"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Hier gab es heute für Blacky:
    Erstmalig Pollakfilet (fand er sehr schmackhaft), dazu Kartoffeln, Banane und Möhren (ich muss unbedingt wieder frisches Gemüse holen)


    Für Akhiro hab ich zwar gekocht,wurde aber wiedermal keines Blickes gewürdigt:
    Wild mit Süßkartoffel, Rinderfett, Banane und Möhre.


    Hirse fällt auch ersteinmal raus als KH quelle, Akhiro reagierte heute mit leichtem Kopf bzw. Ohr schräg halten und weichem Kot. Ich denke deshalb hat er jetzt auch nicht gefressen. Das Problem war/ ist, ich hab zu spät auf der Packung gesehn, das dort spuren von Soja enthalten sein können. Akhiro reagiert auf Soja. Vielleicht mach ich in nächster Zeit einen erneuten Versuch mit anderer Hirse, erstmal bleiben wir aberbei Fett, Süßkartoffel und Banane.


    Vorausgesetzt dieser blöde Kerl frisst bald mal wieder normal :lepra:


  • Was mir immer wieder auffällt bei diesen Berechnungen bzw. Auflistungen von grammgenauen Futterkomponenten: Es fehlt die Harmonie :smile:


    Klingt immer ein bißchen nach XY Rohprotein, XY Rohasche.....usw. Ich meine damit, daß ich darin eigentlich kein stimmiges Menü erkennen kann.
    Die Dinkel-Nudeln sind ok. Ich hätte wohl noch aus einer kleinen Möhre (zusammen mit dem Apfel + etwas Schweine-oder Gänseschmalz/Salz) eine schmackhafte Grundlage gezaubert. Statt der Orange ( die braucht kein Hund) vielleicht noch 1/2 reife Banane mit hinein in den Sud. Dazu noch 1 Eigelb ( Vitamin A Lieferant) und nach Verträglichkeit einen Löffel Joghurt oder Quark. Zack.....schon haste ein Menü :D
    Was ist RFD Rind :???:


    Statt Leinöl ( wird schnell bitter und ranzig, wie Samojana bemerkte) eignet sich auch Weizenkeimöl ( Vitamin E-Lieferant).


    LG

  • Zitat


    Hat da einer ne Erklärung was das sein könnte??


    Na.....was genau wurde denn gestern gefuttert?
    Fett wird ja von den meisten Hunden gut vertragen und ist selten der Grund von voluminösem Output. Wenn die Amylase bockt, dann liegts eher an zu viel Stärke......was auch die Farbe erklärt.
    Manchmal wird aber auch einfach hinausbefördert, was hinaus gehört :D


    Als "Kotbeobachterin" kann ich die Verdauung meines Hundes ganz gut analysieren. Nein.....ich bin nicht bekloppt, sondern erkenne ( z.B. bei der Tütchen-Entsorgung ), was vom Futter auch tatsächlich verwertet wird und was nicht. Ist nicht so eklig wie ein Frolic-Haufen :D


    LG

  • Zitat

    ReinFleischDose. Ich gebe ja zu ich bin ein mieserabler Koch


    Das kann sich ja noch ändern!
    Frag mal die Sabrina-Baghira.....mit ihren seltsamen Anfänger-Menüs ("...uuäää....mein Hund mäkelt, frisst nicht usw.). Ist noch kein Meisterkoch vom Himmel gefallen :smile:

  • Ja, frag mal die Sabrina-Baghira :^^:


    Ich hätte Frau Hund sonst was an den Kopf werfen können für ihre Mäkelei (soweit ich mich erinnern kann war die auch noch scheinschwanger).


    Wie meine Anfängermenüs aussahen kann ich nicht mehr sagen, aber Baghira sagt sie waren bäh! Bäh und nochmals Bäh! :D


    Also keep cool =) Stell dir einfah vor, was du zusammen essen würdest, das klappt bei Baghira gut :D

  • Moin :smile:


    Heute auch mal Dosenkoch*grins*


    Stimmt der Rest vom Menü, dann darfs auch mal `ne Dose dazu sein. Hier gabs:
    O`Canis Ziege, Reisnudeln, Tomate, Zucchini, Schweineschmalz, Feldsalat, Apfel, Haselnussöl



    Schmeckt....wie immer :smile:



    ....auch wenn nix mehr drin ist im Napf


    Für morgen vorbereitet: Fleischige Lammrippen, Zucchini, Tomate, Apfel, etwas Ingwer, Petersilie


    Die sehr fleischen Lammrippchen vom türkischen Fleischer hat die Ashley roh nicht so gut vertragen. Rohe Knochen oder Rippen sind kein Problem, aber hängt da noch viel Fleisch dran, wird entweder erbrochen oder der Kot wird schleimig.
    Insofern werden die restlichen Rippen hier gekocht, das Fleisch abgepult und der Sud fürs Gemüse verwendet.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!