"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Ich finde den Grimm aber so unangenehm, so unglaublich unangenehm zu lesen.

    Allerdings hab ich ja durch's Studium auch einfach vieles mitbekommen, was anderen Leuten (die sich eben nicht so freiwillig wie (ich nehme mir mal die Freiheit, das auf euch auszuweiten) wie wir hier informieren) noch neu ist.
    Und wenn man das über den Grimm und seinen Stil bekannter machen kann, ist mir das recht. Ist halt nur nicht meins.


    Gestern gab es tatsächlich abends einen Teller Grillfutter: gegrillte Putenbrust, Folienkartoffeln, Kräuterquark und ein bisschen bunten Salat.
    Das schönste ist, wie meine Familie sich beinahe darum streitet (Tante und Großvater sind jedes Mal wirklich kurz davor...), wer dem Hund "den Teller fertigmachen", hinstellen und die Freigabe erteilen darf. :lol:


    Heute gibt's morgens und abends Schweinefilet und VK-Nudeln. Morgens Banane dazu, abends weiß ich noch nicht.
    Was ich aber inzwischen sicher weiß ist, dass ich Abby mit Nudeln eigentlich icht zu kommen brauche. Mein Allesfresser scheint die tatsächlich nicht leiden zu können und lässt grundsätzlich ein paar Happen über (das passiert sonst nie, egal welches Wetter und wie groß die Portion).
    Also nach dieser Rutsche dann keine Nudeln mehr für meine Hündin. Ich dachte sie gewöhnt sich mit der Zeit dran, aber Pustekuchen, scheint wirklich nicht ihr Ding zu sein.

  • Zitat


    Im Moment verpacke ich die Cortison in "mybarf" Wildfleisch.

    So hat eben Jeder seinen eigenen "Verschwindibus" :D

    Leider verschwindet dieser all zu oft auch ohne Pillen im Hundeschlund(...da ist die Ashley genauso gewitzt wie z.B. die Emily) und schon ist der "Zwilling-Verschwindibus" erfunden, was jeden caniden Pillenschlucker hocherfreut.

    Ansonsten droht hier auch der "Schnauze-zu-Knebelgriff" mit dem rüden "Schluck!!"-Befehl...jawohl :D

  • Zitat

    Ich finde den Grimm aber so unangenehm, so unglaublich unangenehm zu lesen.

    Höhö.....immer drauf auf Nestle`, Mars und Co. :hobbyhorse:
    Ich finde, Mißstände aufzuzeigen kann nicht unangenehm genug sein. Je dramatischer um so mehr bleibt vielleicht mal bei den Verbrauchern hängen.

    Und wenn man das über den Grimm und seinen Stil bekannter machen kann, ist mir das recht. Ist halt nur nicht meins.
    Sein Schwarzbuch Tierfutter, egal wie reißerisch geschrieben, hat mit Sicherheit das Vertrauen in die Tiernahrungs-Industrie( Tierfutter-Mafia, wie er sagt) bei vielen Tierhaltern empfindlich gestört.....und das fand ich damals überaus wichtig. Man wurde mißtrauisch ;)

  • Zitat

    So hat eben Jeder seinen eigenen "Verschwindibus" :D

    Leider verschwindet dieser all zu oft auch ohne Pillen im Hundeschlund(...da ist die Ashley genauso gewitzt wie z.B. die Emily) und schon ist der "Zwilling-Verschwindibus" erfunden, was jeden caniden Pillenschlucker hocherfreut.

    Ansonsten droht hier auch der "Schnauze-zu-Knebelgriff" mit dem rüden "Schluck!!"-Befehl...jawohl :D

    Du kannst der Ashley ja auch beibringen, Pillen auf Kommando zu schlucken. Ist bei vielen Hunden, unter anderem auch meinen, sehr hilfreich, weil häufig das Medikament dann doch heraussortiert wird.

