Hündin ist sehr dominant und fast schon penetrant!
-
-
Hallo, ich habe Probleme mit meiner Maus Laila (Yorki-Malteser 1Jahr).
Sie ist eine richtige Raubsau, ich habe ja 2 Hunde und da gehört mein kleiner Pepe (Bolonka Rüde 1Jahr und 3 Monate) noch dazu.
1.
Pepe war vor Laila bei uns und war ein richtiger Spielfreak, nur seit Laila da ist kann er das nicht mehr da sie ihm alles was er hat wegnimmt.
Hunde spielen ja oft auch mal etwas wilder, nur Laila übertreibt es immer so das der Dicke dann auch mal mit quietschen beginnt wo wir dann dazwischen gehen müssen. (obwohl sie sich eigentlich lieben und nicht ohne einander können)2.
Wenn Madame gestreichelt werden will kann sie einem richtig penetrant auf den Beutel gehen:
-sie kratzt an den Armen (war schonmal blutig)
-joult einen voll
-knabbert an den Händen
-wenn Freunde kommen werden diese angesprungen bis man sich auf sie konzentriert
Sie will permanent Aufmerksamkeit und dreht durch wenn das nicht so ist.
(wenn man Pepe streichelt stellt sie sich dazwischen und ist eifersüchtig)Ich weiß das die Maus das macht weil Sie denkt sie ist der Rudelführer und muss auch auf mich und meinen Freund aufpassen, nur habe ich schon alles mögliche gemacht was uns geraten wurde, nur hat es nicht geholfen.
Vielleicht habt ihr ja noch tips die ich noch nicht versucht habe.
LG Miri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin ist sehr dominant und fast schon penetrant!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Klingt eher nach überdreht als nach Rudelführer.
Was hast du denn versucht? Und wie lange habt ihr die Versuche durchgehalten?
Wenn man ständig was anderes macht und nie konsequnet bei seiner Linie bleibt, wird der HUnd nur noch unsicherer und nervöser. Und wnen jemand bei einem 1 Jahr alten Hund schon ALLES durchhat, klingeln bei mir immer die Alarmglocken....Ruhe installieren und Beisshemmung trainieren sind eigentlich recht klare Sachen, da gibts doch jetzt gar nicht sooo viele Methoden für??
Weise ihr einen Platz zu und führe das konsequnet durch (immer wieder draufbefördern) - ich würde ne offene box nehmen, da ist es leichter. Immer wieder, über wochen! Gib ihr ruhig ihr Futter da.
Die Hunde immer wieder mal trennen und sich einzeln mit einem Beschäftigen. Nicht sich selbst überlassen. Spielzeug wird von euch ausgegeben und liegt nicht rum.
Bei Beiss und Kratzattacken Entzug von aufmerksamkeit und generell Spiel auf eure Initiative hin, nicht auf ihre.
Das ist mal so das kleine 1x1
-
ich habe das versucht was mir von hundetrainern geraten wurde, abgesehen davon meinten diese das es dominanz ist was sie ausstrahlt.
uns wurde gesagt das wir sie ignorieren solln wenn sie kratzt. haben wir gemacht nur außer kaputten sachen, zerkratzten armen bringt das nix und aufstehen auch nicht weil es wieder losgeht sobald man wieder sitzt.
spielsachsen wegnehmen ist auch mist da sie dann socken oder anderes nimmt.
getrennt sind wir auch schon gassi gegangen. nur sobald die beiden sich dann wieder haben zwickt laila ihn wieder und zieht ihm am schwanz (kommt mir so vor als will sie ihn bestrafen da er sie allein gelassen hat. -
Zitat
ich habe das versucht was mir von hundetrainern geraten wurde, abgesehen davon meinten diese das es dominanz ist was sie ausstrahlt.
Ist eigentlich egal, wie man das nennt. Es ist ungezogen und unerzogen.
Zitatuns wurde gesagt das wir sie ignorieren solln wenn sie kratzt. haben wir gemacht nur außer kaputten sachen, zerkratzten armen bringt das nix und aufstehen auch nicht weil es wieder losgeht sobald man wieder sitzt.
spielsachsen wegnehmen ist auch mist da sie dann socken oder anderes nimmt.In diesen Momenten würde ich das Früchtchen an ihrem Platz parken. Zum Körbchen und anbinden, bis das Gemüt gekühlt ist und ignorieren. Belohnen, wenn sie brav ist. Konsequent durchziehen, keine Ausnahmen machen.
Zitatkommt mir so vor als will sie ihn bestrafen da er sie allein gelassen hat.
