"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Ayran klingt gut, werden wir auch mal versuchen
Heute haben wir hieraus gezaubert
Externer Inhalt img153.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den Kaninchenvorderlauf hab ich über Nacht in Buttermilch eingelegt und in Kokosöl in der Pfanne angebraten, dann mit dem Gemüse zusammen im Ofen fertiggegart. Zum Schluss kam die Buttermilch dazu und in die heiße Masse dann der Hirse-Reibrei. Lecker, für mich gab's fast dasselbe
Externer Inhalt img541.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hüttenkäse und Nachtkerzenöl gab's zum Frühstück mit dem Restgemüse von gestern. Sookie kriegt ja Anti-Schleim-Kost und deshalb Rinderbrust zum Frühstück statt Hüttenkäse und statt Hirsebrei kriegt sie heute Abend Kartoffeln. Ihre Portion hab ich abgezweigt, bevor ich den Hipp-Brei eingerührt hab.
Dazu kommen heute Abend noch MicroMineral, für Sookie Anticox und Caresse kriegt das übliche Mitternachtsmahl aus Hirse-Reis-Brei mit Banane, Manukahonig und ner Prise Propolis.
LG
Manuela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gibts heute:
Ei mit Butter & Salz
wieder Reis mit Gemüse + Becel-Öl +Mozzarella
Ziegenjoghurt + Kokosflocken und eine Prise Minze
und ein paar selbergemachte KürbiskekseAllen einen schönen & heißen Sonntag, hoffe heut Nacht kommt endlich Abkühlung. Wir im Osten sind lt. Wetterbericht wieder mal am schlimmsten dran mit der Hitze...
An Schlaf war bei uns diese Nacht bei 33° unter der Dachschräge nicht zu denken -
Zitat
Wir im Osten sind lt. Wetterbericht wieder mal am schlimmsten dran mit der Hitze...
An Schlaf war bei uns diese Nacht bei 33° unter der Dachschräge nicht zu denkenOh je, das klingt furchtbar
In Athen schlafen die Leute in nasse Bettlaken eingewickelt auf dem Balkon, wenn solche Temperaturen herrschen...Vielleicht ist das auch was für Euch?
Haltet durch!
-
Zitat
Allen einen schönen & heißen Sonntag, hoffe heut Nacht kommt endlich Abkühlung. Wir im Osten sind lt. Wetterbericht wieder mal am schlimmsten dran mit der Hitze...
An Schlaf war bei uns diese Nacht bei 33° unter der Dachschräge nicht zu denkenJo, hier im Nordosten sind's schon 34 Grad. Drinnen mit 24 (Erdgeschoss EFH) grad noch erträglich. Ich häng jetzt die Verhänge nass wieder auf und hoffe, das hilft etwas.
LG
Manuela
-
Ich bin ja gerade in MeckPomm, ziemlich nah an der Küste, und ich muss sagen, dass hier die 31° durchaus zu ertragen sind. Findet der Hund auch, denn das tropisch heiße Klima (hohe Luftfeuchte) in KA (bei uns daheim) wäre einfach unerträglich...
Nächste Woche geht`s zurück. -
-
Ja, oben an der Küste isses angenehmer. Wenn der Weg nicht wäre...hier in der Seenplatte isses einfach nur schwülheiß
-
Zitat
Ja, oben an der Küste isses angenehmer. Wenn der Weg nicht wäre...hier in der Seenplatte isses einfach nur schwülheiß
Na dann ab in einen der Seen!
Aber halt, vielleicht sind die auch schon so aufgeheizt, dass sie keine Abkühlung mehr bieten!? -
Maaaaan sieht das lecker bei euch aus! *neidischbin*
Kurzes Update, Nero setzt nur noch 2 mal am Tag Kot ab (noch mit Enzymen, die werden ab nächster Woche unter seiner Diät langsam wieder abgesetzt) allerdings hat sein Output eine komische Farbe, hellorange. Wegen den Möhren? Sind ja nur helle Komponenten im Futter...
-
Zitat
Das würde mich auch interessieren, gibt es da einen zwingenden gesundheitlichen Grund?
nein, es gibt keinen zwingenden gesundheitlichen Grund meinen Hund überwiegend vegetarisch zu ernähren, aber es gibt für mich auch keinen zwingenden Grund dies nicht zu tun
Ich habe mir damals Rationspläne von N.Dillitzer erstellen lassen. Es gibt also beide Varianten,eine mit Fleisch und eine ohne. Und ich erlebe, das meinem Hund diese Ernährungsform sehr gut tut.
Und heute gab es
Wildschwein
Vollkornspätzle
Kürbisgemüse
Ziegenjoghurt
Beerenobst
Optimix -
Zitat
Ich habe mir damals Rationspläne von N.Dillitzer erstellen lassen. Es gibt also beide Varianten,eine mit Fleisch und eine ohne. Und ich erlebe, das meinem Hund diese Ernährungsform sehr gut tut.Wie gestaltet sich denn so ein vegetarischer Wochenplan? Welche Nahrungsmittel werden verwendet? Auch wenn so eine Rationplan speziell auf deinen Hund abgestimmt ist, finde ich es trotzdem sehr spannend zu erfahren, wie die unterschiedlichen Ernährungsexperten mit dem Thema vegetarisch ernährte Hunde umgehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!