"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Vielen Dank Lionn
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte bitte
-
Da bisher hier noch immer alles ruhig ist, wird es gleich den gesalzenen Toffel-Pü mit geriebenen Apfel geben. Hugo hat auch Schmacht. Danke für den Tipp! Was ich dann heute Abend geben soll, wenn er damit gleich keine Probleme haben sollte, das weiß ich noch nicht. Ob dann nochmal diese Schonkost oder schon nen bisel mehr testen oder doch das selbe wie gestern geben... Falls mir noch jemand Tipps geben mag, dann gerne her damit!
ZitatTrotzdem muß ich hier mal bemerken, dass alles, was in der Hundeküche gut und sinnvoll ist, maßvoll verwendet werden sollte. Viele Lebensmittel mit guten Nährwerteigenschaften können mengenmäßig nur begrenzt gefüttert werden.....und müssen auch nicht täglich in den Hund
Ja, das war auch noch mal ein sehr guter Tipp und Hinweis, werd ich in Zukunft berücksichtigen!
-
Instant Polenta hab ich im Herbst bei (ich glaube) dm gekauft. Wird eingerührt und ist nach 3 Minuten fertig
Heute gibts
TK Dorsch und Cottage Cheese mit Zucchini, Karotte und Vogerlsalat. Dazu Omega 3 Öl, dass ich letztens zusammen mit Finis neuem Gelenkpulverkram erstanden habe. -
Grübel-Idee meinerseits:
Baghira muss ja nun täglich viele Treppen laufen und läuft ja generell gerne und viel am Pferd und Fahrrad bzw. schwimmt im Sommer super viel.
Ich dachte schonmal daran eine Grünlipp-Kur zu machen. Macht das Sinn?
Falls ja, gibt es da Tabletten? ich habe das von LL hier,aber Madame findet das bah!
-
-
Hier wurde heute in der Bio-Fleischerei, die ich neulich entdeckt habe, eingekauft
*kg Bio-Rindersuppenfleisch für 6,90€ (Angebot)
*4 Sandknochen gabs geschenkt...ich dachte ich seh nicht richtig, als die mir die ohne abzuwiegen in die Tüte steckt...im Supermarkt bezahlt man für die konventionellen Knochen auch noch ordentlich
*Bio-Quarkfürs nächste Mal wurde schon Rinderleber und Rippchen vom Schwein vorgemerkt
Also wird mich jetzt definitiv kein Supermarkt mehr Fleisch kaufen sehen, denn jetzt hab ich alles beisammen: Geflügelquelle, Rind-und Schweinequelle und mit etwas Glück bald auch eine für Ziegenfleisch.
Ein erfolgreichen Pottkieker-Tag also *freu*hier gabs heute
Gänseherzen
Buchweizen
Zucchini, Apfel, Selleriegrün
Salz, Leinöl, Petersiliespäter noch nen Sandknochen zum Knabbern
-
Wenn hier jemand Durchfall hat, dann meist, weil irgendeine Komponente nicht so gut vertragen wurde (bzw. irgendwer irgendwas geraeubert hat). Da lasse ich niemanden hungern oder koche irgendwas spezielles. Ich achte jediglich darauf, dass es nichts schweres gibt. Also weder irgendwelche Innereien, noch Knochen und keine grosszuegige Menge. Öl/ Fett/ Dosenfisch.
Auch im Krankheitsfall muss eigentlich keiner hungern. Vor ein paar Wochen war es so, dass sich alle irgendwie mal mit Durchfall abgelöst haben. Da gibts dann Karottensuppe, später mit Reiseinlage oder so. Meine Hunde gehen stoebern, wenn sie hungrig sind. Also kontrolliere ich da lieber, WAS sie so fressen :)
Hier gibt es heute schnelle Küche: TK- Kaisergemuese, Nudeln und TK- Alaskaseelachsfilet.
-
Heute gab' s für den ehemaligen Dickmops noch mal Restefutter.
Rind, Gemüseallerlei, Kartoffeln, Ziegenfrischkaese .....
Zwischendurch wurde mit großer Freude Leberrotwurst vertilgt - als LeckerliHannes hat momentan wieder das große Verlangen interessante Adressen abzuklappern - heiße Mädels...
Das kostet dem Dackeltier Energie und seinen Zweibeinern Nerven. -
Zitat
Grübel-Idee
Grübeln ist die negative Form des Nachdenkens. Lass es!Baghira muss ja nun täglich viele Treppen laufen und läuft ja generell gerne und viel am Pferd und Fahrrad bzw. schwimmt im Sommer super viel.
Prima. Die olle Ashley hüpft hier auch täglich durch die Stockwerke, springt täglich mehrmals ins Auto und saust mit ihrem langen Hinterteil um so manche fiese Ecke, dass ich auch sofort über Vor-und Nachteile von Iliosakralgelenke grübeln muß
Ich dachte schonmal daran eine Grünlipp-Kur zu machen. Macht das Sinn?
Sabrina......eine Einnahme ohne Beschwerden und Diagnose wird vielleicht nicht schädlich sein, dient aber auch nicht zur Vorbeugung von Gelenkerkrankungen.
Ich bin Nahrungsergänzungen gegenüber schon etwas mißtrauisch, denn alles , was eine Wirkung hat, kann auch eine unerwünschte Wirkung haben.
Wenn dein Hund unter einer Gelenkerkrankung leidet, dann sind entzündungshemmende und schmerzlindernde Ergänzungen durchaus sinnvoll. Allerdings hängt die Dosierung stark von der Qualität des eingesetzten Produktes ab.
Bislang ist aber nicht endgültig wissenschaftlich bewiesen, dass diese speziellen Futterergänzungsmittel tatsächlich gegen eine Arthrose beim Hund wirken. Sie können deshalb die Behandlung und Ernährung bei Arthrose nur unterstützen.
Quelle: https://www.tiermedizinportal.de/ernaehrung/fut…d-helfen/133813Achte auf Baghiras Gewicht und überfordere sie nicht sportlich.....dann brauchst du (hoffentlich) auch später nix an Zusätzen
LG
-
Danke fürs "runter holen "
(wie immer)
Nene, die wird hier nicht verheizt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!