"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Huhu,
hab immer fleißig mitgelesen und meld mich auch kurz zwischen den Hochzeitvorbereiitungen.
Irgendwie ist Hugo ein wenig angeschlagen und war gestern nicht so fit, müde und keine Lust zum Spielen. Heute sieht es schon wieder besser aus. Mit TA hab ich telefoniert, aber die meinten, beobachten und Schonkost. Naja, hoffen wir mal, dass er wieder schnell fit wird, denn heute Mittag gehts los nach NRW.Gestern und heute Morgen gab es, was auch gut vertragen wurde:
Thunfisch
Fenchel-Apfel-bissi Möhre
abends mit Salz und Harzer Käse
eben mit MicroMineral, Moor, Kokos, Öl und Kartoffelflocken.Gleich wird noch Hühnerbrustfilet gekocht, dann is es ja fast Schonkost.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ach vergessen...
@ oregano: schließe mich Odin an, was für ne OP?Auf jeden Fall gute Besserung!
-
Dankscheeeen Frau Audrey
@Frau Kobold NRW? WOOOOOOOOO
(Hochzeitsvorbereitungen :fondof:)
EDIT: Für faule Tage: Hatte jemand das schonmal?
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ung/343861#more
Zusammensetzung
Bio-Gemüsetopf:
Bio-Süßkartoffeln, Bio-Kürbis, Bio-Zucchini, Bio-Cranberries.Bio-Fleischlos:
Bio-Karotten, Bio Kartoffeln, Bio-Apfel, Bio-Birne, Bio-Bananenstückchen.Ich hatte mal was ähnliches von TC. Mochte Baghira nicht
-
Zitat
@Frau Kobold NRW? WOOOOOOOOO
(Hochzeitsvorbereitungen :fondof:)
hihihii, ins Münsterland und das bei schönem Wetter! Juhu!
-
Ach mei, dachte du kommst rum
-
-
Technische Frage:
Wenn ich Tiefkühlspinat verarbeite (sprich kochen und mit anderem Gemüse/Fleisch mischen), kann ich den danach wieder einfrieren? Oder macht man sowas nicht?
-
Hallo,
Ihr kocht ja immer so schöne Sachen. Ich traue mich aber noch nicht so richtig ran und würde mich gerne ein bisschen einlesen. Kennt ihr gute Literatur dazu? Ich hätte gerne ein Buch für Anfänger, mit Grundlagen, Tabellen wo was drin ist, Rezepten und eben alles was mensch für den Einstieg braucht. Will ihn ja nicht einfach planlos bekochen, sodass er dann Mangelerscheinungen bekommt.
-
Zitat
Technische Frage:
Wenn ich Tiefkühlspinat verarbeite (sprich kochen und mit anderem Gemüse/Fleisch mischen), kann ich den danach wieder einfrieren? Oder macht man sowas nicht?
Ich glaube man soll Spinat nur nicht zu lange kochen oder warm halten, weil aus dem Nitrat im Spinat dann Nitrit wird. Also solltest du das Gekochte möglichst schnell abkühlen, dann sollte es kein Problem sein. Für Erwachsene ist es sowieso kein Problem, ich glaube man hat das nur für Kleinkinder als bedenklich eingestuft. Aber ob man das jetzt so vom Menschen auf den Hund übertragen kann (vielleicht wegen ebenfalls geringerer Körpermasse?), das weiß ich nicht. Wieder eingefroren habe ich Spinat noch nie, aufbewahrt im Kühlschrank und aufgewärmt schon öfter, aber dann für mich und nicht für Siri.
-
Danek Frau Lakritz!
ZitatHallo,
Ihr kocht ja immer so schöne Sachen. Ich traue mich aber noch nicht so richtig ran und würde mich gerne ein bisschen einlesen. Kennt ihr gute Literatur dazu? Ich hätte gerne ein Buch für Anfänger, mit Grundlagen, Tabellen wo was drin ist, Rezepten und eben alles was mensch für den Einstieg braucht. Will ihn ja nicht einfach planlos bekochen, sodass er dann Mangelerscheinungen bekommt.
Die übliche Sorge ^^ Was war (und manchmal bin) ich für ein nervliches Wrack gewesen
jetzt muss ich sogar überlegen, ob das nun zu viel Knochen war oder zu wenig.
Mittlerweile läuft alles aus dem Gefühl raus.Buchempfehlungen kann ich dir nicht geben. gerne wird aber zu dem (kleinen) Meyer/Zentek geraten.
Ich habe hier lediglich die Fleischmenge und den Kalziumbedarf berechnet.Rest gibt es nach Futterzustand des Hundes (Gemüse immer recht viel, KH recht wenig). Und wie alle hier versuche ich sehr abwechslungsreich zu füttern.
Aber da kommen noch die Experten! :)
Ich habe mich ganz zu Anfang an den Werten orientiert und den Zusatz gefüttert (dann keine Leber und Knochen) .
Baghira mochte das Pulver aber bald nicht mehr, bei den Werten bin ich aber grob geblieben (Baghira, 25kg). -
Der kleine M/Z taugt nicht zur Berechnung find ich. Es sind zwar ne Menge Tabellen, wie viel Eisen, Zink, ... Hund benoetigt...aber z. B. Das Thema Innereien wurde nicht wirklich beschrieben. Kann sein dass ich's einfach überlesen habe, ich gucke heut Abend noch mal nach.
Für zehn Euro kann man an sich nix falsch machen, aber man sollte nicht vergessen, dass das Buch zur Hälfte mit Fertigfutter beschäftigt ist.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!