"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III


  • Diesen und andere Links zur Anorexie hab ich auch schon sehr interessiert gelesen. Was ich vor allem interessant fand war, dass öfter kleine,sensible und nervöse Hunde eher betroffen sind, was auf Bonny hundertprozentig zutrifft. Auch die Tatsache, dass bei einer nervösen Anorexie der Hund öfter Gras frisst und Magensaft erbricht. Aus einer solchen nervösen Anorexie entwickelt sich dann oft eine anerzogene Anorexie. Dieses Typische Verhalten des Hundehalters welches dann zur anerzogenen Anorexie führt versuche ich zwar sehr zu vermeiden, aber es gelingt nicht immer, da Bonny ja gesundheitlich schon einiges über sich ergehen lassen musste und wir schon viele Sorgen wegen ihr hatten.



    Zitat

    Frisst sie denn NF oder irgendein Trofu? Meinst du, dass sie überhaupt keinen Hunger hat oder dass es ihr nicht schmeckt?
    So was hatte ich noch bei keinem meiner Hunde erlebt. Da wäre ich als Köchin wohl sehr deprimiert =)


    Definitiv keinen Hunger. Denn was sie das eine mal mit sehr viel Appetit frisst lässt sie das andere mal stehen. Im Moment gehe ich stark davon aus, dass es mit Scheinträchtigkeit zusammenhängt.
    Wenn sie Hunger hat dann frisst sie auch NF von Real Nature z. B.. Morgens ist sie aber schon immer ein schlechter Fresser gewesen und wir haben eine Zeitlang morgens beim Spazieren gehen TF als Suchspielchen gefüttert, damit sie nicht jeden Morgen Magensaft erbricht. Das hat immer gut funktioniert. Ich werde das wohl auch in nächster Zeit mal wieder machen müssen.
    Tja und ganz deprimiert habe ich heute morgen dann die Reste vom Hähnchenschenkelmenü in den Müll geworfen, man kann sowas ja schließlich auch nicht ewig aufheben.


    Zitat


    kennst du Pemmikan? Davon braucht ein Hund nur sehr wenig zu fressen, und trotzdem wird ausreichend Energie und Protein zugeführt.


    Immer unter der Voraussetzung der Hund ist organisch gesund.
    http://de.kronch.com/default.asp?Action=Details&Item=391
    http://de.kronch.com/default.asp?Action=Details&Item=415


    Das kannte ich bisher noch nicht. Da wird nur das viele Fett und der Mais das Problem sein.


    Hab gestern im Fressnapf mal ein neues TF gekauft
    http://www.fressnapf.de/shop/r…s-fresh-water-adult-fisch. De Zusammensetzung finde ich jetzt für ein TF gar nicht soooo schlecht und da es einen relativ hohen Proteingehalt und Fettgehalt hat muss sie ja da auch nicht so viel von Fressen und Leckerchensuchen beim Spazieren gehen geht eigentlich meistens.
    Drückt mir die Daumen, es wird heute morgen getestet

  • Irgendwie muss ich die 25 Kilo ja durchfüttern :D


    Würdest du in der Nähe wohnen würde ich ja gerne für dich mitspinsen ^^


    Das war gestern um 20 Uhr bei Kaufland.

  • Zitat

    mit etwas Phantasie kann man Pemmikan auch selber machen.


    wieder so ein Futter, das die Welt nicht braucht. Aufgemotzt mit synthetischen Aminosäuren und überflüssigen
    Beigaben in homöopathischer Dosierung. Zum Beispiel:1 Gramm Spinat und 1 g Erbsen in 100 g Trockenfutter :/
    Und um 2 Gramm frische Leber nach dem Trocknen auszuwiegen, dazu benötigt man eine Apothekerwaage.

  • [quote="Samojana"


    wieder so ein Futter, das die Welt nicht braucht. Aufgemotzt mit synthetischen Aminosäuren und überflüssigen
    Beigaben in homöopathischer Dosierung. Zum Beispiel:1 Gramm Spinat und 1 g Erbsen in 100 g Trockenfutter :/
    Und um 2 Gramm frische Leber nach dem Trocknen auszuwiegen, dazu benötigt man eine Apothekerwaage.[/quote]


    aber wenn der Hund das frisst......ist es doch ok. Nicht immer alles schlecht machen ;)


    LG

  • Zitat

    Irgendwie muss ich die 25 Kilo ja durchfüttern :D


    Würdest du in der Nähe wohnen würde ich ja gerne für dich mitspinsen ^^


    Das war gestern um 20 Uhr bei Kaufland.


    Muss ich wohl beim nächsten Schwiegereltern Besuch mal in MGL die Kaufländer durchforsten, oder dein TK Fach! :lol:

  • Zitat

    aber wenn der Hund das frisst......ist es doch ok. Nicht immer alles schlecht machen ;)


    LG


    Viele Hunde fressen gerne Sch...... , aber wenn´s schmeckt, ist es dann auch ok. ;)

  • Zitat


    Moin :smile:


    Für die Hundeküche empfehle ich :


    Gelbe & rote Linsen:


    Rote und gelbe Linsen haben einen großen Vorteil für eilige Genießer: Sie sind bereits geschält. Langes Einweichen und Kochen entfällt darum, weshalb sie sich bestens für schnelle Suppen, Pürees, Cremesuppen, vegetarische Gerichte, Beilagen oder auch Salate eignen.
    Quelle: http://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/linsen


    Ich kaufe eigentlich nur die orientalischen Linsen, die beim Kochen sehr breiig werden......also sich gut für den Hundedarm eignen.


    Danke für den Tipp. Hab jetzt leider erst mal die Tellerlinsen erwischt die man über Nacht einweichen oder ewig kochen muss. Naja, jetzt schau ich erst mal wie er die verträgt und in welchem Zustand sie wieder raus kommen.


    Und dann muss der Hund mal das Experiment Veggi Day mit machen. Früher hat er mir alles ohne Fleisch oder zumindest Hühnerbrühe stehen lassen. Vielleicht hat sich das mit dem Kastrieren auch gegeben, da er jetzt viel gieriger frisst. Ein positiver Nebeneffekt bei ihm, da er früher auch so ein Hungerkünstler war. und mich zur Verzweiflung getrieben hat :roll:

  • Zitat

    Mal noch zum Kot fressen. Ich würde mir schon Gedanken machen, wenn mein Hund das tut. http://www.jagdspaniel-klub.de/dmed009.htm



    Hunde fressen viele Dinge, die letztendlich nicht wirklich gesund sind.
    Nur bei der Auswahl von Trockenfutter werden gewisse Informationen gerne ausgeblendet.


    Fakt ist aber:Je weniger Informationen ich über einen Sachverhalt habe, umso schwerer kann ich Lüge und Wahrheit auseinander halten.
    Wir lügen glaubwürdiger! Ein Werbeslogan, den sich viele Hersteller deshalb indirekt zunutze machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!