"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Entschuldigt, dass ich hier so reintigere.Waaas? Hier ist doch keine geschlossene Gesellschaft! Je mehr Köche um so interessanter der Erfahrungsaustausch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
[...]
Hi,
ich hatte der Ashley ca. 1/2 Jahr dieses hier gefüttert:
http://fermics.de/bokashi/hund.htmMit dem Bokashi habe ich bei meinem Hund gute Erfahrungen gemacht, allerdings sollte man dann auf weitere Zusätze wie Kräuter oder Hefe verzichten. Es ist vom Geschmack her wohl etwas säuerlich, aber nicht unangehm. Dem Darm hats auch gefallen
LG
Danke sehr!
Gut zu wissen, dann werde ich das bei Zeiten mal ausprobieren. Hab noch Moorliquid und Kanne Fermentgetreide zu Hause und werde das dann erstmal aufbrauchen, denke ich.
-
Zitat
Welche Dosen sind da empfehlenswert? :)Die ohne Öl! Besser im eigenen Saft.
Hier ist das komplette Angebot:
http://www.dovgan.de/menu/sortiment/category/fischkonserven/Gibts fast alle bei Real, Sabrina
-
Zitat
Gut zu wissen, dann werde ich das bei Zeiten mal ausprobieren. Hab noch Moorliquid und Kanne Fermentgetreide zu Hause und werde das dann erstmal aufbrauchen, denke ich.Ja genau. Nicht alle "gesunden" Zusätze auf einmal füttern. Ich bin auch gerade in der "Moor-Pause" und überlasse den Hundedarm mal eine Weile sich selbst
Heute im Napf:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zart-Dinkel( weich gekocht)
Zucchini, Ingwer, sehr reife Banane
Ziegenwurst
Leindotteröl
EierschaleNachtisch: Knorpelknochen
-
Ich füttere auch die Dovgan-Dosen mit Öl, die sind beileibe nicht so ölig wie die gängigen Fischdosen mit Öl, eher ist das eigener Saft mit ein ganz bißchen Öl, das ist ganz wässrig nur mit einem leichten Film (also kein so pures Öl) :-)
Hier gibts regemäßig
- Pazifischen Makrelenhecht (ist ohne Öl)
- Sprotten (sind mit Öl)
- Lachs (ist ohne Öl)
- Atlantik-Hering (ist mit Öl)
- Sardinen (sind mit Öl)Ohne Öl sind also glaub ich nur der Lachs und der Makrelenhecht
Hier heute "Fast Food":
Gemischtes Hack, 4-Korn-Babybrei (Alnatura), Babyglas Gemüse-Allerlei, Buttermilch, Leindotteröl (Audrey folgend
), Salz.
LG
-
-
Hallo
heute gab es für die FelleRührei (in Butter gebraten)
Hüttenkäse
3-Korn-BreiHmm Gemüse hab ich heut irgendwie vergessen fällt mir grad so auf...
Na ja egal gibts morgen wieder
Tja und was soll ich sagen...das Menü wurde alles bis auf den letzten Krümel aufgefressenSeit ich zu dem Rührei einen guten Schuss Milch gebe und es in Butter anbrate frisst sogar Miss Mäkeline alles auf
Verwöhnte Prinzessin halt ^^
Ich hoffe das bleibt jetzt soDanke auf jeden Fall für die lieben Tipps hier
-
Nun denn, wir hatten Rind, Kartoffeln, Zucchini, Sellerie, Apfel mit fetter Schweinebrühe von gestern, Waslnussöl und einen Rinderknorpel zum Nachtisch.
(Jedes Jahr auf's neue nehme ich mir vor, weniger Zucchinipflanzen zu setzen, und tue es dann doch nicht. Glücklicherweise ist der Hund zucchiniverrückt und hilft mir und den Kaninchen beim vernichten. Wir essen allesamt seit Tagen (Wochen?) Zucchini. Die Krux mit der Saisonalität
)
-
Also schlechter als ich kochste ja nun auch nicht
Klingt gut!
manchmal komme ich mir auch so unkreativ vor, also mach dir nichts draus :)
-
Zitat
Also schlechter als ich kochste ja nun auch nicht
Klingt gut!
manchmal komme ich mir auch so unkreativ vor, also mach dir nichts draus :)
Och du, das hat nichts mit Kreativ zu tun, sondern mit Finanzen und Lagermöglichkeiten
Sie kriegt zwar die Creme de la Fleisch, weil ich zeitweise an der Quelle sitze und ihr auch nichts davon neide (ich glaube, heute war es Rindersteak), aber bei Kohlenhydraten muss sie halt gucken, was ich günstig bekomme oder wahlweise, was ich selbst esse (da ich stärkebeilagen nicht mag habe ich selten mehr im Haus als VK-Nudeln, CousCous und eben "das für'n Hund").
Gemüse, gerade im Sommer, hauptsächlich Garten - da ist die Auswahl geringer, aber ich denke mir andersherum: Keine Transportwege, kein Lagerungsverlust, keine Pflanzenschutzmittel - selbst wenn es über einige Wochen häufig fast das Gleiche gibt, so doch ein sehr gutes "das Gleiche". Und die Speicherdepots im Körper brauchen ja auch nicht jeden Tag Abwechslung, sondern nur mittelfristig.Darum gibt es hier aber eben nicht täglich was Neues.
Ich koche aber unglaublich gern und bin froh, jetzt wen zu haben für den ich ein bisschen in der Küche werkeln kann (gut, dass mich keiner sieht wenn ich bei der großangelegten Fleischportionierungsaktion, Fleischmesser schwingend zu irgendwelchen 80er Jahre Evergreens durch die Küche tanze)
Aber danke
Und auch danke für die Anregung mit den Fischdosen - so weit hab ich noch gar nicht gedacht, dass es ja auch Fischkonserven im Supermarkt gibt... -
Hier gabs gestern abend:
Gekochtes Huhn
gekochte Karotten und Sellerie
SalzHeute morgen
Suppe vom gekochten Huhn
darin Haferflocken
pürierte Möhren (gekocht von gestern)
In Öl gebratene Eier
Salzabends:
Pansen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!