"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • gebratene Putenbrust

    Langkorn- und Wildreis

    Festtagsgemüse vom Penny (rote und gelbe Möhren, Brokkoli, Bohnen)

    Kokosmilch, Walnussöl, Salz, Eierschale, Rest Frischkäse

    und gebacken: Leberwurst-Apfel Bröckchen ;)

  • peppus : Danke ;)

    Die Tierärztin hat auch gemeint er dürfe auf keinen Fall abnehmen. Sie hat noch gesagt, dass das mit dem Alter vielleicht besser wird und solange er fit ist müsste ich mir keine Sorgen machen.
    Er hat bis vor kurzem auch immer 3 Mahlzeiten täglich bekommen, dann hat er angefangen die Morgenmahlzeit auszulassen. Jetzt gibt es nun 2 Mal täglich und er frisst jetzt auch wieder alles auf.

  • Dann wuerde er vielleicht jetzt bei 2 Mahlzeiten zur einen oder anderen Mahlzeit (oder zu beiden) mehr Futter annehmen? Hast du schon versucht, einfach die Gesamtmenge hochzuschrauben?

    Es kann auch sein, dass es jetzt schon hilft, da die bisherige Menge auf 2 statt 3mal verteilt ist, d.h. dass das Futter so besser verwertet wird.

    Alles Gute jedenfalls!
    Kay

  • ich glaub das hat sie schon geschrieben, dass die Hunde nicht mehr fressen als wie jetzt im Napf ist.

    wie siehts aus mit energiereichen Leckerchen zwischendurch? z.B. selbergebackene Kekse mit Mascarpone oder Käse als Leckerlies (Proteinmenge beachten).

    50g Fett wie der kleine bekommt finde ich schon recht ordentlich, vielleicht das Getreide noch um ein paar Gramm erhöhen?

    Ansonsten würde ich darauf achten, dass er immerhin sein Gewicht hält und nicht abnimmt. so alt ist der Hund ja noch nicht, da kommen sicherlich noch Muckis drauf. wenn er fit ist, würde ich mir da keine großen Gedanken machen.

  • Wie gesagt der Kleine frisst einfach nicht mehr. Manchmal hat er kurz vorm schlafen gehen noch hunger und dann bekommt er einfach noch eine Hand voll Trockenfutter.

    Als Leckerlies gibt es bei uns meist eine Mischung aus Rest Trockenfutter, Käse, Wurst und getrocknete Fische.

    Wird das Futter wirklich besser verwertet bei 2 Mal täglicher Fütterung als bei 3 Mal? Wir haben jetzt seit einer Woche auf 2 Mal umgestellt.

    Weil mir das ganze Thema einfach keine Ruhe gelassen hat, habe ich etwas nachgerechnet. Der Große hat früher 3 verschiedene Trockenfutter bekommen, weil ich immer Probleme hatte eins zu finden das er gut verträgt. Das war : Vitality Huhn und Hirse von Animals Nature, Markus Mühle und Magnusson Meat&Biscuit Work. Ich habe die Werte von den 3 Trockenfuttern jetzt bei futtermedicus eingegeben und ich weiß noch genau, dass er vom Animals Nature und vom Markus Mühle jeweils 360g und vom Magnusson 320g täglich bekam. Damit komme ich auf einen Energiebedarf von 1240 bis 1250 kcal. Ich bin jetzt mit dem gekochten locker auf 1700kcal und da sind die Leckerlies noch nicht mal mit eingerechnet. Also muss ich ja doch etwas falsch machen. Oder verwertet er das gekochte Futter nicht so gut? Vielleicht das Getreide, da das im Trockenfutter ja hoch aufgeschlossen ist.

    Ich hoffe ich nerve euch nicht schon mit meinen vielen Fragen. Aber das kommt mir jetzt schon komisch vor.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  • Zitat


    Markus Mühle jeweils 360g

    100 g Markusmühle enthält 44 % Kohlenhydrate

    100 g Reis Trockengewicht enhält 77 % KH.
    Insofern ist Markusmühle natürlich wesentlich kohlenhydratlastiger als deine Ration.

  • Zitat


    Damit komme ich auf einen Energiebedarf von 1240 bis 1250 kcal. Ich bin jetzt mit dem gekochten locker auf 1700kcal und da sind die Leckerlies noch nicht mal mit eingerechnet. Also muss ich ja doch etwas falsch machen.


    Kommt es wirklich auf die Kalorien an?

    Der Satz "Eine Kalorie ist eine Kalorie ist eine Kalorie" ist also nicht doch nicht so bedeutsam: eine Kalorie aus Kohlenhydraten macht offensichtlich eher dick als eine Kalorie aus Fett. Manche Kalorien wiegen offensichtlich schwerer als andere.


    http://www.second-opinions.co.uk/eine-kalorie-i…ml#.U2JJkYF_uN0

  • Samojana Das verstehe ich jetzt nicht genau. Ich dachte es kommt auf den Energiegehalt des Futters an und nicht nur auf die Kohlenhydrate. Ich füttere ja zusätzlich 100g Schmalz.

    Was ich meine ist, dass der Energiebedarf von meinem Hund ja nicht plötzlich von 1250kcal auf über 1700kcal ansteigen kann. Dazu muss es ja einen Grund geben. Ich habe jetzt gedacht dass er meinen gekochten Reis oder die eingeweichten Haferflocken einfach nicht so gut verwerten kann.
    Wenn ich ihm täglich 300g Fleisch und 100g Schmalz gebe dann habe ich damit ja schon seinen Energiebedarf von 1250 kcal gedeckt.
    Er bekommt ja aber noch 100g Getreide dazu, dann würde das ja gar nicht verwertet werden:???:

  • Wenn der gekochte Reis oder die Haferflocken nicht optimal verwertet werden, würdest du das am Qutput erkennen.
    Wie in dem Link beschrieben, sind nicht alle Kalorien gleich. Der Organismus funktioniert nicht wie ein Ofen, in dem alle Lebensmittel gleich verbrennen. Da gelten völlig andere Gesetze. Die eine Kalorie, die ein Hund bekommt, nutzt er mehr aus, die andere weniger. Und manche Kalorien machen sogar schlank. Die Energieausbeute aus Proteinen ist am geringsten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!