  • Zitat

    Wir sehen das gleich. Misstrauen schüren, Missstände bekannt machen - das geht alles erwiesenermaßen besser über Emotionen und ist unglaublich wichtig. Darum hab ich keineswegs etwas gegen seinen Feldzug. Ich reiche die Bücher auch durchaus durch die Bekanntschaft - inverstigativ zu arbeiten und es verständlich aufzubereiten ist und bleibt prima, egal in welchem Thema. Ist bei mir wirklich nur eine persönliche Abneigung gegen diesen "Tonfall", das ändert ja nichts am Inhalt oder dem Ziel, den der Stil verfolgt.


    Wobei ich fast glaube, dass auch solche Bücher, so verbraucherfreundlich sie auch sein mögen, vor allem von natürlicherweise neugierigen Menschen gelesen werden und viele andere Menschen darüber genau so hinweggucken wie über Zutatenlisten auf ihren Fertigprodukten.
    Selberlesen ist ja aufwendig.

  • Zitat

    Das Tiefutter-Buch habe ich innerhalb von 2 Tagen gelesen, weil ich das Thema so interessant fand (und teilweise so ekelhaft, dass ich es einfach nur hinter mich bringen wollte)
    Wenn die Ernährungslüge im selben Stil geschrieben ist, werden der Herr Grimm und ich noch Freunde ;)

    Ich bin grad am überlegen, ob ich morgen das Hunde-Eis von "Das koche ich meinem Hund" probieren soll - hat das schon jemand versucht? Und wie kam es an?

  • Hallöchen, nun bin ich von meiner eigens verordneten Sommerpause zurück, war nur sporadisch im Forum, habe aber hier alles weiter verfolgt. ;)

    Gute Besserung allen angeschlagenen Schnuffelnasen und bei den Urlaubsrückkehrern hoffe ich, das sie sich gut erholt haben.

    Da Samojana noch angemeldet ist, hoffe ich das sie noch ein paar Tage drüber schläft und hier vielleicht doch wieder mitmischt.

    Gut das Ashley nun eine Diagnose hat und man sie nun unterstützen kann. Eventuell wäre Taurin etwas für die Maus, denn es unterstützt auch den Herzmuskel, was auch mein Kardiologe befürwortet / bestätigt.

    http://pagewizz.com/taurin-ein-mul…der-gesundheit/

    Zwei Sennenhunde aus dem Epiforum haben sich nach dauerhafte Tauringabe von der Herzmuskelschwäche erholt.
    Bei Rowdy mit seiner starker Herzklappeninsuffizienz und Fussels geringfügiger, ist es nicht so geeignet, da es bei Klappen nicht die Wirkung hat. Sie bekommen es trotzdem alle, bei Fussel gegen die Anfälle und die Restfelle als Unterstützung. :smile:

    Ansonsten geht es uns allen prima, wir haben einfach nur das Wetter genossen und trotz Hitze, wurde hier alles gierig verschlungen was ich geköchelt habe.

    Bei weit über 30° gab es zur Abkühlung ab und an einen gefrorenen Jogurt zu schlappern.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was ich total lieb fand, war eine Hunde – Wasserbar, die ein Gartenbesitzer am Feldrand installiert hat .... schaut:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern haben wir bei Schweinenacken zugeschlagen, der im Sonderangebot war und deshalb gibt es zwei Tage das gleiche Menü:

    Schweinenacken

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Möhren, Zucchini, Sellerie, Löwenzahn, Petersilie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schonflocke LL ( Reis, Möhren, Lauch ) und Hirse im Schweinesud

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Komplettes Menü

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dazu die üblichen Verdächtigen ... Salz, Eierschale, Weizenkeimöl ..

    Zum Frühstück gab es wie so oft bunt gemischt:
    Haferflocken, Milchprodukte, Obst, Kokosflocken, Honig, Nüsse etc. im Wechsel oder auch mal ein Kornbrot mit Butter.

