"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
so bekommen Hunde TroFu mit knapp 40% Rohprotein, nur damit möglichst viel Fleisch drin ist (was da wirklich drin ist vom Tier weiß man trotzdem nicht).
Fleisch der Kategorie 3 ist drin.
http://www.für-den-hund.com/hunde-allgemein/119-preis-versus-qualitaet-von-hundefutter.html
Dazu gehören z.B. überlagertes Fleisch, minderwertiges Fleisch, Fleisch mit Geschlechtsgeruch (Stinkefleisch), verunreinigte Fleischabschnitte oder Fette, Stichstellen, Teile mit bindegewebigen Vernarbungen (z.B. Innereien mit „milk-spots“) . Was ich besonders eklig finde. Siehe Bild!
http://www.fsbio-hannover.de/oftheweek/152/milkspots.jpgZ
Milk-spots: das sind Vernarbungen, die durch Parasitenbefall entstehen. Und diese Vernarbungen führen dann zu weißlichen Verknotungen im Gewebe . Das heisst diese Innereien und vieles mehr "dürfen "unsere Hunde fressen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@Resa:
Dann steiger die Menge mal etwas oder füttere die 10 g bei einer Mahlzeit.Heute Morgen hab ich ihr 10g gegeben und Fini hat prompt nen ziemlichen Anteil vom Futter überlassen. Typisch
-
Hallo,
Wieviel Salz gebt Ihr ins Futter, wenn ihr kocht? Ich bin unsicher und koste immer und richte mich nach meinem Geschmack....
Käse oder Würstchen fütter ich meiner Allergikerin nicht (leider), deshalb kommt dadurch nichts hinzu an Salz
LG Stefanie -
Zitat
150 g Fleisch passt.100 g Kartoffeln sind für einen aktiven Hund zu wenig.
150g Fleisch auf 10kg Hund? Ist das nicht bisschen viel?!
Itchy bekommt mit 9kg um ca. 100gmal eine andere Frage:
wir fahren demnächst in den Urlaub und für die Zeit, die wir nicht da sind, gibts für Hundi vorgekochte TK-Menüs. Wollte, damit die Hunde-Großeltern nicht so die große Arbeit haben, schon Eierschalenpulver vorher dazu geben und das dann komplett einfrieren. Schadet das Einfrieren irgendwie dem Pulver? -
Zitat
150g Fleisch auf 10kg Hund? Ist das nicht bisschen viel?!
Itchy bekommt mit 9kg um ca. 100gkommt auf den Fettanteil an. Je fetter das Fleisch , desto weniger Protein enthält es.
"Offiziell" soll ein 10 kg Hund 28 g Protein bekommen. Ein 9 kg schwerer Hund 26 g.
Ob sich ein Hundebesitzer danach richten will, muss er selbst entscheiden.160 g Kopffleisch= 28 g
130 g Rind (fettarm)=28g
120 g Pute ( fettarm) 28 g
150 g Köhler Seelachs=28 g
215 g Hüttenkäse=28 gFrau Dillitzer empfiehlt für einen 10 kg Hund am Tag eine Mischung aus :
40 g fettes Rinderhack
80 g Putenbrust
30 g Hüttenkäse
30 g Joghurtdas ganze ergibt eine Tagesration von ca. 30 g RP
+ Kohlenhydrate extra -
-
Zitat
kommt auf den Fettanteil an. Je fetter das Fleisch , desto weniger Protein enthält es.
"Offiziell" soll ein 10 kg Hund 28 g Protein bekommen. Ein 9 kg schwerer Hund 26 g.
Ob sich ein Hundebesitzer danach richten will, muss er selbst entscheiden.160 g Kopffleisch= 28 g
130 g Rind (fettarm)=28g
120 g Pute ( fettarm) 28 g
150 g Köhler Seelachs=28 g
215 g Hüttenkäse=28 gFrau Dillitzer empfiehlt für einen 10 kg Hund am Tag eine Mischung aus :
40 g fettes Rinderhack
80 g Putenbrust
30 g Hüttenkäse
30 g Joghurtdas ganze ergibt eine Tagesration von ca. 30 g RP
+ Kohlenhydrate extra...wie ich so festgestellt habe, füttern viele HH eher mageres Fleisch (Fett ist doch böse und davon wir der Hund dick)...nimmt der Hund aber ab, wird die Fleischmenge hochgeschraubt :irre:
Ich füttere eher weniger Fleisch und dafür aber tgl. Milchprodukte, was sich dann auf den Gesamteiweißgehalt ausgleicht.
-
Zitat
Ich füttere eher weniger Fleisch und dafür aber tgl. Milchprodukte, was sich dann auf den Gesamteiweißgehalt ausgleicht.
Ich auch.
-
peppus:
Die 120 - 150 g Fleisch sind hier inklusive allem, also mit Fleisch auf den Knochen etc. Bei reinem Filet gebe ich weniger, bei sehr fett- oder bindegewebshaltigen Teilen mehr, da der Proteingehalt niedriger ist. Milchprodukte gibt es hier sehr wenige, da mein Hund sie schlecht verträgt.
Eierschalenpulver kannst du ohne weiteres mit einfrieren.@Resa:
Ich würde einfach mit Menge und Aufteilung etwas herumprobieren; Patentrezept gibt's da keines. Und wenn die Olewos nicht das gewünschte Ergebnis bringen, dann lass es einfach. Dann verstoffwechselt Finya die wohl einfach anders als Ari.Dann könntest du es stattdessen mit anderen Ballaststoffen oder einer etwas höheren Knochenmenge probieren, um ihre Analdrüsen sauber zu kriegen
Stefanie:
Ich kopiere dir mal die Antwort einer anderen Userin herein:ZitatLaut M/Z liegt der tägliche Bedarf an Natrium bei 50mg/kg KM pro Tag und der von Chlorid bei 75mg/Kg KM pro Tag. 1g Kochsalz enthalten 0,4g Natrium und 0,6g Chlorid. http://www.bfr.bund.de/cm/343/gesundhei ... richte.pdf
Infos findest du auch hier: http://www.hund-und-futter.de/index.php ... atrium.phpHier gibt es heute
mittags: 2 Lachssushi
abends: Rinderherz, -leber, -fett, Reis, Apfel, Fenchel, Thymian. -
Zitat
Stefanie:
Ich kopiere dir mal die Antwort einer anderen Userin herein:LenaO hat geschrieben:Laut M/Z liegt der tägliche Bedarf an Natrium bei 50mg/kg KM pro Tag und der von Chlorid bei 75mg/Kg KM pro Tag. 1g Kochsalz enthalten 0,4g Natrium und 0,6g Chlorid. http://www.bfr.bund.de/cm/343/gesundhei ... richte.pdf
Infos findest du auch hier: http://www.hund-und-futter.de/index.php ... atrium.phpDankeschön
-
Hallo,
ich steh momentan total auf´SchlauchWieviel Energie braucht mein Hund?
Gewicht aktuell 8,2kg sollte aber auf 7,5 runter. Sie ist kastriert und von der gemütlichen Fraktion.Braucht sie 3.300 Kilojoule?
Haben 100g gekochte Kartoffeln 293kJ, 100g Putengeschnetzeltes 420kJ
Ich hab momentan keinen Peil mehr, ich glaub ich war zu lang in der Sonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!