Das ist sicher nicht so! Eher lässt sie vielleicht ihren Frust raus und da sie das ja "darf", an ihrem Mitbewohner. Auch hier parken am Körbchen.
Wenn das Fräulein meint, dem anderen Kleinen den Hundeknochen oder Spielsachen weg zu nehmen, gäbe es hier ein Donnerwetter. Das musst Du unterbinden bzw. gar nicht so weit kommen lassen. Ich würde beiden gleichzeitig etwas geben, dann kommt es nicht soweit, dass einer futterneidisch ist. Aber sie müssen was dafür tun, wie z.B. absitzen, ruhe geben etc.
Ich bezweifle übrigens, dass der Kleine "der Freund" von ihr ist
. Sie scheint ihn zu mobben.
-
Hallo,
ich denke nicht, dass die Hündin Dominanzverhalten zeigt. Dieses Verhalten hat mit Dominanz nichts zu tun,. sie ist einfach unerzogen. Laila hat gelernt, dass sie durch dieses Verhalten Eure Aufmerksamkeit bekommt.
Zitat
Sie will permanent Aufmerksamkeit und dreht durch wenn das nicht so ist.
(wenn man Pepe streichelt stellt sie sich dazwischen und ist eifersüchtig)
Wie reagierst Du, wenn Laila Dich so bedrängt?Schiebe sie einfach weg und gehe nicht auf ihre Forderungen ein.
Dem Pepe die Spielsachen zu klauen, ließe ich auch nicht durchgehen. Sprich ein Machtwort und lasse sie nicht bestimmen, was gemacht wird
-
-
Wenn du was nicht willst, musst du es halt auch konsequnet durchsetzen. Wenn du dich nach ner Minute aufs neue kratzen oder beissen lässt, kann der Hund ja nix lernen.
Und Socken sollten halt nicht rumliegen, wenn man einen jungen (unerzogenen) Hund hat.
Dominanz - das ist echt Quatsch. Und selbst wenn man es Dominanz nennt - dann muss man trotzdem das Gleiche tun, nämlich klare Regeln aufstellen und durchsetzen.
Das Missverständnis ist das Knopfdruckdenken. Du kannst nicht eine Maßnahme ergreifen und erwarten, dass sich daraufhin plötzlich das Verhalten des Hundes ändert. Sondern man muss dauerhaft und konsequent sein eigenes Verhalten dem Hund gegenüber verändern!
Erziehung ist ein langer Prozess und keine Programmierung. -
Zitat
Pepe war vor Laila bei uns und war ein richtiger Spielfreak, nur seit Laila da ist kann er das nicht mehr da sie ihm alles was er hat wegnimmt.
Hunde spielen ja oft auch mal etwas wilder, nur Laila übertreibt es immer so das der Dicke dann auch mal mit quietschen beginnt wo wir dann dazwischen gehen müssen.Hundemutti, Du bist k e i n e Mutti, die Kinder hat, sondern Du hast zwei junge Hunde.
Deine beiden Hunde spielen völlig normal. Dass einer mal quietscht beim Spielen gehört dazu.Nur wenn der andere Hund auf das Quietschen nicht abbricht, muss man eingreifen.
Hunde jagen sich gegenseitig das Spielzeug ab. Das ist völlig normales Verhalten und ein beliebtes Spiel unter Hunden.
Wenn Deine Hündin Dich nervt mit Kratzen am Arm usw., dann gibt es halt mal einen Anschnauzer. Zeige einfach Deine Grenze.
Ansonsten entspanne Dich und lehne Dich zurück.
Deine Hündin ist nicht dominant. In einem Zweiergespann Rüde/Hündin hat meistens die Hündin das Sagen. -
Zitat
Hundemutti, Du bist k e i n e Mutti, die Kinder hat, sondern Du hast zwei junge Hunde.
Entscheidest du jetzt schon welche Nicknamen sich die Leute hier geben?
-
Zitat
Entscheidest du jetzt schon welche Nicknamen sich die Leute hier geben?
Ziggy erspare mir einfach Deine ständigen Kommentare.
Nicknamen sind mir völlig wurscht. Nur hier wird tatsächlich das Verhalten der Hunde vermenschlicht. Der Nickname ist wahrscheinlich kein Zufall.
-
Zitat
Ziggy erspare mir einfach Deine ständigen Kommentare.
Nicknamen sind mir völlig wurscht. Nur hier wird tatsächlich das Verhalten der Hunde vermenschlicht. Der Nickname ist wahrscheinlich kein Zufall.
Ach und du schreibst mir jetzt vor, ob ich schreiben darf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!