"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Irgendwer hier füttert doch Doppelherz Stress - gute Nerven?!
Da ist ja u.a. Melisse drin. Hat das Zeug damit nicht eine beruhigende Wirkung?Ich glaube, das war Samojana. Hätte sie`s mal selber genommen..... vielleicht wäre sie dann noch hier
Hier gab`s einen kleinen Zwischen-Snack: Knäckebrot mit Ziegenbutter
Tja.....die Finnen können nicht nur ordentlich abrocken, sondern backen auch leckeres Knäckebrot.Gibts bei Ikea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo es wieder auf kam, gerade in der Apotheke angerufen, die haben von Gesundform nur 15mg Kapseln, 150 Stück zu 17 Euro bla.
150 oO
Füttert die jemand? Und wenn ja wie oft/wie viel (ich weiß, wir hatten das mal , finde es aber nicht)
Und zu dem Doppelherz Stress - gute Nerven.
Da meinten die nur, das es das bei DM und Co gibt, nicht in der Apo
Wobei ich dachte, dass eines der Präparate nur in der Apo erhältlich wäre -
Zitat
Wo es wieder auf kam, gerade in der Apotheke angerufen, die haben von Gesundform nur 15mg Kapseln, 150 Stück zu 17 Euro bla.
150 oO
Füttert die jemand? Und wenn ja wie oft/wie viel (ich weiß, wir hatten das mal , finde es aber nicht)
Und zu dem Doppelherz Stress - gute Nerven.
Da meinten die nur, das es das bei DM und Co gibt, nicht in der Apo
Wobei ich dachte, dass eines der Präparate nur in der Apo erhältlich wäreDie Zinkkapseln wollte ich auch kaufen, auf apotal gibt die für 10€ nochwas und man zahlt keinen Versand.
http://shop.apotal.de/product/…Search=true&prodId=517638Samojana hat die Kapseln immer vor der Mahlzeit gegeben, glaube bei ihr war es 1 Pille und ihr Hund war doch um die 25kg schwer.
Stress - und Gute Nerven gibts tatsächlich bei DM, teilweise auch im Rossman oder Kaufland.
Kostet um die 4€.
-
Zitat
Ich glaube, das war Samojana. Hätte sie`s mal selber genommen..... vielleicht wäre sie dann noch hierAn die Gute musste ich heute denken, als ich die neue Barf-Diskussion zum Thema Barf-Rechner gelesen habe.
Da wäre nach 2 Seiten wieder zick gewesen.
Hier gibts heute:
Bio-Hack gemischt
Haferflocken
Möhre, Zucchini, Fenchel, Tomate
Salz, Hanföl, Eierschale -
Heute auf dem Plan...
Hühnchen mit Zucchini, Kohlrabi und Spaghetti. -
-
Zitat
An die Gute musste ich heute denken, als ich die neue Barf-Diskussion zum Thema Barf-Rechner gelesen habe.Da wäre nach 2 Seiten wieder zick gewesen.
Ohja.....das wäre wohl genau "ihr Ding" gewesen
Manchmal vermisse ich unsere bärbeißige Mitstreiterin samt messerspitzer "Fleischmast-Kritik" schon ein wenig*seufz*Dafür gabs hier die "Samojana-Gedenk-Gammelration" ( war ja ihre Idee mit dem Schrumpeln
)
Hmmmm....wie frisch vom Komposthaufen. Dafür wird jeder Pferdeapfel mit Verachtung gestraft
-
Huhu,
die Woche kamen Roxys neue Blutwerte. Soweit alles ok, allerdings ist sie immer noch etwas anämisch. Der Wert hat sich zwar schon ein wenig gebessert und läuft in die richtige Richtung, aber ich möchte das gerne weiter unterstützen.
Habt ihr ein paar Tipps, welche Lebensmittel die Blutbildung fördern, eisenhaltig sind usw.
Roxy bekommt jetzt Moor-Liquid und Hagebuttenpulver zur Vitamin C Versorgung, weil Vit C wohl die Aufnahme von Eisen fördert. Außerdem gebe ich Bierhefeflocken, die ja viele gute Inhaltsstoffe haben, u.a. auch Eisen.
Ich möchte Roxy natürlich jetzt auch nicht mit allem möglichen bombardieren.
-
Zitat
Habt ihr ein paar Tipps, welche Lebensmittel die Blutbildung fördern, eisenhaltig sind usw.Hier die Info über mögliche Ergänzungen. Nicht alle sind für Hunde geeignet!
Eisenhaltige Pflanzen und Früchte sind Andorn, Anis, Benediktenkraut, Bibernellwurzel, Brennessel, Brombeerblätter, Eisenkraut, Fenchel, Frauenmantel, Gauchheil, Wasserminze, Pfefferminze, Krauseminze, Löwenzahn, Lungenkraut, Majoran, Sauerampfer, rote Schafgarbe, Spitzwegerich, Tausendguldenkraut, Thymian, Tormentill, Walnußblätter und die grünen Schalen der Nüsse, Wegwart, Wermut, Zitronenmelisse, Weintraubenblätter, Blumenkohl, Mangold, Pflaumen, Stachelbeeren und Erdbeeren. Die Eisenaufnahme wird unterstützt, wenn man gleichzeitig Vitamin C reiche Lebensmittel zu sich nimmt.Bei mir gibts regelmäßig Brennnessel/Löwenzahnkraut( im Sommer auch frische junge Löwenzahnblätter) in den Napf. Ab und zu die Gewürze Thymian und Majoran. Petersilie ist auch sehr eisenreich.
LG
-
Moin
Hier gabs heute:
Reisnudeln, Rest Putenleber, gekochtes Ei ( mit Schale), Zucchini, Tomate, Apfel, Ingwer, Brennesselkraut, Stück ZiegenbutterLG
-
Bei uns gabs gestern geduenstete Huehnerleber (ohne Durchfall! :D), abends dann für jeden einen Huehnchenfluegel. Haferflocken, Gemueseflocken, Leinoel
und Ich hab ins Flockeneinweichwasser je einen Beutel Löwenzahntee gehangen. Hat gemundet B-)
Achja: Ich bin nachher auf dem Markt, irgendwelche must haves?
Und: woran erkenne ich qualitativ hochwertiges Öl? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!