Golden Retriever aus Leistungslinie

  • Zitat

    Eine Frage hab ich da gleich mal. Bedeutet Leistungszucht gleich jagdlich geführt? Und wenn ja gibt ein Jäger/Züchter einen Welpen so einfach ab?


    Die Züchter der Arbeitslinien geben die Hunde EIGENTLICH nicht ab, wenn sie nicht zumindest Dummyarbeit, Fährtenarbeit, Rettungsarbeit etc. machen. Da sie als reiner Familienhund absolut untauglich sind. Viele geben die Leistungszucht auch nicht ab, wenn sie "nur" Therapiehund werden sollen, da wird erwartet, das er zum ausgleich Dummytraining bekommt. Aber das hat AnjaNeleTeam ja vor :smile:


    Wenn der Züchter nicht wirklich seriös ist, dann gibt er ihn als Familienhund ab, aber von denen rate ich wirklich ab!


    Jagdlich müssen die aber nicht geführt werden. :roll:

  • Hundekeeeks
    Da bin ich ja mal total gespannt auf deinen Zwerg, wie er sich entwickelt und wie es mit deinem Ersthund klappt!
    Ich hoffe du berichtest dann auch fleißig. Am 27.07. spätestens ist auf jeden Fall ein Fotothread fällig ;)


    Wann der Goldie einzieht steht eigentlich noch gar nicht fest. Das ist stark abhängig davon welchen Job ich in den nächsten Monaten finde (hab dann mein Studium fertig), wie da so die Bedingungen für die Hunde sind. Und Nelchen mein jetziger Ersthund geht vor, ich werd zu ihr keinen Welpen holen. Das heißt es kann ganz schnell gehen oder sich 4 Jahre hinziehen.



    RonjaRäuber
    Wie Hundekeeeks schon schreibt, denke ich, dass die Züchter halt sehr viel Wert auf rassegerechte Auslastung legen. Noch ein Vorteil bei den Retrievern: ich schätze nicht, dass man bei der Dummyarbeit so viel verkehrt machen kann wie beim VPG bzw. leichter einen passenden Verein findet.


    Mantrailing würde ich auch sehr gern machen :smile:

  • Zitat

    Kayleigh14
    Also soweit ich weiß ist eine HD B-Hüfte nicht wirklich schlecht. Bei HD-C ist es wohl so, dass leichte Veränderungen zu sehen sind die aber keine Probleme machen. HD ist aber sicherlich ein Thema bei den Golden Retrievern. HD B x HD A wird meines Wissens nach recht häufig gemacht, wenn ansonsten alles passt.


    Ja genau so kenne ich das auch, das man A mit B verpaart.
    Aber der B Wurf war ja B mit B und da hatte dann ein Hund A Hüften, einige B Hüften aber auch C und eine D waren dabei.
    Deshalb irritiert mich das HD-B mit HD-B verpaaren so.

  • AnjaNeleTeam: na klar, das werde ich machen. Muss nur noch raus finden wie das funktioniert :pssst:


    Ach du hast quasi derzeit noch 2 Hunde, das habe ich gar nicht mitbekommen :hust: Finde ich sehr vernünftig das du das alles jetzt schon so weit im voraus abklärst, machen ja leider die wenigstens und dann haben sie den kleinen zu Hause und wundern sich das er nicht passt :gut:


    Richtig, mit Dummyarbeit kannst du nicht so viel verkehrt machen, klar es reicht dann ggf. nicht für Workingtests, weil der Hund nicht so funktioniert wie es gesehen werden will (ist ja schon sehr umfangreich) aber dem Hund ist ja egal ob du nen Test mit ihm gehst oder ob du das nur Hobbymäßig in ähnlicher Variante machst!!! Von daher, wenn es nicht reicht für Workingtests, scheiß drauf :mute: dann bleibt es eben dabei.


    Mantrailing finde ich auch interessant, allerdings habe ich da gehört und gelesen, das der Hund da ja quasi alleine arbeitet und man sich da völlig drauf einlassen muss. Er sucht ja und du wirst quasi nur hinterher geschliffen. Hab mir da sorgen gemacht, das der Hund ggf. ein Alleingänger wird und auch außerhalb des Mantrailen selbstständig entscheidet. Daher habe ich mir das nun abgeschrieben.
    Will aber ggf. noch Horse & Dog Trail machen, aber nur Spaßeshalber nebenbei :pfeif:

  • Also beim Mantrailen arbeitet man eigentlich sehr stark zusammen.
    Es sieht zwar nicht so aus, aber einmal das falsche Handling und du bringst denn Hund komplett durcheinander. Ich mach das mit Janosch und uns macht das mega viel Spaß. Man kann da so viel üben und es lastet den Hund super aus, ohne dass er megamäßig hochfährt. Janosch hat das inzwischen toll gelernt. Er ist sehr ruhig und konzentriert. Man sollte halt so Sachen wie anreizen lieber bleiben lassen und auf ruhige genaue Ausführungen wert legen.

  • Okay, das klingt ja so gar nicht so schlecht wie ich das gelesen habe! Vielleicht sollte ich mich da mal noch genauer erkundigen. War da irgendwie gleich abgeschreckt. Aber um so besser mal eine Meinung von jemandem zu hören, der es selbst macht!


    Denn ich finde das ne klasse Sache, wenn du gut bist kannst du dazu auch noch Menschen helfen! :smile:

  • Zitat

    Mantrailing finde ich auch interessant, allerdings habe ich da gehört und gelesen, das der Hund da ja quasi alleine arbeitet und man sich da völlig drauf einlassen muss. Er sucht ja und du wirst quasi nur hinterher geschliffen. Hab mir da sorgen gemacht, das der Hund ggf. ein Alleingänger wird und auch außerhalb des Mantrailen selbstständig entscheidet. Daher habe ich mir das nun abgeschrieben.
    Will aber ggf. noch Horse & Dog Trail machen, aber nur Spaßeshalber nebenbei :pfeif:


    Mantrailing ist ein extrem enges und feines Zusammenarbeiten von Hund und Hundeführer. Falsch gemacht, sucht der Hund nicht (richtig). Wer es also so lernt, dass er nur hinterherrennt, der sollte schnellstens das Weite suchen und sich nen anderen Trainer nehmen, der einem zeigt, was für ein wunderbarer, enger Teamsport das ist. ;)

  • Hummel: hast du einen Tipp für eine gute Mantrailschule? Sehe gerade du kommst aus Köln.

  • Huhu Anja :)


    Du hast den Link von der Züchterin ja schon mal bekommen. Daher hat unsere Freundin ihre zwei Goldies (auch Arbeitslinie) Und ich muss wirklich sagen ein Unterschied zu den Showgoldies die ich kenne und auch meinem Balou ist schon zu erkennen. Sie sind einfach wenidiger und wirklich sehr athletisch. Sie sind nicht ganz so "aufgeschlossen" und rennen zu jedem hin. Sie sind eben sehr auf den Besitzer spezialisiert. Trotzdem eben auch sehr freundlich :)


    Arbeiten ist natürlich für sie das größte! Vorallem das apportieren was ja wie für Retriever gemacht ist :)


    Liebe Grüße Laura

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!