"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Heute gibt es
Huhn, Gnocchi, Zucchini, Fenchel, Tomate, Ingwer, Thymian, Oregano, Majoran und Salz... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also kocht das Töpfchen weiter und der Brei stieg über den Rand hinaus und kocht immerzu. Schon bald waren die Küche und das ganze Haus voller Brei.
Quelle: http://maerchen.woxikon.de/6/der-suesse-breiDie Lösung besteht hier entweder aus einem sehr sehr hohen Topf oder
*trommelwirbel* Instant Polenta! Kann man auch bei Wikipedia nachlesen:"Die traditionelle Zubereitung von Polenta ist einfach, aber kraftraubend. Nachdem man Maisgrieß langsam in kochendes Salzwasser eingerührt hat, muss die schwere Masse beständig bis zu einer Stunde lang gerührt werden, damit sie eine glatte Konsistenz erhält und nicht zu stark anbrennt."
"Heute gibt es neben dem einfachen Maisgrieß vorgegarten Polentagrieß, der die Zubereitung auf wenige Minuten verkürzt."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/PolentaAber fragt mich jetzt nicht, wo es das gibt
habe ich zuletzt in der Schweiz gekauft.
-
Zitat
Die Lösung besteht hier entweder aus einem sehr sehr hohen Topf oder
*trommelwirbel* Instant Polenta! Kann man auch bei Wikipedia nachlesen:"Die traditionelle Zubereitung von Polenta ist einfach, aber kraftraubend. Nachdem man Maisgrieß langsam in kochendes Salzwasser eingerührt hat, muss die schwere Masse beständig bis zu einer Stunde lang gerührt werden, damit sie eine glatte Konsistenz erhält und nicht zu stark anbrennt."
"Heute gibt es neben dem einfachen Maisgrieß vorgegarten Polentagrieß, der die Zubereitung auf wenige Minuten verkürzt."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/PolentaAber fragt mich jetzt nicht, wo es das gibt
habe ich zuletzt in der Schweiz gekauft.
Ich hab's dann einfach gefüttert...wurde auch gut vertragen. Nuja
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Trotzdem füttere ich bei Durchfall eigentlich nur noch leicht gesalzenen Kartoffelbrei-flocken ( ohne Milch, ggf. mit einem Schuss Moor, geriebenen rohen Apfel). Sonst nix.
LG
Danke dir, ja man weiß es nicht, was das war. Auf jeden Fall war es nicht gelb, sondern dunkel... Und nimmst du für den Kartoffelbrei die Kartoffelflocken von LL? Und wann würdest du ihm wieder etwas geben? Seit dem wir wieder zurück sind, liegt er auf seinem Kissen und schläft tief, hat wohl was von heute Nacht nachzuholen...
-
-
-
Zitat
Und nimmst du für den Kartoffelbrei die Kartoffelflocken von LL? Und wann würdest du ihm wieder etwas geben?
Ja....ich nehme die LL-Flocken. Ashley hatte vorgestern Abend heftiges Sodbrennen(...erwiesenermaßen vom Schneefressen) und mit dem gesalzenen Kartoffelbrei war der Spuk in 15Min. vorbei.....und die Nacht verlief ohne Probleme. Du kannst deinem Hund etwas Kartoffelbrei anbieten, wenn er es selber möchte.
Bei Durchfall und Erbrechen ist der Wasserhaushalt recht schnell gestört(....der vom Natrium gesteuert wird) Insofern ist die Zugabe von Salz sehr wichtig!Trotzdem muß ich hier mal bemerken, dass alles, was in der Hundeküche gut und sinnvoll ist, maßvoll verwendet werden sollte. Viele Lebensmittel mit guten Nährwerteigenschaften können mengenmäßig nur begrenzt gefüttert werden.....und müssen auch nicht täglich in den Hund
Beispiel Banane: Ist eine tolle Sache, denn sie enthält die Vitamine A, B, C und E, Magnesium ( für die Nerven
), div. Mineralstoffe und Kalium ( für die Muskeln).
Außerdem enthält die Banane alle 8 essentiellen Aminosäuren!Wandert aber eine ganze Banane in den Hund, bekommt der eine Durchfall und der andere Verstopfung. Ich meine damit, dass viel nicht immer viel bewirkt. Das funktioniert in der Hundeküche nicht.
Beispiel: Nüsse:Die sind sehr fettreich ( gut für den Hund), aber haben auch einen hohen Phosphorgehalt, der die Nieren stark belastet. Auch sie sollten nur begrenzt gefüttert werden.
Beim Thema "Abwechslung im Napf" gibts sehr unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen. Viele Hunde mit einem eher sensiblen Magen-Darm-Trakt kommen mit wenigen, aber hochwertigen Nahrungsmitteln gut klar und benötigen keine großartige Vielfalt. Das ist auch ok.
Bei anderen entwickeln sich durch ein reichhaltiges Nahrungsangebot ganz unterschiedliche Darmbakterien und stabilisieren das Immunsystem. Das ist dann auch okIch habe hier noch eine Buchempfehlung zum Thema Obst und Gemüse:
Das Buch ist wohl für die "Barf-Szene" geschrieben, aber das kann uns ja wurscht sein, wenn die Infos stimmen und die Tipps umsetzbar sind
LG
-
Zitat
Instant Polenta!Hm.....also eine Polenta aus Buchweizen-und Esskastanienmehl stelle ich mir auch spannend vor. Ob die dann wohl auch ständig auf der Flucht ist?
-
Zitat
Lionn: Da hast du recht
KH oder Fleisch wäre schwieriger geworden. Obst verträgt er bisher ganz gut. Apfel und Banane jedenfalls. Danke dir
Ich kaufe nachher mal Babybrei und schaue, wie er den verträgt.
Einen Versuch ist es wert. Auch wenn ich mir ber Erfolg dann doch Gedanken machen würde was nun der Unterschied ist
Was ich noch gerade ueberlege - vielleicht vertraegt dein Hund ja Gemueseflocken ? Oder es lag an der Temperaturen?
Ich glaub ich in def Situation würde mal inTiergeschaeft gehen und nach kleinen Menge Gemueseflocken schauen -
Lionn: Stimmt auch wieder. Oder er verträgt das Gemüse püriert besser. Hm, ich kenn mich da nicht aus, ob und wo da Unterschiede liegen.
Also sein Gemüse bekommt er immer mit Zimmertemperatur. Vielleicht verträgt er es warm besser?
Ja, Gemüseflocken sind eine gute Idee
Die kann ich sonst zur Not auch Pia geben, falls Gio die auch nicht verträgt.
-
Nur so als Idee: Bei meinem Streifzug durch Barfshopseiten habe habe neulich gesehen, dass es bei der Futterfundgrube Flocken von einzelnen Gemüsesorten gibt
Vielleicht gibts die auch woanders.
Aber dann könntest du die Sorten einzeln austesten bevor du nen Mix kaufst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!