Hund dreht nach dem Pipi im Haus durch

  • Hört /liest sich für mich nach ganz normalen Welpenwahnsinn.


    Ich hatte damals 2 Welpen zur gleichen Zeit,wäre nie auf die Idee gekommen die irgendwo anzubinden oder einzusperren.
    Dafür sind es nun mal junge Hunde,meine Meinung .Und was meinst du was bei 2 Welpen da manchmal abging.
    Ich hab die Zeit genossen


    Und lieber so als wenn ich so eine "Schlaftablette" an der Leine habe.


    Euch alles Gute und genieße die Welpenzeit,sie ist so schnell vorbei.


    LG

  • Zitat


    Danke für die Ermutigung. Wann hast du ihn denn das erste mal draußen frei laufen lassen?
    Er ist seit Samstag bei uns.


    Ach, seit Samstag erst? Na dann muss Hundi sich ja eh erstmal noch an euren Rhythmus und alles gewöhnen und ist ja noch gar nicht richtig angekommen bei euch :)
    Ich hab in der ersten Woche gar nichts gemacht außer kuscheln, spielen, kuscheln und spielen ... Mit der Leine waren wir da nur direkt vor dem Haus, bisschen die Nachbarschaft abschnüffeln und Verkehrsgeräusche anhören.


    Der erste Freilauf war bei uns schon in der zweiten Woche bei uns. Ich hab Tes aber auch mit 9 Wochen schon bekommen, da war der Folgetrieb noch so stark, dass sie mir so am Fuß geklebt ist, dass ich immer aufpassen musste dass ich nicht über den Hund fliege :D Als ich dann gemerkt habe, dass sie vor anderen Hunden extreme Angst hat bin ich erstmal nicht mehr ohne Leine los. Aber seit 2 Wochen laufen wir jetzt regelmäßig frei und seitdem sind wir beide viel selbstsicherer geworden :smile:

  • Ein Hundewelpe hat von der Natur alles mitbekommen, was er braucht, um ein erwachsener Hund zu werden. Zwei wichtige angeborene Verhaltensweisen sind der Spieltrieb und der Bewegungsdrang.


    Zitat

    Der „Spieltrieb“ ermöglicht das Lernen durch Versuch und Irrtum und dient der Ausbildung von Kenntnissen und Fähigkeiten des Lebewesens.


    Bei Tieren werden die als Spielen bezeichneten Bewegungsabläufe und Interaktionen von Verhaltensforschern dahingegen gedeutet, dass bestimmte angeborene Verhaltensweisen gleichsam in ihrer Ausführung verfeinert und an die jeweils vorhandenen Umweltbedingungen angepasst werden; zu diesen Umweltbedingungen gehören auch die Reaktionsweisen von Artgenossen.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Spieltrieb


    Welpen, die im natürlichen Familienverband bleiben, toben mit ihren Geschwistern und lernen viel von den Alttieren im Rudel. Sie sind voller Bewegungsdrang und Entdeckerfreude. Nur so lernen sie ihren Körper geschickt einzusetzen, ihre Kräfte zu messen und gewinnen an Kraft und Ausdauer für ihr späteres Leben.


    Dein Welpe kann sich nur wie ein Welpe benehmen. Lass ihn seinen Bewegungsdrang und seinen Spieltrieb ausleben, dadurch wird er fit für das Leben.


    Die Erziehung, das Spazierengehen an der Leine sollte man in kleinen Schritten beibringen, den Welpen damit nicht überfordern. Erstmal müsst ihr eine Bindung aufbauen und der Welpe muss die wichtigsten Grenzen im Zusammenleben kennenlernen.


    Du brauchst keinen Hundetrainer, Dein Welpe ist völlig normal.
    Ermögliche ihm, mit anderen Hunden viel zu spielen, die Welt und die Natur zu entdecken.


