Hund ja oder nein
-
-
Hallo zusammen,
ich stehe im Moment vor der Entscheidung Hund ja oder nein.
Zu meiner Person:Ich bin 26,single,berufstätig und habe eine eigene Wohnung.
Ich bin jetzt bestimmt schon seit 3 Jahren konkret am planen was das Thema Hund betrifft.
In meiner alten Wohnung waren Hunde nicht erlaubt, daher war das erst mal nur ein Wunsch
den ich eigentlich schon immer hatte. Vor 4 Monaten bin ich in eine 50qm kleine 1 1/2 Zimmer Wohnung
umgezogen.Es ist eine Kellerwohnung im Haus meiner Eltern mit eigener Terrasse und Zugang zum Garten.
Direkt neben dem Haus beginnt ein riesen Feld Wiesengelände mit tollen wegen zum toben und spielen.
Mein Vater ist Rentner und im Prinzip den ganzen Tag daheim möchte aber mit dem Thema Hund nichts zu tun haben.
Ich arbeite selber von 7 Uhr bis 15.15 Uhr. Mein Plan sieht daher so aus,dass ich den Hund vor der Arbeit zu meiner Tante
bringe.Sie hat selbst 2 Hunde,ist den ganzen Tag daheim und würde mich voll unterstützen.
Ich bin mir den "Vor und Nachteilen" eines Hundes bewusst.Das erfordert alles einte etwas mehr Organisation.
Nach der Arbeit habe ich komplett Zeit für den Hund.Möchte ihn überall wo es geht mitnehmen auf den Hundeplatz
gehn und am liebsten Agility machen. Ich liebe es Hunde um mich zu haben und ihm würde
es an nichts fehlen. Jetzt hatte ich das Thema bei meiner Familie (Eltern und Schwester) angesprochen
und die waren nicht wirklich begeistert um es mal freundlich auszudrücken. Es wäre verantwortungslos einen Hund zu holen
wenn man berufstätig ist.Dazu wäre die Wohnung viel zu klein und ich könnte das mit den Wellensittichen (die stehen im Schlafzimmer mit verschließbarer Tür) nicht trennen. Man sollte sich nur einen Hund holen, wenn man immer daheim ist und ob ich mich denn in Zukunft am Wochenende nur daheim aufhalten möchte....
Ehm,sind meine Gedanken zum Thema Hund echt so schlimm und verantwortungslos oder übertreiben die?Ich muss dazu sagen,dass ich ne richtig große Familie habe und alle Tanten und Onkel haben Hunde.Die verstehen meinen Wunsch total,nur daheim wird alles schlecht geredet.
Was haltet ihr davon? Bin grad etwas ratlos, wünsch es mir aber so sehr.Mir fehlt so ein 4 beiniger Freund an der Seite :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und wie soll man ein Hund dann bezahlen ... O.o
Nein das was du schreibst finde ich super und ich finde du könnst dir ein Hund holen wen du willst
-
Aber im Haus der Eltern?
ENTWEDER sie verlieben sich HalsüberKopf und alles was heute so schlimm aussah ist morgen Makulatur
ODER du hast den "Mohrrübensalat" und beim kleinsten "Piep" aus dem Hundekörbchen mächtig Gekeife am Hals.Hängt davon ab, wie sehr dir deine Eltern letztlich was abschlagen können, und davon, wie gut das Wuffeltier sich integriert ... also von dir ...
Eine große Herausforderung. Ich selbst wäre wohl nicht mutig genug, mich dem zu stellen ...
-
Lass dich nicht von denen verrückt machen, ganz ehrlich. Du bist 26 und alt genug deine eigenen Entscheidungen zu treffen. ich würde mal fast sagen die Mehrzahl der Menschen, die sich Hunde halten, gehen auch nebenbei arbeiten, bzw. sind nicht rund um die Uhr für den Hund da. Da sehe ich absolut kein Problem drin. Früher oder später werden sich auch deine Eltern und deine Schwester an deinen Hund gewöhnen, und für die Zeit dazwischen hast du ja noch deine Freunde und die anderen Verwandten
Und auch die Wohnung ist nicht zu klein für einen Hund. Der Hund wird ja eh draußen beschäftigt, im Haus lernst du mit ihm dann vielleicht noch Tricks, er schäft dort, wird gefüttert, geschmust. Bei genügend Auslastung reichen einem Hund auch 10 qm.
