"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Genau das meinte ich eigentlich. Die Wirksamkeit eines Medikamentes MUSS ja mit seriösen Tests bestätigt werden, denn es geht schließlich um die menschliche Gesundheit. Dahinter steckt - logischerweise - ja ein Pharmakonzern, der die Medikamente dann verkaufen will, und ein öffentliches Interesse, denn der Patient möchte ja gesund werden.
    Nun geht natürlich keiner her und testet mit serösen Studien die Wirksamkeit von Heilkräutern die in der Natur wachsen. Wenn ich jetzt beispielsweise behaupte, dass die Milch des Löwenzahns hervorragend wirkt gegen den Juckreiz und das Brennen der Brennnessel, dann ist das nicht seriös sondern nur eine ganz persönliche Erfahrung. Es wird keiner auf den Gedanken kommen hierzu eine Studie zu finanzieren, denn die kostet Geld. Wer soll das den bezahlen? Schließlich kann man ja dann nicht hergehen und die Milch des Löwenzahns als Medikament gegen Juckreiz verkaufen (oder vielleicht doch.... ;) :???: , vielleicht hab ich ja eine Marktlücke entdeckt :lol: ).
    Nichts desto trotz, kann ich persönlich die Wirksamkeit bestätigen obwohl dieser Tatsache keine seriöse Studie zugrunde liegt.

  • Zitat


    Ich brauche für einen Futtermilbenallergiker Kohlenhydratquellen.

    Moin :smile:
    Ich habe damals für meine Milben-Allergikerin auch nach Alternativen gesucht. Mir kam dann die Idee, ein kleines Bio-Brot zu kaufen ( vorzugsweise frisch vom Bio-Bäcker). Die Auswahl ist dort groß....auch an unterschiedlichen Teigarten und Zusammensetzungen.
    Wir sind hier ja alles "Kümmeltanten".....und deshalb gabs auch viel Kümmelbrot*lach*

    Das Brot nicht frisch servieren, sondern eher "altbacken" ;) Ich habe die Scheiben in kleine Würfel geschnitten und kross in der Pfanne angeröstet und dann als KH-Quelle unter das übrige Futter gemischt.
    Auch lecker: Halbierte gebratene Banane oder gekochte Banane......wenn`s denn gefressen wird. Die Ashley frisst ja grundsätzlich alles, was im Napf landet :D

    LG

  • Zitat

    Wie dekorativ das Beinchen aus dem Napf hängt.....aber, nee.....lieber nicht :D


    Hihi, ja....... :lol: sieht aus wie eine ältere leicht übergewichtige Dame, die in die Badewanne steigt :lol:


    Pffffff.......Männer. Meiner ist ein echter Kunstbanause. Hat der doch gestern, als ich von der Arbeit kam gesagt: "Schatz, ich hab der Bonny schon was zu Fressen gemacht". Oh wie schön dachte ich und fragte nach, was es denn gutes gab, darauf er "Nassfutter aus der Dose" pfffffffff :roll: , das ist ja wirklich eine Frechheit.....der vergleicht doch nicht ernsthaft die Kunst des Kochlöffelschwingens mit dem Öffnen einer Pullringdose....dieser Kunstbanause. Bonny quittierte das ganze mit einem halbleergefressenen Napf....der Hunger treibts runter..... :lachtot:

  • Zitat

    Hihi, ja....... :lol: sieht aus wie eine ältere leicht übergewichtige Dame, die in die Badewanne steigt :lol:

    Nee du, da fehlt eindeutig der Badewannenlifter, damit die künstlichen Hüftgelenke nicht aus der Verankerung springen bzw. damit die ältere Dame auch wieder aus der Wanne kommt :hust:


    hier gibts heute nochmal Monster-Huhn
    dazu Dinkelflocken, Kürbis, Sellerie und Möhre
    + Salz, Leinöl, Algenkalk

    Frühstück war ein rohes Eigelb mit Kokosflocken + ein paar Kekse

  • In unserem Real gibt es neuerdings Bubeck Hundefutter und Leckerlies. :o0:
    Hab gleich eine Tüte Herzchen mitgenommen! :smile:
    Und Maniok habe ich gekauft. Ich hatte noch Topinambur im Wagen, als ich aber nach Hause kam, war keiner in den Taschen und auch nicht in der Küche.
    Da hat mein Mann, der Bösewicht, das wieder aus dem Einkaufswagen genommen. :veg:
    Der gönnt den Hunden aber auch gar nix. :roll: :D

  • Zitat

    Da hat mein Mann, der Bösewicht, das wieder aus dem Einkaufswagen genommen. :veg:
    Der gönnt den Hunden aber auch gar nix. :roll: :D

    ...oder du hast in liegen gelassen, ist mir auch schon passiert :pfeif:
    aber natürlich ist es wahrscheinlicher, dass wieder einer dieser Futterneider gezielte Aktionen gegen die Hundeküche startet. :lol:

  • Zitat

    Moin :smile:
    Ich habe damals für meine Milben-Allergikerin auch nach Alternativen gesucht. Mir kam dann die Idee, ein kleines Bio-Brot zu kaufen ( vorzugsweise frisch vom Bio-Bäcker). Die Auswahl ist dort groß....auch an unterschiedlichen Teigarten und Zusammensetzungen.
    Wir sind hier ja alles "Kümmeltanten".....und deshalb gabs auch viel Kümmelbrot*lach*

    Das Brot nicht frisch servieren, sondern eher "altbacken" ;) Ich habe die Scheiben in kleine Würfel geschnitten und kross in der Pfanne angeröstet und dann als KH-Quelle unter das übrige Futter gemischt.
    Auch lecker: Halbierte gebratene Banane oder gekochte Banane......wenn`s denn gefressen wird. Die Ashley frisst ja grundsätzlich alles, was im Napf landet :D

    LG

    Danke dir :smile:
    Brot gibt es hier fast jeden Abend als Nachtisch. Kleine Scheiben die hartgetrocknet sind. Hilft Blacky auch immer sehr gut bei Sodbrennen.
    Ich hab gestern noch via google den Beitrag von Spinderella hier im Pottkieker gefunden, wo Babybrei empfohlen wird. Das werd ich die Tage noch versuchen, ansonsten hab ich nun erstmal Süßkartoffeln und Banane als Energiequellen dazu genommen (gedanklich). Mal schaun wie der Bär mir das abnimmt, das letzte Wort hat ja doch er ;)

    Also, heute in den Näpfen:
    Blacky Frühstück: Quinoa mit Pute, Feldsalat und Zucchini, zum Abendessen bekommt er Lachs mit Kartoffel, Apfel und Möhre.

    Akhiro: Rinderleber mit Süßkartoffeln, Zucchini und Möhre.

  • Zitat


    Mal schaun wie der Bär mir das abnimmt, das letzte Wort hat ja doch er

    Bei Bär fällt mir grad der Tamme Hanken mit seinem Malzbier ein :D
    Der empfiehlt ja für so manch müden Vierbeiner einen ordentlichen Schluck aus der Pulle. Kann man von halten was man will, aber die Köter sind irgendwie verrückt nach dem Zeug.
    Im Rahmen der Hundeküche könnte man vielleicht mal die gebratene Leber mit Malzbier "ablöschen" (....da müßte sich dann auch der Rest-Alkohol" verflüchtigen und die B-Vitamine bleiben hoffentlich ;) ), aber damit begebe ich mich gefährlich nahe an unerforschtes Terrain.
    Also.....hab`nix gesagt :lol:

    Hier wurde heute vorbereitet:
    Frische Putenleber, Zucchini, Apfel, Möhrenmus, Kartoffelklöße

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!