn er warnt.
Ich mein Strafe im lerntheoretischen Sinn.
-
Zitat
Ähm, das klingt ein wenig sehr "esoterisch":
"Jedes Mal, wenn man sich zurückhalten muss, wird mehr oder weniger viel Impulskontrolle beansprucht und natürlich kann es passieren, dass sie dann irgendwann aufgebraucht ist. Zum Glück ist es so, dass man IK einerseits "üben" kann und andererseits der "Vorrat" sich auch wieder erholt. So ist zum Beispiel bekannt, dass man seinen "IK-Vorrat" durch Essen, besonders von Kohlenhydraten (Zucker), durch Entspannung und durch Schlafen wieder "aufladen" kann."Wenn sich das im Gehirn abspielt, muss es da auch biologische Grundlagen zu geben... Das klingt nach "nett ausgedacht"
http://www.communicationcache.com/uploads/1/0/8/…on_patterns.pdf
Es gibt mittlerweile Gegenmodelle:
http://www.psychologicalscience.org/index.php/news…-after-all.html -
Zitat
Also wenn mich mein Hund angreift wenn es um Essen geht (hat der Beagle anfangs gemacht und die Kleine neigt auch dazu) kriegt der kein "Hey", sondern eine drüber. Wenn ich angegriffen werde reagiere ich dementsprechend. Mir egal wie das andere Hundehalter finden. Ich weigere mich jahrelang an Problemen rumzubasteln, wenn man sie auch mit ner saftigeren Lösung schnell lösen kann. D.h. nicht dass ich meine Hunde gerne körperlich strafe. Aber wies in den Wald hinein ruft... Knurren - kann ich noch mit leben und mir Auswege überlegen. Aber wenn mein Hund nach mir beisst "beiss" ich zurück. Nur beiss ich halt mit den Händen.
Hängt der Hund im Arm, kannst du gerne nach ihm beißen. Interessiert ihn nicht die Bohne.
-
Zitat
http://www.communicationcache.com/uploads/1/0/8/…on_patterns.pdf
Es gibt mittlerweile Gegenmodelle:
http://www.psychologicalscience.org/index.php/news…-after-all.htmlUnd hier in kurz:
http://psp.sagepub.com/content/29/7/894.short -
-
Und hier auf Hunde gemünzt:
-
Zitat
Hängt der Hund im Arm, kannst du gerne nach ihm beißen. Interessiert ihn nicht die Bohne.
Bullshit. Ich bin eigentlich überzeugter Wattebäuschchenwerfer, aber ich lass mich in meinem eigenen Haus nicht von einem Hund bedrohen. So weit kommts noch. Und auch in freier Wildbahn konnte ich bisher noch jeden aggressiven Hund blocken oder ihm klar machen dass ich die Falsche für solche Spielchen bin.Klar mag es Hunde geben, die so hart sind dass ich keine Chance hätte. Aber die sind selten.
-
Zitat
Und hier in kurz:
http://psp.sagepub.com/content/29/7/894.shortDas eine Papier ist von 1998, sogar noch getippt. Glaubst du nicht, dass es da neuere Erkenntnisse gibt. Und soweit ich sehe, geht es nicht um Hunde.
-
Zitat
Bullshit. Ich bin eigentlich überzeugter Wattebäuschchenwerfer, aber ich lass mich in meinem eigenen Haus nicht von einem Hund bedrohen. So weit kommts noch. Und auch in freier Wildbahn konnte ich bisher noch jeden aggressiven Hund blocken oder ihm klar machen dass ich die Falsche für solche Spielchen bin.Klar mag es Hunde geben, die so hart sind dass ich keine Chance hätte. Aber die sind selten.
-
Zitat
Das eine Papier ist von 1998, sogar noch getippt. Glaubst du nicht, dass es da neuere Erkenntnisse gibt. Und soweit ich sehe, geht es nicht um Hunde.
--> http://www.psmag.com/health/dogs-offer- ... rol-10928/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!