Allerding solltest du das schon mit deinen Eltern vorher klären. Wohnst du bei deinen Eltern im Haus oder in dem selben Haus, in dem auch deine Eltern eine Wohnung haben?
-
Ich würde mir an deiner Stelle einen Hund nehmen, wenn du dir das schon so lange wünschst. Aber wenn du im Haus deiner Eltern wohnst, ist der Zugang zum Garten bestimmt auch ihr Garten, oder? Da würde ich einfach mal abklären, ob sie das dann akzeptieren, wenn du dich dann auch mal mit dem Hund im Garten aufhältst.
-
-
Ja genau,der Garten gehört zu meinen Eltern ist aber von meiner Terrasse mit einer Tür abgetrennt.
Ich denke dass das mit dem Garten kein Problem wäre und der Hund auch akzeptiert wird,
jedoch fallen dann so viele Gegenargumente wie zb kleine Wohnung und Job.
Wobei ich auch der Meinung bin, dass die Wohnung das geringste Problem darstellt.
Wenn ich morgens den Hund abgebe und Mittags wieder abhole,weiß so ein Hund wo er hingehört?
Möcht ja auch nicht,dass es dann so rüberkommt dass der Hund irgendwie angeschoben wird. -
Ich habe meine Hündin, bis mein Lebensgefährte nun in einen Job mit Home Office gewechselt hat auch jeden Morgen zu meinen Eltern gebracht und nach Feierabend abgeholt. Sie freute sich jeden Tag darauf, aber ihr Zuhause ist hier. Brachte ich sie morgens hin hin hat sie sofort mit der Hündin meiner Eltern getobt und keinen Blick verschwendet wenn ich wieder raus von und zur Arbeit fuhr. Kam ich dagegen nachmittags wich sie dann nicht mehr von meiner Seite. Solange die Tagesbetreuung gesichert ist sehe ich darin kein Problem. Ganz im Gegenteil, wenn ich mir so die Hundehalter hier im Viertel anschaue, dann sind die Berufstätigen oft die, die ihren Hunden qualitativ mehr Zeit am Tag widmen als Leute, die den ganzen Tag Zuhause sind, wo aber der Hund nur nebenbei läuft.
-
Wenn deine Tante das mit dir durchzieht, ist das doch ok. Es ist halt der Preis, wenn man bei den Eltern wohnt dass sie einem reinreden... wenn du da drüber stehen kannst?
Ich würde aber die Rasse/Hundewahl mit der Tante gemeinsam besprechen bzw. mit ihr zusammen machen, denn wenns nachher nicht passt, dann siehst du alt aus. Könntest du einen Hundesitter bezahlen, falls das mit der Tante doch nicht klappt?
-
Die Wohnungsgröße macht gar nichts, die wenigsten Hunde nutzen eine Wohnung für Bewegung. Ich habe 28m² und glaube nicht, dass meinen Hund das stört.
So lange du eine Betreuung hast -hast du ja und vielleicht noch einen Plan B wenn deine Tante nicht kann finde ich es Ok.
-
Mit der Betreuung seh ich kein Problem. Wieso solltest du dich am WE nur noch zu Hause aufhalten?! Grade mit Hund ist man ja viel draußen unterwegs
Also ich seh da kein Problem, du bist 26Jahre alt und nicht 13
Ich hab mir mit 19 auch nen Hund angeschafft und meine Eltern waren stinkbeleidigt (hab aber nicht mehr daheim gewohnt), sie ham akzeptiert, dass es mich nur mit Hund oder gar nicht gibt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!