Urlaub gebucht und jetzt doch schon einen Welpen
-
-
Hallo,
eigentlich wollten wir noch keinen Welpen, sondern vernünftigerweise erst nach unserem Urlaub. Nun hat es sich allerdings so ergeben (lange Geschichte) und er ist seit einer Woche bei uns.
Im Moment arbeite ich noch ein paar Stunden in der Woche, da bringe ich den Kleinen (9 Wochen) zu einer Freundin, auf die ich mich zu 100 Prozent verlassen kann und die selbst auch einen Hund hat (die beiden verstehen sich). Nun waren zwei Aktionen bereits gebucht, wo wir den Welpen leider keinesfalls mitnehmen können. Die erste ist bereits am nächsten Wochenende, das heißt Jani geht bereits dorthin und wir nehmen ihn am Montag wieder in Empfang. Das Hundesitting klappt übrigens absolut problemlos und er freut sich, dorthin zu kommen. Meine Freundin kann auch während unseres 1-wöchigen Urlaubs den Hund nehmen, aber irgendwie habe ich Bedenken, dass der Kleine sich uns entfremdet.
Ich weiß, das war insgesamt ein ganz blödes Timing. In der Not könnten wir stornieren, aber eigentlich freuen wir uns auch auf den Urlaub.
Hat irgendjemand Erfahrung mit so einer Situation? Danke und lieben Gruß
Patricia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Urlaub gebucht und jetzt doch schon einen Welpen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja ich denke Mal, wenn das mit dem Sitting so gut klappt und es für alle passt, ist es doch gut oder?
Storno kostet ja auch immer was und wieso nicht, es is ja nur ne Woche.
Dass er sich arg entfremdet glaub ich nicht, da er sich ja noch nicht arg gebunden hat.
Und das wird er mit 10, 11 Wochen trotzdem noch machen :) -
Ich würde stornieren und wohin fahren, wo man Welpi mitnehmen kann
-
Dem würde ich mich anschließen.
Allerdings nicht weil er eventuell fremdeln könnte,sondern einfach,weil ich die Zeit mit dem Kleinen genießen wollen würde.
Er gehört ab jetzt zur Familie und das wärs eigentlich für mich. -
ich würde mir da keine Gedanken machen, wenn die Freundin es gerne macht
der Kleine wird euch danach trotzdem noch lieb haben
-
-
Danke für eure Antworten. Ich sehe schon, quasi eine 50:50 Meinung ... das Stornieren würde mindestens 200 EUR kosten und etwas adäquates zu finden, noch einmal mindestens 200 EUR, zumal mittlerweile auch fast alles ausgebucht ist. Mein Mann hat sich besonders auf den Urlaub gefreut. Die nächsten Urlaube buchen wir dann anders. Es ist ja so, dass er jetzt auch noch nicht ganz stubenrein ist, von daher ist selbst das Mitnehmen problembehaftet
Ach so ... ein Tag muss leider auch überbrückt werden, bis meine Freundin ihn nehmen kann.
-
hmmm......ich fühle mich hin- und hergerissen.
Natürlich würde es dem Lütten nix ausmachen, wenn er an besagtem Wochenende und später auch die 1 Woche bei der Sitterin verbringen muss. Das wird ganz sicherlich gehen und von der Warte aus betrachtet, sähe ich da keine Bedenken.
Aaaaaaaaaber......ich sehe es genauso wie "Malamutti"......der Hund ist nur 1 x Welpe und da wollte ich persönlich nur so wenig verpassen wie absolut nötig wäre - sprich: je nachdem was für ein Urlaub gebucht ist, wäre auch meine Überlegung, diesen zu stornieren oder halt umzubuchen, damit Lütti mitkommen kann.
Gerade die ersten Wochen machen die Welpen so große Sprünge in der Entwicklung, dass ich da nur ungern etwas verpassen wollte. Und wenn ich dann in Urlaub wäre.....wären meine Gedanken wohl ständig zu Hause - von Erholung wäre bei mir da zumindest nicht viel zu spüren ;-)
Aber das ist eine Entscheidung die ihr für euch treffen müsst. Funktionieren würde es, sofern man sich auf die Sitterin verlassen kann (wie du ja extra betont hast).
LG
WindiEDIT: kann man den Welpen nicht noch die Zeit beim Züchter belassen und ihr holt ihn danach ab?
-
@ Windi, nein, leider auch nicht. Wir haben schon alle Möglichkeiten gecheckt. Es sieht aus, als gäbe es nur die beiden Alternativen.
-
Klar ist der Welpe nur 1 x Welpe, aber die Welpenzeit endet ja nicht nach einer Woche.
Unsere Melli musste gleich am zweiten Tag zur Schwiegermutter und wurde quasi sofort ins kalte Wasser geworfen. Ich habe den Eindruck, dass sie sehr wohl unterscheiden kann wo sie ist und zu wem sie gehört. Sie war zwar schon 7 Monate alt, aber sie hat sich sehr schnell daran gewöhnt.
Sicherlich wäre es besser, er würde nicht mal da und mal da sein, aber der Urlaub ist gebucht und die Vorfreude ist da und ihr solltet den vorerst "letzten" Urlaub alleine genießen.
Vermissen werdet ihr ihn eh, aber Gedanken würde ich mir nicht machen.
Hättest bloß die Frage nicht gestellt.......wie du schon sagtest, die Meinungen gehen auseinander und werden 50 : 50 enden. -
Hallo,
Mach dir nicht so einen Kopf und fahre ruhig in den Urlaub. Eine Woche ist keine Ewigkeit und danach hast du ja genug Zeit eine Bindung aufzubauen.
Als wir JayJay damals bekommen haben sind meine Eltern mit meiner Schwester zwei Wochen nach seiner Ankunft in den Urlaub gefahren für zwei Wochen. Es hat ihm überhaupt nicht geschadet, er hat sich gefreut als sie wieder da waren und hatte trotzdem zu allen eine Bindung.
Die Woche wird für dich länger sein als für den Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!