"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Danke für Eure lieben Willkommens-Grüße! Würd ja gerne ein Foto von meinem Dicken einstellen, aber krieg's nicht hin... Gibt's ne Anleitung für Blöde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Heute gabs die 1. Kapsel Zylkene......in Hinblick auf dieses nervige Böllergetöse. Eigentlich mal wieder zu spät. Ich glaube, man muß einige Wochen vorher damit anfangen. Jedenfalls habe ich mir ( dank verständiger Kollegen) für Silvester freigenommen. Ist noch wer zuhause?
LG
Bin auch zu Hause an Silvester. Hund bekommt Beruhigungsmittel, ist für ihn/uns der schlimmste Tag im Jahr. Nur mit Medis geht es einigermaßen...
Liebe Grüße
-
Zitat
Kommen da tatsächlich hinten für den Hund verwertbare Kohlenhydrate raus, wenn man vorne Heu rein schiebt?Nein.....nicht falsch verstehen.....ich füttere den Pferdemist jetzt nicht bewußt als KH-Ration
So ein "Apfel" enthält in der Regel viel Zellulose und Mineralien( vermengt mit Verdauungsenzymen) und natürlich auch Ammoniak. Wird das Pferd mit Heu, Hafer und Stroh gefüttert( und der Hund stopft sich mit diesen Hinterlassenschaften voll), führt das beim Hund zum Anstieg des Kotvolumens bzw. gibts beim Output keinen Unterschied mehr zwischen Hund und Pferd*grins*
Was davon "verwertet" wird, weiß nur der Hund selbstLG
-
Zitat
Nein.....nicht falsch verstehen.....ich füttere den Pferdemist jetzt nicht bewußt als KH-Ration
So ein "Apfel" enthält in der Regel viel Zellulose und Mineralien( vermengt mit Verdauungsenzymen) und natürlich auch Ammoniak. Wird das Pferd mit Heu, Hafer und Stroh gefüttert( und der Hund stopft sich mit diesen Hinterlassenschaften voll), führt das beim Hund zum Anstieg des Kotvolumens bzw. gibts beim Output keinen Unterschied mehr zwischen Hund und Pferd*grins*
Was davon "verwertet" wird, weiß nur der Hund selbstLG
Hallo,
ich habe früher meinen Hund auch immer die Pferdeäpfel mampfen lassen, kann aber richtig böse ausgehen, wenn das Pferd zuvor entwurmt wurde und der Hund den MDR1-Defekt hat. -
Silvester sind wir auch zuhause. Blacky findet diese Knallerei einfach schrecklich, wobei sein nachlassendes Hörvermögen zu diesem Zeitpunkt doch auch von Vorteil ist. Letztes Jahr war er um einiges entspannter. Akhiro schaut sich die Leuchtsachen immer recht ineterssiert an, mit gebührendem Abstand. Racketen findet er auch ganz spannend, die werden auf ihrem weg in den Himmel auch sitzend beobachtet.
Hier gab/ gibt es heute:
Hühnerleber mit Milchreis (im Lebersud gekocht). Mehr nicht, ich muss unbedingt Gemüse/ Obst holen. Heute gehts zum Einkaufen, was hab ich für eine lust.Naja, was mut dat mut.
-
-
Zitat
Würd ja gerne ein Foto von meinem Dicken einstellen, aber krieg's nicht hin
Ich habe ein leicht verständliches Bildbearbeitungsprogramm auf meinem PC installiert und kann die Photos von der Kamera sofort am PC bearbeiten. Super einfach
http://www.chip.de/downloads/F…mage-Viewer_16554652.htmlWindows hat aber doch auch eine Bildbearbeitung, oder? Paint?
LG
-
Meine mag Pferdeäpfel eh nicht. Aber spannend fand ich das trotzdem. So ein riesiges hypothetisches Sparpotential
-
was zum Pferdeäpfel produzieren habe ich selber da
Da weiß ich auch, was vorne rein kommtIch lade Bilder über picr.de hoch.
-
Zitat
Meine mag Pferdeäpfel eh nicht. Aber spannend fand ich das trotzdem. So ein riesiges hypothetisches Sparpotential
vor allem wenn der Hund hinterher in die Tierklinik muß
(hab ich schon von gelesen - ich würde das echt nicht so leicht nehmen) -
Zitat
ich habe früher meinen Hund auch immer die Pferdeäpfel mampfen lassen, kann aber richtig böse ausgehen, wenn das Pferd zuvor entwurmt wurde und der Hund den MDR1-Defekt hat.Ja.....ich weiß. Es ist halt schwierig, das Fressen völlig zu unterbinden.....gerade dort, wo viel geritten wird. Leider sind diese Felder die einzige Möglichkeit, meinen Hund ( aufgrund seines Jagdtriebes) frei laufen zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!