"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Audrey!
Du kochst ja das Ei mit und gibst die Schale dazu. Frißt Ashley die Eierschale so also ungemörsert?
Im feuchtem Zustand kann man die Schale schlecht - nicht mörsern.Hi
Ich zerbrösel die Eier( gekocht oder roh) mit den Fingern. Hier die Schale vom rohen EiExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt......und brösel, brösel.....wird alles maul-und magengerecht zerdrückt und unters Futter gemischt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine gut funktionierende Magensäure(...die auch Knochen und Rippchen schafft), sollte mit Eierschale eigentlich keine Probleme haben
Ansonsten gibt es fürs "faule" Gedärm auch das Eierschalenmehl von LL*lach*LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach ich freu mich schon, wenn Hilde so in ca 6 Monaten auch bekocht werden kann und ich dann beiden wieder kochen kann. So langsam hab ich keinen Bock mehr auf FeFu hauptsächlich... :/
-
Tadaaa - 3 Tage ganz ohne Schmatzen!
Dafür dicke eitrige Bindehautentzündung mit zugeschwollenem Auge - irgendwas ist wirklich IMMER mit diesem Hund!Ich habe den Säureblocker abgesetzt und füttere ganz spät (23-24 Uhr) nochmal. Seitdem ist das Schmatzen verschwunden. Hoffentlich hoffentlich hoffentlich bleibt es so!
Hier gab es - auch für den Gasthund:
fettarmes gemischtes Hack, gebraten
Buchweizen aus dem Kochbeutel
Erbsen, Möhren und Zuccini
Rapsöl, Salz, Knochenmehl
Nachtisch: Ohrmuschel
-
Zitat
Tadaaa - 3 Tage ganz ohne Schmatzen!
Dafür dicke eitrige Bindehautentzündung mit zugeschwollenem Auge - irgendwas ist wirklich IMMER mit diesem Hund!
Schätze, die Cala ist ein Montag-HundAlles Gute für das Matsch-Auge. Wo hat sie denn nun schon wieder die Bindehautentzündung her? Hoffentlich gibts nicht gleich wieder die volle Ladung AB......dann ist das Immunsystem gleich wieder k.o.
LG -
Zitat
So langsam hab ich keinen Bock mehr auf FeFu hauptsächlich... :/
Gibts denn immer noch Welpenfutter oder was fütterst du jetzt im Wachstum?
-
-
Ich gebe verschiedene TroFu und NaFu an Juniorfutter mit moderaten aber ausreichenden Werten, wo aber in jedem Fall das Ca P Verhältnis (und die Menge) stimmen und nicht zu viel Rohasche enthalten ist. zB Naturavetal. Ich würde aber auch ein "Adultfutter" mit passenden Werten geben wie Josera Fitness zB. Hauptsache es bleibt hier abwechselnd und die Dinge, die ich wichtig finde sind erfüllt.
Ab und an gibts auch was Frisches, einfach, damit der Magen dran gewöhnt bleibt. Entweder ein gekochtes Süppchen oder auch mal ne Beinscheibe roh zum Abknabbern. Aber das halt eher eine Mahlzeit die Woche, den Rest FeFu mit guten Werten und ordentlichen Inhaltsstoffen.
-
So, wir probieren heute auch mal den Büffelmozzarella..
Im Menü mit gebratenem Lachs und ZucchettiExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ab und an gibts auch was Frisches, einfach, damit der Magen dran gewöhnt bleibt.Ja....das ist schon sinnvoll. Alle wichtigen Enzyme bleiben aktiviert und dann sollte es mit der Umstellung auch klappen
-
Zitat
wir probieren
Nee....nee.....nix "wir probieren". Hier ist der Hund König.....und du darfst bestenfalls kurz mal abschmecken
-
Zitat
Nee....nee.....nix "wir probieren". Hier ist der Hund König.....und du darfst bestenfalls kurz mal abschmecken
Hahaha, ich merks mir fürs nächste mal, heute landete jedoch der grösste Teil auf meiner Pizza
Schande über mich! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!