Der Hund im Biergarten...
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage - passend zum schönen Wetter: :-)
Wenn ihr euren Hund mit in einen Biergarten nehmt, wie sieht dann für euch ein optimaler Umgang mit den vielen sich unbekannten Hunden aus?Wir waren heute in einem Biergarten, wo zwei kleine Hunde frei herumliefen (einer eventuell zum Biergarten gehörend?), der Rest war an der Leine und wurde an / unter dem Tisch abgelegt. Manche durften zu den anderen hinschnuppern (Leinen wurden also lang gelassen), andere wurden unter dem Tisch abgelegt (also kein Kontakt, außer ein Freilaufender näherte sich quasi ungebeten).
Was ist aus eurer Sicht hier optimal - nehmt ihr nur Hunde mit, die 100 % unkompliziert in allen Situationen sind?
Ich habe hier noch nicht so viel Erfahrung, weil mein Hund auf Spaziergängen an der Leine häufig gepöbelt hat und es teilweise auch noch macht. Daher haben wir in der Vergangenheit hieran erstmal gearbeitet. Im Freilauf ist er mit 99% aller Hunde verträglich.
Im Biergarten verhält er sich in der Regel ruhig, ist aber immer mal auf hab acht, wenn ein anderer Hund vorbeiläuft. Ich merke aber, dass ich recht unsicher bin, wie ich mich verhalten soll. Heute kam am Nachbartisch z.B. ein Hund hinzu, beide Hunde zogen dann an der Leine aufeinander zu. Ich habe darum gebeten, dass die Tischnachbarn ihren Hund nicht hinlassen und habe meinen auch zurückgenommen, weil ich die Situation als zu eng empfand (bei uns saßen zudem noch fremde Leute am Tisch). Generell habe ich mal gelernt, dass man an der Leine keine Kontakte zulassen sollte - sind hier quasi alle Gesetze außer Kraft gesetzt?Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
LG Betty
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Hund im Biergarten...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Egal ob Biergarten oder Eisdiele ...
Meine Hunde haben angeleint bei mir zu bleiben.
Andere Hunde haben nicht an sie dran zu gehen und darauf weise ich die anderen Hundehalter notfalls auch hin.Sonst kanns sein, dass Luna knurrt und nach vorne geht.
Für mich gelten da die gleichen Regeln wie auch sonst wo bei Hundekontakt
-
So wie Manu handhabe ich es auch.
Wenn ich Monty dabei habe, sehen andere HH eh zu, dass sie ihre Hunde bei sich behalten.Habe ich nur Corey mit, sehen viele das leider locker, aber dann verständige ich mich kurz mit denen. Ganz manchmal lass ich auch kurz Kontakt zu, wenns passt, aber ist eher nicht die Regel.
Ich möchte halt abgesehen von allem, dass meine Hunde dort ruhig liegen, das hab ich nicht umsonst hart geübt^^ -
Für mich auch ganz klar, mein Hund liegt bei mir und soll sich neutral verhalten. Also kein Kontakt. Freilaufende Hunde haben meiner Meinung nach im Biergarten oder Restaurant nichts verloren. Vor ein paar Tagen kamen wir mit unseren Beiden (mittelgroß und groß) in ein Gartenlokal und wurden direkt von zwei freilaufenden, keifenden Chihuahuas empfangen... Frauchen hysterisch hinter den Hunden her, hat sie versucht einzufangen, was aber ewig gedauert hat. Ich habe dann mal meinen Hund auf den Arm genommen
die anderen Gäste fanden das lustig, mir wäre es lieber gewesen, die Kleinen wären an der Leine gewesen.
-
Puh, da bin ich ja beruhigt darüber, dass ich offensichtlich schonmal ein paar Gleichgesinnte gefunden hab. ;-)
Ich hab heute echt schon überlegt, ob ein Hund das einfach abkönnen muss - unterm Tisch liegen und dann kommt beliebig ein anderer, der ihn anschnuffelt. Dann hätte ich das mit dem Biergarten glaube ich jetzt wieder aufgegeben, und das hätte ich ziemlich schade gefunden. Hab mir dann auch überlegt, dass ich meinen großen Schwarzen ja auch mal losmachen und im Biergarten rumlaufen lassen kann. Dann wäre es zumindest für meinen Hund und uns kein Problem mehr gewesen, weil es für ihn im Freilauf wie gesagt unproblematisch ist.
Aber ob die anderen Gäste das auch gut gefunden hätten? -
-
Hunde bleiben bei mir im Biergarten an der Leine, sie würden aber gerne nach anderen Hunden schauen. Von meiner Seite aus bleiben die Hunde bei mir, kommt ein freilaufender derzu oder nette Hunde an der Leine ist das auch kein Problem. Meine sind verträglich, egal ob mit oder ohne Leine. Meist wird kurz geschnuffelt und dann wird der Andere wieder ignoriert. Das Gute ist dass wir uns so eigentlich keine Gedanken mache müssen, egal wieviele Hunde da sind unsere haben mit nix Probleme.
-
Aron bleibt auch an der Leine. Dabei versuche ich, Hundekontakt zu vermeiden. Ich mag es schon nicht wirklich, wenn Fremde ihn streicheln wollen, denn das ist ihm meistens schon zu viel.
Ich hoffe immer, dass kein anderer frei läuft und wenn dann doch, dann versuche ich ihn selbst wegzujagen. Da fällt mir gerade eine Situation aus einem Urlaub ein: Ein freilaufender Hund kam auf uns zu und ich wollte den Kontakt vermeiden. Also hab ich ihn mit aller Dominanz weggeschickt. Hat auch für 1 Sekunde geklappt. Da kam ganz schnell das andere Frauchen an und hat ihn auf den Arm genommen. Immerhin war ich mein Problem los. :o)
-
Ich finde das unmöglich, seinen Hund im Biergarten genauso wie im Restaurant oder Café einfach frei laufen zu lassen. Abgesehen von anderen Hunden, die nicht unbedingt freudig reagieren müssen, sind da auch andere Gäste. Und nicht jeder mag Hunde in seiner direkten Nähe, die vielleicht auch noch betteln oder ihre Haare auf fremden Sachen verteilen.
Das ist in den eigenen vier Wänden ok, aber eben nicht außerhalb.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!