"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich war eben beim Türken (darf man das so sagen? Ihr wisst was ich meine, oder?)Klar darfst du das sagen. Ich geh auch zum Mexikaner essen
und habe da massig Lammzeug gesehen.
Ja....ich habe dort mal Lammrippen gekauft, mit viel Fleisch dran. Die habe ich gekocht und das Fleisch dann von den Rippen gepult. Die Brühe eignet sich gut für ein Gemüsesüppchen. Wenn der Hund es mag und verträgt, dann kannst du Lammrippen auch roh füttern.
Natürlich ist das "massig Lammzeugs" nicht für den Hund gedacht und somit auch nicht besonders preiswert. Ich kenne jetzt keinen türkischen Metzger, der Abschnitte für den Hund anbietet, aber einige stellen sich auch auf ihre deutsche Kundschaft ein. Vielleicht hast du ja Glück
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich geb auch noch meinen Senf zum Thema Fleisch und "Dekandenz-Hund" dazu
ich kaufe das Fleisch für Itchy beim Bio-Hof (Rind und Schwein), da kann man sich jederzeit den kompletten Stall zeigen lassen und genau sehen wie und wo die Tiere gehalten werden. Mit durchschnittlich 8€ pro kg Suppenfleisch/Beinscheibe und 10€ für Gulasch finde ich den auch nicht so teuer.
Geflügel kaufe ich auf dem Wochenmarkt beim Geflügelhändler, ist zwar kein Bio-Hof, aber das Geflügel dort hat zum Stall dazu extra nach riesen Auslaufflächen, wo es tagsüber raus kann. Auch diesen Hof kann man sich angucken bzw. machen die sogar richtige Führungen usw. Wild bietet dieser Hof auch an, das kaufen die von Jägern aus der Gegend ein und verkaufen es weiter.ich gebe wirklich gern einen oder zwei Euro mehr aus, wenn ich weiß dass ich Fleisch von guter Qualität kaufe. Itchy bekommt ja auch nur 6x pro Woche ca. 100g Fleisch/Fisch, also bisschen mehr als 1/2 kg, da wird man auch nicht arm. Wenn hier irgendwann mal ein Zweithund in größerer Form einziehen sollte, werde ich mir auch überlegen, wo ich dann das Fleisch kaufe...oder es gibt halt einen fleischfreien Tag mehr.
wenn es mal Leckereien wie vor Kurzem Wachteleier gibt, dann kaufe ich diese im Angebot oder mit 30% Aufkleber. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass es Leute gibt, die hier nur kurz reinlesen und denken wir sind alle nicht ganz dicht, was unsere Hund so fressen, wo es doch Leute gibt, die zur Tafel usw. gehen müssen
...am Ende sag ich mir aber immer, der Hund ist dein einzigstes Hobby und andere Leute geben hunderte von Euro für teure Klamotten, Partys usw. aus - ich kauf nur dem Hund Leckereien, ich denke es gibt schlimmeres
-
hier gabs heute:
Fleisch vom Hähnchenschenkel
Dinkelflocken
Kürbis, Zucchini, Birne
+ Salz, Eierschale, Hanfölvon der Birne hab ich etwas zu viel reingemacht, das war nicht so nach Hundis Geschmack, aber er hats-wenn auch mit langen Zähnen-gefressen *brav*
Kann es eigentlich sein, dass ich die Einzigste bin, die regelmäßig Dinkel als Kh-Quelle nutzt??? irgendwie les ich das immer nur bei meinen Menüs
-
Nö, hier gabs früher auch regelmäßig Dinkelflocken, aber da Finya ja kein Mastfutter (
) mehr bekommt, gibts hier nur noch Kartoffeln, Reis und als Ausnahme Hirseflocken, weil sie die so toll findet.
-
Dinkel frisst Itchy als KH-Quelle auch am Liebsten.
Bei mir landet das Korn auch regemäßig im Frühstücksmüsli -
-
Also zum Thema Fleisch sag ich jetzt auch noch was
Ich wollte niemanden verurteilen, der Fleisch im Supermarkt kauft. Habe ich auch lange gemacht, bis ich mich halt mit dem Thema viel mehr auseinander gesetzt haben. Zudem habe ich ca. zwei Jahre für eine Fleischverarbeitungsfirma (im Büro) gearbeitet und die letzten Monate/Wochen dort tiefen Einblick in sämtliche Prozesse erhalten - das hat mir die Augen einfach mehr als geöffnet.