    Nun rühre ich hier wieder tatkräftig mit! :D

    LG Sabine

  • Zitat


    Diagnose: Mittelgradige Herzmuskelschwäche :/


    Ach das tut mir leid! :/ Hoffentlich gehts der Langnase durch die Medis bald wieder besser.
    Wenn Itchy mal Medikamente bekommen hat oder ich ihm ab und an eine Bierhefetablette gebe, mach ich sein Maul mit beiden Händen auf und gebe die Tablette gleich in eine Seite hinter die Zunge, so bleibt dem Hundemann nichts anderes übrig, als diese zu schlucken. Verpacken funktioniert hier leider GAR nicht, Itchy findet Tabletten überall :roll: (der Knollo hat es früher sogar geschafft Reiskörner aus Hackfleisch zu puhlen, die lagen dann fein säuberlich neben dem Napf und das Hack war weg!)
    Jedoch ist es einfacher einem kleinen Fiffi ins Maul zu greifen, als einem größeren, da ist ja gleich die halbe Hand weg.


    Hab vorgestern das Buch von G. Behling bekommen "Frisches Futter für ein langes Hundeleben"
    Nunja...ich bin sehr verwirrt...
    ---die Autorin füttert z.T. Trockenfutter, um den Nährstoffbedarf auch wirklich zu decken, es entsteht für mich so die Frage: kann ich das auch ohne Fertigfutter? Auch füttert sie lt. Buch ziemlich viele Zusätze (B-Komplex, Vitamin Dragees, Aloe Vera, Blütenpollen usw.)
    ---sie empfiehlt ca. 2 vegetarische Tage pro Woche, einer mit Milchprodukten und einer komplett ohne Fleisch/Milchprodukte...soll da der Eiweißbedarf einfach mal komplett "unter den Tisch fallen" oder wie?

    und jedes 2. Wort ist Protein, Dalamtiner, Phosphor oder Niereninsuffizienz :roll:

    ...jedoch finde ich, dass viele ihrer Rezepte schon nah an das kommen, was bei uns im Napf landet.


    Unabhänig vom Buch habe ich mir etwas Gedanken über Itchy Futter besser über die Verteilung Gedanken gemacht. Es ist nicht so, dass Probleme auftreten, aber zufrieden bin ich nicht ganz. Es ist so: der Herr bekommt früh entweder einen selbergebackenen Keks oder einen RFK (Hühnerhals oder -flügel) und abends die komplette Hauptmahlzeit. Mir passt nicht ganz, dass er den ganzen Tag über nichts bekommt und abends aber die volle Dröhung.
    Wenn ich ihm vormittags einen Teil der Hauptmahlzeit anbiete, frisst er diese nicht bzw. wenn er sie frisst, kann ich drauf warten und er geht abends nicht an den Napf. Dazu muss ich sagen, dass Itchy vor der Kastra ein Mäkler war wie er im Buche stand und wir heil froh sind, dass er jetzt einigermaßen normal frisst.
    Ich würde dem Tier gern früh eine Kleinigkeit (z.B. Flocken+Quark) geben, mittags auch (von mir aus auch einen Keks) und abends weiterhin die Hauptmahlzeit, eben darum, dass die Fütterungsabstände nicht soweit auseinander liegen (Frühstück gibts immer so gegen 6 und abends nicht eher als 6/7, bei den Temperaturen eher 8/9)...nur da macht der Hund nicht mit, wenn es tagsüber etwas extra gab frisst er abends nicht mehr. Habe schon überlegt, dass ich die Abendmahltzeit mengenmäßig heruntenschraube, sodass Hundi einfach Hunger hat, vielleicht ist er aktuell auch einfach nur satt. Ich weiß es nicht.
    Auf Dauer ist es sicherlich nicht gut, 1x am Tag einen riesen Haufen zu fressen und sonst kaum etwas.

    Hat jemand einen schlauen Rat für mich?? =)


    Heute gibts:
    Naurreis
    Lammfleisch
    Möhre/Pastinake/Fenchel
    Salz, Walnussöl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!