"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III


  • LG

  • Zitat

    LG


    Hier tun sich ja Abgründe auf.
    Welches erlesene Trofu hat's denn geschafft?


    Ich hab letztens eine Hand voll von ner Freundin gemopst...da fiel mir wieder auf, wie praktisch das zum Arbeiten mit dem Hund ist. Hach ja.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Zitat


    Und wenn ihr sagt, dass es bei euch einmal pro Woche Leber, Herz und Fisch gibt. Wie macht ihr das dann? Gibt es das dann nur eine Mahlzeit von beiden oder bestehen dann alle Mahlzeiten an einem Tag aus Leber, Herz oder Fisch?


    Also ich füttere ja inzwischen völlig entspannt und halte mich an keine (vorgebenen) Intervalle :smile:
    Fisch wird hier gut vertragen also gibts den mindest. 2x in der Woche ( mal frisch, mal Dose). Rinderherz ist vom Speiseplan sowieso gestrichen. Leber gibts hier exklusiv vom Wochenmarkt von der Öko-Ente, aber nicht jede Woche.
    1x in der Woche wird hier vegetarisch gefuttert, mit Eiern statt Fleisch. Ansonsten gibts Ziegenwurst, Hühnchen( auch mit Innereien), auch mal Schwein( als Schnitzel oder fett durchwachsen).....und wenn ich es in den Barfladen schaffe, auch mal gewolfter Hirsch, Lamm oder Ziegenfleisch.
    Der Nachtisch fällt immer roh aus: Stück Putenhals, Ziegenrippchen o.ä.


    Das reicht und mehr muß es an Abwechslung in Sachen Fleisch auch nicht sein ;)


    LG

  • Hier gibt es 2 Mahlzeiten, außer wir sind recht früh morgens unterwegs, dann gibt ein paar Brocken Trofu (aktuell Bubeck Ente) und jut. Innereien gibt es hier als 1xMahlzeit, also 1 mal die Woche dann 250g Leber usw.

  • Zitat


    Welches erlesene Trofu hat's denn geschafft?


    Dieses hier......aber zähneknirschend ;)
    http://www.futterfreund.de/fut…jsdpmtn4vkfk9c1lghvkstk84


    Die Teile sind ordentlich knusprig, nicht zu klein und werden hier auch gut vertragen(...naja, die Dinger wirken irgendwie stopfend). Ich füttere aber nicht nach Gramm, sondern kann die Menge gut an zehn Fingern abzählen. Insofern werden die zugesetzen ollen Vitamine hoffentlich nix anrichten im Gedärm :D

  • Zitat

    Also ich füttere ja inzwischen völlig entspannt und halte mich an keine (vorgebenen) Intervalle :smile:
    Fisch wird hier gut vertragen also gibts den mindest. 2x in der Woche ( mal frisch, mal Dose). Rinderherz ist vom Speiseplan sowieso gestrichen. Leber gibts hier exklusiv vom Wochenmarkt von der Öko-Ente, aber nicht jede Woche.
    1x in der Woche wird hier vegetarisch gefuttert, mit Eiern statt Fleisch. Ansonsten gibts Ziegenwurst, Hühnchen( auch mit Innereien), auch mal Schwein( als Schnitzel oder fett durchwachsen).....und wenn ich es in den Barfladen schaffe, auch mal gewolfter Hirsch, Lamm oder Ziegenfleisch.
    Der Nachtisch fällt immer roh aus: Stück Putenhals, Ziegenrippchen o.ä.


    Das reicht und mehr muß es an Abwechslung in Sachen Fleisch auch nicht sein ;)


    LG


    Ich frag einfachmal blöd - warum ist Rinderherz gestrichen?

  • Zitat

    *High Five* :D


    :lachtot:
    Hier gab es heute morgen Magerquark mit Haferflocken, Banane und Nüssen. Bonnie kennt das alles, nur nicht in der Menge.
    Sie hatte den ganzen morgen Sodbrennen, dann lecker Winde und schließlich Durchfall. Schade, denn geschmeckt hat es ihr soooo gut.
    Kann ich den Quark vielleicht irgendwie ersetzen?
    Heute Abend gab es dann sicherheitshalber Pute, Reis und Möhre mit Butter. Jetzt ist wieder alles ruhig im Gedärm. ;)



    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!