"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Also ich hab noch irgendwie bedenken bzgl der Knochen. Odin hat noch nie was rohes bekommen...
    Fang ich da mit nem Hühnerhals an? In der Hoffnung, dass er's verträgt...
    Ansonsten gehts mal mit knorpelknochen los ;)


    Frühs: Buchweizen, Beerenmix, Kokosflocken
    Abends: Ziegenwurst, Zucchini, Brokkoli, Pastinake, Nudeln, microMineral, Rapsöl

  • Zitat

    Also ich hab noch irgendwie bedenken bzgl der Knochen. Odin hat noch nie was rohes bekommen...


    Ich würde ihm einfach mal nen Hühnerhals hinhalten und gucken was passiert. :D


    Ich habe ohne groß zu überlegen meinem Wuff einfach einen Flügel hingegeben und mir da keine großen Gedanken gemacht.

  • So, wegen der Empfehlung hier habe ich nun bei barfers wellfood so Einiges bestellt. :p
    Wie man hier angefixt wird is ja schlimm! :roll:


    Hier gibt`s keine Knochen mehr, weiß gar nicht genau warum.
    Ansonsten gibt`s bei uns das Fleisch sowohl gekocht als auch roh. Oft eben gekocht, denn dann wandert das gefrorene Fleisch nämlich einfach so, wie es ist ins kochende Wasser. :hust:


    Rind gibt`s hier auch nicht mehr und seit ich es weg lasse, hat der Jacob auch keinen schleimigen Kot mehr! :gut:

  • Same here :)


    hier war grade austoben angesagt (für Muttern in der Küche ;) )


    Für morgen vorbereitet:


    Fenchel
    Apfel
    Süßkartoffel
    Petersilie


    dazu ein Ei


    mit Ziegenwurst



    Zum Nachtisch ;) Hühnerklein (aus der TK)


    Während ich gewerkelt habe fiel hier ab:


    Walnussbrot mit Frischkäse



    Dann habe ich mich an Hannes-Köchins-Rezeptidee gemacht, in einfacher :D


    (kam mir vor wie zu Barf-Zeiten)


    roh püriert (ganz rechts)
    Tomaten und Feldsalat mit etwas Salz


    ebenfalls roh (Mitte)
    Banane und Apfel


    gekocht
    Rosenkohl mit Petersilienwurzel und etwas Salz



    mal gucken, Tomate hatte der heimische Hund noch nie.


    Den Rest Banane-Apfel-Pürree gab es eben noch mit einem großen Löffel Quark (ganz bilderlos)

  • Zitat

    So, wegen der Empfehlung hier habe ich nun bei barfers wellfood so Einiges bestellt. :p
    Wie man hier angefixt wird is ja schlimm! :roll:


    Wir wolle demnächst mal ins Wachsfigurenkabinett nach Berlin und da werde ich dem Laden auch mal einen Besuch abstatten. :D Können ja ein Pottkieker-Treffen im Barfladen machen, als Erkennungszeichen eine Suppenkelle.
    Als mein Mann noch in Berlin gearbeitet hat, bin ich niiiiie auf die Idee gekommen, mal dort nach Barf-Shops zu gucken, obwohl der Wuff damals schon kein FeFu mehr bekommen hat. :???:

  • Zitat

    Ich habe ohne groß zu überlegen meinem Wuff einfach einen Flügel hingegeben und mir da keine großen Gedanken gemacht.


    Genauso war es hier mal bei mir. Als ich ein schönes Bio-Huhn gekauft habe und das komplett nicht in den Topf passte, da bekam Hugo halt die Flügel (nachdem ich nachgelesen hatte, dass man roh Geflügelknochen geben darf), man war das ein Fest! :lachtot:


    Aber jetzt habe ich ja viele Tipps bekommen und so werden wir mit den Anfängerknochen in Ruhe anfangen und uns steigern.