    Zu den Vorschlägen, den Welpen anzubinden oder in eine Box zu sperren, sage ich mal lieber nix. :mute:

  • Es handelt sich um einen Border Collie, wenn ich richtig liege. Bei denen ist Einschränkung in gewissen Maßen wichtig, damit der Hund nicht verhaltensgestört wird. Das Maß spielt hierbei eine Rolle. Da ist ein Fachmann, der das Normalmaß kennt durchaus sinnvoll, wenn man den hinzuzieht, denn woher soll man das als Erst-BC-Besitzer wissen ;)

  • Zitat

    Klingt nach einem normalen Junghund, der bei Müdigkeit etwas durchdreht!
    Wie lange gehst du raus? Wahrscheinlich machst du ZU VIEL draussen!!
    Liebe kurze Runden, nicht gross spielen, nur die Welt entdecken und dann wieder rein.
    Versuche im drinnen Ruhe beizubringen, das mit der Box ist eigentlich nicht schlecht. Ausser wenn du dich nicht damit anfreunden kannst, dann würde ich das nicht machen. Bring ihn dann halt lieber einfach auf seinen Platz und erwarte, dass er liegen bleibt. Es wird dich wahrscheinlich noch ein paar Nerven kosten, aber das ist ganz normal!


    Du hattest die Box erwähnt.
    Wie lange sollte man den Hund den in der Box lassen nach dem er aufgedreht ist?
    Bei uns sind es zwischen 20 und 30 Minuten und der Hund ist ruhig. Ich versuche die Zeiten langsam zu reduzieren.
    Meistens macht der Hund sich so nach 10-15 Minuten in der Box bemerkbar, ab dann ist er ruhig. Vorher will ich ihn also nicht rausnehmen.


    Das nach dem Pipi machen, ruhig kraulen bringt nichts. Er ist dabei irgendwie zu abgelenkt. Egal ob es die Schnürsenkel von den Schuhen sind oder ein Türstopper. Egal. Damit wird sofort gespielt und man hört damit auch nicht auf.


    Soll man den Hund bei jeder größeren Aufgedrehtheit in die Box packen? Bis er es lernt?


    Ach ja, die Box soll nicht als Bestrafung dienen. Ich versuche ihn ein bisschen abzulenken wenn er wieder irgendwas macht (Decke runterziehen) warte also mit ihm und packe ihn dann in die Box.


    Zitat

    Es handelt sich um einen Border Collie, wenn ich richtig liege. Bei denen ist Einschränkung in gewissen Maßen wichtig, damit der Hund nicht verhaltensgestört wird. Das Maß spielt hierbei eine Rolle. Da ist ein Fachmann, der das Normalmaß kennt durchaus sinnvoll, wenn man den hinzuzieht, denn woher soll man das als Erst-BC-Besitzer wissen ;)


    Ich erhoffe mir von dem Termin in der Woche passende Hilfe....auch zu den Boxzeiten. Hoffentlich erkennt die Hundetrainerin welcher Charakter er ist und was helfen könnte.




    Irgendwie liebt der Hund übriges auch Steine.

  • Naja, ich glaube dein Hund sieht die Box zur Zeit schon noch als Bestrafung. Oder geht er da auch mal freiwillig rein? Schläft er vielleicht sogar da drin?
    Du solltest die Box auf jeden Fall positiv aufbauen, darin füttern etc. Gibt im was zu kauen, wenn du ihn in die Box bringst, damit er sich abreagieren kann. Würde ihn dann so lange drin lassen, bis er seinen Kausnack aufgefressen hat. Wenn möglich auch mal die Türe zur Box öffnen ohne das er raus darf.
    Aber in die Box oder Decke schicken scheint hier ja sehr verpönt zu sein :pssst:



    Was passiert wenn du einfach folgendes machst:
    Ihr kommt rein, du setzt dich mit ihm auf den Boden bei der Decke/Box und erwartest einfach, dass er ruhig ist. Jede Spielaufforderung, Deckenknabberei etc. wird einfach mit einem NEIN unterbunden, notfalls wird alles wieder aus dem Maul genommen.
    Und sieh es bitte nicht als schlimm an, das ist normales Verhalten in dem Alter!
    Steine in den Mund nehmen würde ich sofort unterbinden.
    Und lass den kleinen ohne Leine laufe bzw. mit Schlepp. In dem Alter musst du das unbedingt häufig üben, dann hast du später viel leichter.

