"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Ohhh, nachquellen - DANKE Audrey, jetzt wird mir so einiges klar (nicht nur im Zusammenhang mit dem Sonnenweizen...).
    Oh man, daran hab ich überhaupt nicht gedacht. Des Rätsels Lösung ;)

    Gut, dann werde ich mal rumstöbern was ich künftig alles an Alternativen find und geben kann.

  • Zitat

    Im Barfshop......Krabben?

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da wird mir als echter Fischkopp "ganz anders". Die müffeln doch bestimmt schon. Wie kommt eine norddeutsche Delikatesse in einen Barfladen? Das glaub`ich nicht :D

    Also müffeln tun sie nicht :lol: Zumindestens riechen sie nicht unangenehm. Ich weiß ja nicht, wie die riechen sollten^^ Optisch finde ich sie naja, aber laut Internet sehen die immer so aus. Und obwohl ich aus Bremen komme, sind dass die ersten Krabben, die ich sehe :ops:

  • @ Peppus: So machts wieder Sinn ;)

    Zitat


    bzw. gab es hier auch schon mal die Diskussion Kokosöl anstatt anderer Öle wie z.B. Leinöl zu füttern.

    DAS würde ich nun auch nicht machen.
    Aber statt Schmalz oder Rindertalg oder so finde ich es ok. Man muss das Kokosöl halt zu den gesättigten Fetten zählen, nicht zu den ungesättigten. Aber dann ist alles in Butter :D

  • Zitat

    Ohhh, nachquellen - DANKE Audrey, jetzt wird mir so einiges klar (nicht nur im Zusammenhang mit dem Sonnenweizen...).
    Oh man, daran hab ich überhaupt nicht gedacht. Des Rätsels Lösung ;)

    Gut, dann werde ich mal rumstöbern was ich künftig alles an Alternativen find und geben kann.

    Ich persönlich mach es so, dass ich bei Getreide, egal obs Reis ist, oder Dinkel oder Hirse oder auch Nudeln, das immer in genug Wasser koche, dass es komplett quillt. Also Reis z.B. für die Hunde nicht in der 1,5-fachen Menge Wasser, sondern halt deutlich mehr. Keine Ahnung wie viel genau, ich mach es nach Gefühl und wenns noch nicht gereicht hat, schütte ich heißes Wasser aus dem Wasserkocher nach.
    Ich nehm aber auch keine Kochbeutel her, die verhindern ja, dass es komplett quillt.

  • Zitat

    Waaas? Na, liebe Jasmin.....dann geh mal schick im Knurrhahn Krabben essen. Da bist du ein Vermögen los :D

    Hui, stolze Preise :rollsmile: Das Geld geb ich lieber fürs hündische Menü aus, auch wenn sich die Speisekarte vom Knurrhahn sehr schmackhaft anhört :lol:

    Aber ich habe ja bald Geburtstag. Vielleicht läd mich ja meine Familie dorthin ein :D

  • Zitat


    Ich persönlich mach es so, dass ich bei Getreide, egal obs Reis ist, oder Dinkel oder Hirse oder auch Nudeln, das immer in genug Wasser koche, dass es komplett quillt. Also Reis z.B. für die Hunde nicht in der 1,5-fachen Menge Wasser, sondern halt deutlich mehr. Keine Ahnung wie viel genau, ich mach es nach Gefühl und wenns noch nicht gereicht hat, schütte ich heißes Wasser aus dem Wasserkocher nach.
    Ich nehm aber auch keine Kochbeutel her, die verhindern ja, dass es komplett quillt.

    Ja so mach ich das auch immer. Nur hab ich beim letzten Einkauf daneben gegriffen und Packungen mit Kochbeutel erwischt.
    Genau davon (Sonnenweizen und Weizengrütze) hatte er so Probleme, was bisher nie.der Fall war.
    Reis geht nicht, den verträgt er einfach nich... Aber zumindest weiß ich es jetz...

    Apropos Krabben: da muss ich gleich an unseren letzten Sylturlaub denken... Mhhhh, der Gosch, lecker lecker :D

  • Zitat


    Wenn schon Krabben, dann möglichst frisch und selber pulen. Ist nicht so schwer. Ein Dreh nach links und entgegengesetzt nach rechts......und schon ist die Schale ab :D


    ... und nach der 5.491. Krabbe is es dann so einfach, wie es klingt... :muede: :lol:

    Bei uns gab's heute:
    Soja-(Mungo-)sprossen, Topinambur, Zucchini und Karotten
    Erbsenreis
    Hühnerklein (ohne Knochen)
    Kokos und Salz

    Bei uns wurde gestern die Kokosflockenzeit eingeläutet... Emily hat jedes Jahr eine Quotenzecke, egal was ich mache... aber ich bild mir halt ein, dass die Flocken helfen :D

    Topinambur wurde von Emily mit Daumen hoch bewertet... vermutlich weil ich ihr gedroht hab, dass ichs selber esse, wenn sies überlässt... Futterneid und so :hust:

  • Hier gibt's heute:

    Schweineschnitzel
    Karotten
    Kartoffeln
    Joghurt
    Leinöl


    Ausserdem habe ich aktuell die 3.grosse Ladung Obst und Gemüsemix fertig und eingefroren. Vorrat aufgefüllt das reicht wieder ein paar Wochen


  • Hat niemand eine Idee? :eek:

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!