"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Wie gestaltet sich denn so ein vegetarischer Wochenplan? Welche Nahrungsmittel werden verwendet? Auch wenn so eine Rationplan speziell auf deinen Hund abgestimmt ist, finde ich es trotzdem sehr spannend zu erfahren, wie die unterschiedlichen Ernährungsexperten mit dem Thema vegetarisch ernährte Hunde umgehen :smile:

    vegetarischer Plan, Tagesmengen in Gramm:
    120g Milchprodukte, vorwiegend Hüttenkäse und Magerquark
    100g Tofu
    30g Kohlenhydrate, vorwiegend kaliumreiche Kartoffeln (alle 2 Tage Kartoffeln) - Kochgewicht
    40g Obst und Gemüse, alle 2 Tage auch Erbsen, Kidneybohnen (beides nur gekocht)
    4g verschiedene Nüsse wie Hasel-, Walnüsse
    1/2 TL Öl verschiedener Sorten
    1 gekochtes Ei pro Woche
    3,5g Vitamin Optimix Barf Plus

    Das medicus team erstellt keine wochenpläne, sondern eine Tagesration wie diese hier zb. Da mein Hund schon etwas älter ist, wurde seine aktuelle Eiweissversorgung an seinen Bedarf orientiert, um eine unnötige Belastung von Leber und Nieren zu vermeiden. Kohlenhydrate. Obst und Gemüse können und sollen auch individuell den Bedürfnissen des Hundes angepasst werden. Mein Hund bekommt deutlich mehr von den 3 genannten Sachen. Ausser Erbsen,Linsen und Bohnen sollen in der angegebenen Menge gefüttert werden (Eiweissüberversorgung).
    Auf meine damalige Frage hin, ob eine vegetarische Ernährung möglich sei bekam ich diese Antwort hier:

    eine vegetarische Ernährung beim ausgewachsenen Hund ist möglich, wir erstellen Ihnen dazu passende Pläne. Eine vegetarische Ernährung ist beim Welpen und bei der trächtigen/ laktierende Hündin nicht geeignet, da in der Leistung ein deutlich höherer Proteinbedarf vorhanden ist und die Aminosäuren in dieser Zeit durch Fleisch am besten abgedeckt werden.

  • Zitat

    Verträgt Bonny nur Kuhmilchjoghurt nicht oder auch Schafs- und Ziegenjoghurt nicht? Letztere sind lactosefrei und werden daher in der Regel sehr gut vertragen.

    Bisher haben wir nur Kuhmilchjoghurt versucht, ich muss mal gucken wo es bei uns Schafs- oder Ziegenjoghurt gibt, dann probier ich das auch mal. Hoffe nur, dass Fräulein Sensibelchen es dann auch verträgt.
    Gestern hat sie plötzlich an einer Pfote ein dicke gerötete Stelle, ich hoffe ja, dass es nur ein Insektenstich ist, aber es könnte natürlich auch wieder ein Schub sein, wo die Gelenke anschwellen, ich warte aber erst gar nicht ab, ob es schlimmer wird, und hab ihr gestern gleich noch Kortison verabreicht.

    Heute morgen gibt es hier nochmal
    Hähnchenbrustfilet
    Reis
    Karotten


    und heute Abend

    Hähnchenbrustfilet
    Hirseflocken
    Zucchini
    Eierschalenpulver
    Lachsöl

  • Zitat

    Verträgt Bonny nur Kuhmilchjoghurt nicht oder auch Schafs- und Ziegenjoghurt nicht? Letztere sind lactosefrei und werden daher in der Regel sehr gut vertragen.

    Huhu,
    sry, das ich da widersprechen muss, aber sowohl Ziegenjoghurt und auch Schafjoghurt enthalten Lactose, und die Mengen sind auch nur unwesentlich geringer als in Kuhmilch. Nur die Proteinzusammensetzung ist in beiden Produkten anders und kann für Mensch und Tier daher bekömmlicher sein.

    Ziegenmilch enthält 2,8-3,5 % Eiweiß, 2,7-3,5 % Fett und 4,4 % Laktose
    Schafsmilch besteht im Durchschnitt u. a. aus6,8 % Fett, 6,0 % Eiweiß und 5,0 % Lactose.

  • Zitat

    Bumblebee: Ziegen- und Schafsjoghurt gibt es bei dm, im Reformhaus, im Bio-Laden und inzwischen auch in vielen Supermärkten.

    LG

    o.k., da es bei uns weder dm noch Reformhaus noch Bioladen gibt, versuch ichs bei meinem nächsten Besuch im 12 km entfernten Kaufland mal.

  • Zitat

    vegetarischer Plan
    Büdde ;)

    Hiermal ein Link zu der Gentechnik Problematik in Soja
    http://www.schrotundkorn.de/1996/sk961103.htm
    Ich kaufe den Tofu im Bioladen, oder den von Alnatura (tegut) die Bio Sojabohnen werden in Österreich angebaut, und sind somit gentechnik frei.
    Charly verträgt und verdaut den Tofu bestens. Ich denke aber auch das kann von Hund zu Hund unterschiedlich sein

  • Zitat


    o.k., da es bei uns weder dm noch Reformhaus noch Bioladen gibt, versuch ichs bei meinem nächsten Besuch im 12 km entfernten Kaufland mal.

    Also ich war schon in mehreren Kaufland-Filialen und überall gab es zumindest Schafsjoghurt, glaub 1,25€ pro 200g Becher. Vielleicht hast du ja Glück. ;) Ansonsten gibts diese kleinen (teuren) Ziegenfrischkäsebecher, 3x30g für 1,60€(?) diese sind auch recht praktisch, da man immer kleine Portionen hat und nicht einen XXL-Becher.


    @Grauerpanther:
    Wie viel wiegt dein Hund denn? (sorry falls ich das überlesen haben sollte)
    Finde eure Ernärhungsform sehr interessant, hier gibts nur einen vegetarischen Tag pro Woche. Würde gern öfters mal eine fleischfreie Mahlzeit einschieben, aber mein Hund ist da nicht sooo begeistert davon. :hust: Wenn es wieder eine Mahlzeit mit Fleisch nach einem fleischfreien Tag gibt, haut er diese in einem Tempo in sich rein... :roll:
    Tofu hab ich ihm nur mal ein mini-Stück von meinem Essen abgegeben, mehr trau´ich mich irgendwie nicht. Bleiben dann doch lieber bei Eier, Milchprodukten und co.


    Hier gibts heute
    -Hühnerflügel zum Frühstück
    -Reis (ich glaub den kann er schon nicht mehr ersehen) + Ashley-Lamm + Gemüse
    dazu Salz, Kümmel, Walnussöl,
    Nachtisch: Kügelchen aus Kokosflocken + Ziegenfrischkäse (auch Hunde-Raffaello genannt :D)


    Werde heute mal die M...kauf-Filiale stürmen, dort gibts Kalbsfleisch mit Knochen und Lammvorderviertel im Angebot.

  • @Grauerpanther:
    Wie viel wiegt dein Hund denn? (sorry falls ich das überlesen haben sollte)

    mein Hund wiegt 8,5 kg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!