Zudem muss ich sagen, ja - ich kann es mir auch einfach leisten, mehr zu zahlen. Wobei für uns Menschen selten Fleisch auf den Tisch kommt...Ich verstehe natürlich, wenn man sich das nicht leisten kann und dann auf die günstigen Produkte zurück greift. Aber für mich gibt es einfach einen deutlichen Unterschied zwischen günstig und billig.
Da stell ich mir persönlich halt die Frage - warum müssen andere Tiere unsägliches Leid erfahren, damit es meinem Tier gut geht? Ist ein sehr schwieriges Thema... und jeder soll es so machen, wie er es für sich richtig befindet.
-
Zitat
...am Ende sag ich mir aber immer, der Hund ist dein einzigstes Hobby und andere Leute geben hunderte von Euro für teure Klamotten, Partys usw. aus - ich kauf nur dem Hund Leckereien, ich denke es gibt schlimmeresGeht mir ähnlich
Übrigens.....Öko-Test hat hochwertige Speiseöle getestet. Ist vielleicht interessant, weil wir hier ja relativ viele Öle füttern.
Fast alle Öle waren mit Weichmachern, Mineralölrückständen oder Pestiziden belastet.....auch die Bio-Öle. Ich werde mal einen Blick in die Zeitschrift werfen und dann hier mitteilen, welche Öle besonders schlecht abschnitten.
Getestet wurden 16 Produkte, von Leinöl über Kürbiskern bis zu Walnussöl.
Oder ihr schaut selber nach.LG
-
Zitat
Kann es eigentlich sein, dass ich die Einzigste bin, die regelmäßig Dinkel als Kh-Quelle nutzt??? irgendwie les ich das immer nur bei meinen MenüsIch füttere inzwischen nur noch das, was die Ashley zu 100% gut verträgt.....und das sind auf jeden Fall Kartoffeln ( auch als Flocken), Basmatireis und die Griechischen Reisnudeln. Ab und zu noch den Dovgan-Buchweizen. Das wars
Dinkel wird aber als Mehl gut vertragen, z.B. in den selbstgebackenen Keksen. -
Zitat
Ich werde mal einen Blick in die Zeitschrift werfen und dann hier mitteilen, welche Öle besonders schlecht abschnitten.
Das wäre toll!
-
Zitat
Da stell ich mir persönlich halt die Frage - warum müssen andere Tiere unsägliches Leid erfahren, damit es meinem Tier gut geht? Ist ein sehr schwieriges Thema... und jeder soll es so machen, wie er es für sich richtig befindet.
Stimmt, ein sehr schwieriges Thema.
Naja, das kann man ewig weiter spinnen. Trägt man Lederschuhe, Ledergürtel, isst man zb Gummibärchen mit Gelatine, Kosmetika, rauche ich, nehme ich Medikamente (die ja nun auch an Tieren getestet werden)....beliebig fortsetzbar bis hin zu "Kaufe ich fair gehandelte Kleidung". Von daher sehr schwierig und wohl auch so recht schwere Kost weil häufig voll von Doppelmoral (der Schuh passt hier keinem
) . ABER: Natürlich, Waren aus Bio und artgerechter Haltung ist natürlich ein erster Schritt.
Ich leiste mir auch mein Pferd, die in nem recht teuren Stall steht, das Kaninchen hat Bioresoonanz und Lichttherapie bekommen, weils nicht fit war, da verstehe ich schon, wenn man sagt "Macht mir Spaß, ist mein Hobby, ich verzichte sonst". mache ich ja auch
Ging mir nur drum, dass sich keiner blöd fühlen soll.
Da das Aussie auch recht schnell zum Moppeltier wird, habe ich die KH auch drastisch runter gesetzt und die Bewegung hoch
Ich weiß noch gar nicht, was es morgen gibt.
Mein Kühlfach ist fast leer, ich freue mich
SHOPPEN
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!