"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wo wir schon mal beim Wolf sind........Günther Bloch schreibt in seinem Buch "Wölfisch für Hundehalter":
" Wölfe fressen nachweislich keinen Mageninhalt von großen Pflanzenfressern. Was sie aber gerne fressen, ist der warme Darm samt grünem Inhalt, der dann jedoch schon vorverdaut ist".apropos wolfstypisch
Trauben sind besser als Fleisch!
http://www.wolfscience.at/de/aktuelles/tagebuch/2009-10-06/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
danke Audrey, ich esse gerade
-
Zitat
apropos wolfstypischTrauben sind besser als Fleisch!
http://www.wolfscience.at/de/aktuelles/tagebuch/2009-10-06/Alle waren ganz gierig auf die Trauben und wir wussten nicht mehr, wie wir die Welpen zurück ins Gehege bringen sollten.
Wird wohl im Gedärm zu einem "guten Tropfen" umfunktioniert
-
-
-
-
Zitat
Frühstück bei Familie Wolf
Am Morgen bekamen sie zuerst Trockenfutter. The Royal Canin baby food aufgeweicht in Milch war ein Erfolg. Aragorn und Taya sind richtig gut im essen von fester Nahrung, hingegen Kaspar hat eher Probleme beim Beißen und Schlucken der Stücke, da sie immer wieder an seinen Zähnen hängen blieben! -
Also bei uns gab es heute zum Abendessen:
40g Apfel
10g Orange
50g Dinkel-Vollkorn-Nudel
1g Salz
8g Leinöl
75g RFD RindKönnt gerne sagen, was zuviel/zuwenig ist und was ich optimieren kann. Bin ja Neuling und kenn mich kaum aus.
Ich gebe das jetzt immer in den Rechner ein (leider oft kaum möglich, weil viel Lebensmittel gar nicht drin stehen) und es fehlt uns massiv an Vit A und Vit E. Wie macht ihr das?
-
Vit A ist doch Leber oder?
Vit E wäre zb Weizenkeimöl
(hatte Audrey nicht zuletzt ne Übersicht eingestellt?)
Sorry der Hund und ich essen gerade parallele ein Brot mit Brie´
-
Die bittere Seite von Leinöl
http://www.artgerecht-tier.de/…e-seite-des-leinoels.html
http://www.vet-tcm.de/beitraeg…leinoel-ins-pferdb58746cb
Problematisch bei Leinöl ist seine geringe Stabilität und der Gehalt an gesundheitlich bedenklichen Bestandteilen
weiterlesen hier:http://www.easyhealth.de/de/Zur_Wirksamkeit_von_ALA.pdf
-
Zitat
Also bei uns gab es heute zum Abendessen:
40g Apfel
10g Orange
50g Dinkel-Vollkorn-Nudel
1g Salz
8g Leinöl
75g RFD RindKönnt gerne sagen, was zuviel/zuwenig ist und was ich optimieren kann. Bin ja Neuling und kenn mich kaum aus.
Ich gebe das jetzt immer in den Rechner ein (leider oft kaum möglich, weil viel Lebensmittel gar nicht drin stehen) und es fehlt uns massiv an Vit A und Vit E. Wie macht ihr das?
Meinst du mit RFD RFK? Ich bin grad verwirrt
Hast du vielleicht den Denkfehler, dass du meinst, du müsstest jeden Tag alle Vitamine und Mineralien abdecken? Das musst du nicht. Wenn dein Hund 1x in der Woche seine Portion Leber bekommt, reicht das. In dem Rechner steht ja unten, wie viel Vit. A dein Hund pro Tag braucht und je nachdem wie viel Gramm du eingibst, steht dann darüber, wie viel Vit. A diese Menge entspricht. Weißt du was ich meine?
Ich hab das mal mit Finis Daten probiert. Gewicht 7kg - Vit. A Bedarf pro Tag = 700.
Wenn ich ihr jetzt einmal in der Woche 50g Hühnerleber füttere, bekommt sie auf einen Schlag von Vit. A 18300!
Laut diesem Rechner reicht also eine Lebermenge von 50g bei Fini für 26 Tage (18300/700= ca. 26).
Hast du immer noch Angst, dass dein Hund zu wenig Vit. A bekommt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!