"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Hier gibts dasjenige Fleisch, das im Angebot oder runtergesetzt wegen kurzem MHD ist. Das ist ja kein anderes Fleisch als das mit "normalen" Preisen.

    Alternative wäre halt Bio. Das gibts hier für den Hund nur, wenn es im Angebot ist. Letztens habe ich zB Bio-Rindergulasch wegen kurzen MHD ergattert, das günstiger als das herkömmliche Rindergulasch war. Da hab ich dann natürlich die Bestände aufgekauft, zubereitet und eingefroren.

    Was Bumblebee zum abgepackten Fleisch aus dem Supermarkt schreibt, ist allerdings wirklich bedenkenswert. Vielleicht greife ich zukünftig doch auch mehr auf die Fleischtheke zurück (wobei es die ja häufig nur noch für Aufschnitt gibt) :???:

    Heute im napf:

    Schweinelachs, Quinoa, Zucchini, Kohlrabi, Sellerie, Fenchel, Apfel, Walnussöl, Weizenkeimöl und die üblichen Verdächtigen. Zu Letzteren gehört ab heute abend dann auch das Trink-Moor, das Audrey lange gefüttert hat.

    Audrey: Wieviel Moor für 15 kg Hund ohne Verdauungsbeschwerden (nur zur Mineralienversorgung)?

    LG

  • Zitat


    Audrey: Wieviel Moor für 15 kg Hund ohne Verdauungsbeschwerden (nur zur Mineralienversorgung)?

    Hi,
    auch wenn dem Moor viele gute Eigenschaften zugesprochen werden, bleibt es doch eher eine Ergänzung für die Mineralstoffversorgung, aber als Kur durchaus sinnvoll(....bei Hunden ohne Dysbiosen oder anderen Darmerkrankungen).
    Ich hatte dieses hier:
    http://www.trink-moor.de/trinkmoor-fuer-tiere.html

    Anwendung
    Je nach Größe des Tieres 2 x täglich 1- 2 Essl. ins Futter oder ins Wasser geben.

    Ashley mit 30kg hat 1EL bekommen, also würde ich die Menge auf einen TL beschränken.

    Sabine
    Danke für den Hinweis auf das Taurin. Ich werde meine TÄ mal befragen, was da für die Ashley an Zusätzen in Frage kommt.

  • Zitat

    Bei meinen beiden mache ich es so, dass ich die abendliche Hauptmahlzeit einfach aufteile. Sie bekommen also abends gut die hälfte und am nächsten morgen den Rest.

    Hätte ich auch vorgeschlagen :smile:

  • Zitat

    habe Real überfallen.

    Kind, denk an Deine Zukunft :D

    Audrey: Genau das Trinkmoor habe ich auch hier. Ok, dann gibts ab heute abend 1 TL ins Futter =)

    Zu dem Trinkmoor habe ich ein kleines Büchlein erhalten: "Gesundheit aus dem Kräutertopf" von Franz Fink. Das ist ja eher was für die diversen Kräuterhexen hier :evilwitch:

    LG

  • Heute gibt es:

    Rindermuskelfleisch gewolft mit Pastinake, Möhren und Kohlrabi, dazu Schmelzflocken (Dinkel, Hafer), Salz und Moor

    Und ein herzliches Willkommen zurück an Sabine! :hallo:
    Ich hatte Dich echt schon vermisst... :ops:

  • Was ist denn an "griechischen Nudeln" so spannend? Ihr meint doch Kitharaki?
    Ich kann mr jetzt nur vorstellen, dass die Form und Größe im Hundenapf praktisch ist, ist es das?

    Heute morgen gab es Möhren, Zucchini, Rindermuskelfleisch, Abbys verhasste Vollkornnudeln (in meiner Verzweiflung mit Würstchenwasser lecker-gemacht...), kräftig Schweineschmalz und Rote Bete Flocken.

  • Zitat

    Und ein herzliches Willkommen zurück an Sabine! :hallo:
    Ich hatte Dich echt schon vermisst... :ops:

    Das ist ja lieb ! :bussi:

    @Liv
    Biofleisch ist hier nicht machbar, weder für uns noch für die Felle. Männe und ich essen eventuell 2x im Monat eine Scheibe Supermarktfleisch und wir stecken gern zurück, damit unsere Hunde abwechslungsreich ernährt werden können, denn als Rentner hat man es nicht so dicke. Ansonsten bliebe wieder nur die Alternative zum Billigfutter, was ich aber nie wieder möchte.
    Na ja, diese Diskusion hatten wir schon mal.

    Audrey, sprich mal deinen TA darauf an und als Zusatz zum Medikament ist es bestimmt nicht verkehrt! ;)
    Noch ein Link und klar, kannst auch gerne im Internet nachschauen und ich finde nach 2 Monaten sind unsere Felle durch Taurin irgendwie noch besser drauf.
    http://www.aminosaeure.com/aminosaeuren/taurin.html

    Im Moment koche ich für Schwiegermutter mit (88 Jahre), da es ihr nicht so gut geht und nachdem sie heute Basmatireis in Hühnerbrühe und Huhnstückchen bekommen hat, sagte sie ganz spontan: " Oh Gott, jetzt esse ich den Hunden die Mahlzeiten weg." :lol: Sie ist schon ein liebenswertes Unikum!

    Frühstück

    Haferflocken
    Quark, Apfel geraspelt
    Kokosflocken, Weizenkeimöl .... meine Zusätze für unterschiedliche Bedürfnisse ( Zylkene, Taurin, B-Komplex)

    Abend
    Huhn
    Basmatireis in Hühnerbrühe mit Suppengemüse und Petersilie
    Olivenöl, Eierschale

    Stück Rinderknorpel

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!