  • Zitat

    Soll man den Hund bei jeder größeren Aufgedrehtheit in die Box packen? Bis er es lernt?


    Meinen Beitrag hast Du ja geflissentlich überlesen.


    Warum benutzt Du nicht Deinen gesunden Menschenverstand?


    Kann es normal sein, ein junges Tier ständig einzusperren?
    Ich weiss ja nicht, was Du unter "größerer" Aufgedrehtheit verstehst.
    Nach Deiner Schilderung halte ich das Verhalten für völlig normal.

  • Hallo, ich hab jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber das ist ein völlig normales und auch wichtiges Welpenverhalten. Gerade dieses "durchdrehen" finde ich bei meinem 16 Wochen alten Welpen total süß und es macht mir Spaß zu beobachten. Würde ihn deswegen nie in eine Box sperren, außer er macht es den ganzen Abend stundenlang.


    Welpen wollen in diesem Alter alles in den Mund nehmen und drauf rumkauen, egal ob Leine, Schnürsenkel, Hände, Pflanzen usw. - auch das ist normal.


    Was hast du dir von einem Hundewelpen erwartet? :???:



  • Ich bin für jede Hilfe und Unterstützung dankbar.
    Der Kleine geht hin und wieder mal kurz in die Box rein und schaut. Zum schlafen geht er noch nicht rein. Also nicht eigenständig. Wobei ich mir einbilden könnte das er Abends, nach dem letzten mal "Pipi" machen schon die Box anpeilt. Das wird wohl die "Routine" sein.


    Er ist halt immer bei mir. zZ. schläft er unter meinem Stuhl. Das mit dem "in der Box Füttern" ist gut. Sein Abendfutter bekommt er heute darin. Am Sonntag hat er einen Knochen in der Box bekommen, das fand er glaube ich ganz toll. Ich habe zwar nicht sehr viele Leckerlies, aber ich lege ihm bevor er in die Box kommt unterschiedliches hin. Er bekommt also unterschiedliche Beute wenn er rein geht und die Klappe zu gemacht wird.
    Ansonsten bin ich sehr, sehr sparsam was die Leckerlies angehen.


    Der Hund liegt auch immer entspannt in der Box, wenn ich ihn rein getan habe. Er schwitzt nicht, hechelt nicht, kratzt nicht an den Wänden. Ganz toll wird er die Box nicht finden, denn das "durchdrehen" ist bestimmt toller.


    Die Schleppleine werde ich heute bestellen. Wie lang soll diese Leine sein? 5 Meter, 15 Meter oder gar 20 Meter?
    Ein passendes Geschirr bestelle ich auch mit, denn er hat zZ. nur ein Halsband, da der Hund gar nicht bis kaum zieht. Ich würde gerne in ein Geschäft fahren, aber ich glaube ich warte erstmal bis er ein bisschen stabiler ist.
    15 Wochen alter Border Collie, hm. Das die Auswahl wird glaube ich schwer. Die Hundetrainerin soll sich die Woche dann den passenden sitzt anschauen.



    Wenn der Kleine sich einen Stein genommen hat, gibt er ihn mir bis jetzt. Anders sieht es aus wenn er im Haus "durchdreht". Da kann ich sagen "nein" und er tut es dennoch. Wenn wir draußen sind und er zB. an irgendwas lecken will und ich dann "nein" sage klappt es. In der "Durchdrehphase" klappt es nicht. Ich würde es gerne durchexerzieren, aber es kommt bei ihn nicht wirklich an und er wird irgendwie dabei "wilder". Ich weiß nicht ob wilder das richtige Wort ist, aber es klappt nicht.


    Ich werde es mal versuchen wenn er von sich aus schon ruhiger ist und dann berichten.


    Nach dem Pipi gehen warte ich auch immer 5 Minuten bevor wir reingehen. Hab ich irgendwo mal gelesen. Ich merke auch das er manchmal nach dem Pipi machen wieder rein will. Draußen ist er ruhig und dann ... als wenn er einen Kaffee getrunken hätte macht er Aktion.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!