    Zitat

    So, wegen der Empfehlung hier habe ich nun bei barfers wellfood so Einiges bestellt. :p
    Wie man hier angefixt wird is ja schlimm! :roll:


    Ja, so ging es mir ja auch. Nur muss ich jetzt zu unserem Glück noch meinen Gefrierschrank bei meiner Schwester abholen, damit ich hier 10kg verstauen kann. Aber ich freu mich wie Bolle über diesen tollen Shop! :headbash:
    Wie viel haste denn bestellt?


    Heute gab es:
    morgens: Viertel der Tagesration WB TroFu, MicroMineral, Kokos, Öl (mit keinem guten Gefühl)
    mittags: etwas NaFu mit Möhre-Kohlrabi-Apfel-Pü, Moor
    zwischendurch: Kong mit nen bisel Quark und gematschter Banane
    abends: gedünstetes Putenschnitzel, darin gedünstete Kohlrabi-Zucchini, Rest Harzer Käse, Olivenöl, Kümmel, Salz


    Baghira: das sieht ja alles echt lecker aus!


    peppus: ohja ein Treffen, ich bin dabei! :D

  • Zitat


    [...]


    Ja, so ging es mir ja auch. Nur muss ich jetzt zu unserem Glück noch meinen Gefrierschrank bei meiner Schwester abholen, damit ich hier 10kg verstauen kann. Aber ich freu mich wie Bolle über diesen tollen Shop! :headbash:
    Wie viel haste denn bestellt?


    Ich hab seit zwei Jahren nen gebrauchten Gefrierschrank im Keller. Das ist schon recht praktisch. :smile:
    Hab "nur" 5 Kilo bestellt. Ich hatte vor anderthalb Jahren mal 10 kg Rindermuskelfleisch (500g Abpackungen) bei uns im Barfladen vor Ort gekauft, davon sind heute noch drei oder vier Packungen übrig. Ich kriegs net weg. :pfeif:
    Nun muss die Luzie, weil die keine Unverträglichkeit gegen Rind hat, das aufbrauchen. Die wiegt aber viel weniger als Jacob, daher dauert das wohl auch noch `n bissl. :sleep:

  • Zitat


    Tomate hatte der heimische Hund noch nie.


    Na, dann wird`s ja mal Zeit :smile:
    Tomaten sind ein schwer mißverstandenes Gemüse in der Hundeernährung. Bäää....Nachtschattengewächs....und iihhh...furchtbar giftig usw.


    In meiner Hundeküche ist die Tomate herzlich willkommen. Hier gibts die Info, warum das so ist :smile:


    Gekocht sind Tomaten noch gesünder als roh
    Gekochte Tomaten besitzen mehr Zellschutzstoffe, die Krebs vorbeugen und Blutgefäße schützen, als rohe Tomaten. Das meldet die amerikanische Cornell-Universität.

    Quelle: http://www.wissenschaft.de/hom…content/56/12054/1171511/


    oder


    Wissenschaftler haben nun eindeutig festgestellt, dass gekochte Tomaten gesünder sind als rohe. Produkte aus gekochten Tomaten sollen vor allem Herzpatienten helfen und dafür sorgen, Krebsleiden zu vermeiden.


    Obwohl das Kochen wie allgemein bekannt das Vitamin C der Tomaten zerstört, werden Lycopine, die im roten Farbstoff der Tomate enthalten sind, erheblich verstärkt, und zwar bis zu 171 Prozent bei 15 Minuten Kochzeit.
    Quelle: http://www.shortnews.de/id/378…ign=140115&utm_source=rss


    Also......in den Topf mit den Tomaten! Ich lasse die so ca. 10-15Min. zusammen mit dem anderen Gemüse köcheln, bis sich die Haut löst. Dann sind sie weich und geben dem Gemüsesüppchen ein tomatiges Aroma. Dem Luxushund hier schmeckts und vertragen wird`s auch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!