Mein Hund ist mehr als wählerisch !

  • Hallo,


    auch wenn das Thema Futter bestimmt schon mehrfach diskutiert wurde, aber ich bin im Moment echt am verzweifeln. Mein kleiner Jacki ist sowas von wählerisch, ich weiß einfach nicht merh was ich ihm an Trockenfutter füttern soll ! Er hat am Anfang Happy Dog Junior Welpenfutter bekommen. Das hat er sehr gerne gefressen und immer ordentlich zugelangt. Irgendwann fraß er dann nur noch ein paar Brocken. Dann habe ich gewechslet auf Josera, da ist es genau das gleiche. Habe dann etwas Nasssfutter beigemischt, dann hat er es widerwillig gefressen, aber mehr das Nassfutter zwischen raus gefischt und die Trockenfutterbrocken liegen gelassen. Nun habe ich schon gehört, dass dort auch viel Getreide drin enthalten ist. Ich gucke zwar immer auf die Inhaltsstoffe, aber da weiß ich auch dann nicht so Recht was was ist. Wenn das Futter schon so trocken aussieht, rührt er es gar nicht an. Habe dann mal Royal Canin probiert, das hat er zwar aufgegessen aber auch nur mit Nassfutter. Ich weiß einfach nicht was ich ihm füttern soll ! Er ist so wählerisch ! Kann mir jemand vielleicht ein futter mit viel fleisch und wenig Getreide empfehlen ? Und was bedeutet immer dieses Geflügelfleischmehl auf den Inhaltsstoffen ? Ist das nun Fleisch oder nicht ?
    Vielleicht hat jemand nen Tip für ein etwas hochwertigeres Futter mit etwas mehr Fleischanteil !


    Lg

  • Hallo!


    Ich persönlich gestehe meinen Hunden schon zu, daß sie "sagen" dürfen, daß ihnen etwas nicht schmeckt.
    Solange sie nicht beim Futter mäkeln, ist das für mich okay. Ich kaufe ihnen gerne das, was sie auch tatsächlich mögen. Schließlich esse ich auch nicht alles, was mir nicht schmeckt. ;)



    Dann würde ich mal schauen wollen, ob der Hund etwas hat.
    Es könnte, bei Welpen / Junghunden, an der Zahnung liegen. Da fressen sie schon mal ungern große, harte Brocken. Bei ihnen hilft es meist, wenn das Futter mit Wasser eingeweicht wird.
    Es könnte generell ein gesundheitliches Problem vorliegen: Halsschmerzen, Rachenprobleme, Zahnprobleme und so weiter. Das müßte vom Tierarzt geklärt werden.
    Manche Hunde fressen grundsätzlich nicht so gerne zu große Brocken. Da sollte man schauen, wie groß die Kroketten sind.



    Sollte all das nicht vorliegen, dann könnte es sein, daß dieses Verhalten unbewußt "anerzogen" wurde.
    Hund bekommt sein Futter, wartet einige Sekunden, schaut eventuell dabei seinen Halter an, und schon bekommt er etwas "Besseres" dazu ;) .



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Nun, dann will ich dich mal mit ein paar Infos zum Thema Fertigfutter versorgen.


    Zuerst mal folgendes,
    einen Hund kann man auch zum Mäkler erziehen, wenn man ihm ständig was anderes vorsetzt, sobald er meint das Futter nicht fressen zu wollen.
    In deinem Fall würde ich mir ein oder zwei hochwertige Trockenfuttersorten aussuchen, die er mag und verträgt, dazu noch ein paar gute Naßfutter.
    Immer wenn er dann sein Futter stehen läßt, wegnehmen, und es später wieder hinstellen, und dabei hartnäckig bleiben.
    Kein Hund verhungert vor einem vollen Napf.


    Hier ein paar Links mit Infos zu den Futterbestandteilen, und einer Auswahl an hochwertigen und empfehlenswerten Trocken,-Naßfutter.

    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
    http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm
    https://www.dogforum.de/topic134921.html


    Von RC und diversen Futtersorten aus dem Supermarktfuttersorten solltest du Abstand nehmen, wegen meist schlechter Qualtiät und Zusammensetzung.

  • Wie alt ist der Kleine denn?
    Ich habe hier selbst eine 4 Monate alte Hündin die Trockenfutter nicht gerne nimmt weil sie das mit ihren Milchzähnen noch nicht kauen kann. Ich denke auch im Zahnwechsel wenn den Hunden noch einige Zähne fehlen dann ist das Trockenfutter nicht so gut zu kauen und sie mögen es nicht.


    Hast du ihn mal Tierärztlich anschauen lassen, einfach um ausschließen zu können dass er irgendwelche körperlichen Probleme hat wegen denen er das Trockenfutter verschmäht?


    Was ist wenn du ihm Nassfutter hinstellst? Wird das gefressen?
    Eine Link zum einer Futtersammlung ist ja schon eingestellt worden, dort findest du gute und hochwertige Futtersorten, egal ob Trocken & Nassfutter. Bei denen sind die Inhaltsstoffe & der Fleischanteil gut.


    Wenn du bei Trockenfutter bleiben möchtest würde ich mal das Platinum Futter probieren, das ist zwar Trockenfutter, hat aber einen hohen Restfeuchteanteil d.h. das Futter ist nicht so hart wie normales Trockenfutter sondern weich. Viele Hunde mögen das sehr gerne.


    Ansonsten liegt es vielleicht doch daran dass du deinem Hund zu schnell etwas "besseres" in den Napf getan hast wenn er nicht sofort das angebotene Trockenfutter geleert hat.


    Ich würde, wenn vom Tierarzt her alles OK ist mal ein hochwertiges Futter testen (egal ob Nass oder Trocken) und mal schauen ob es dann besser klappt.

  • Also er ist jetzt 8 Monate. Ich hab einfach das Gefühl, dass er zu faul zum kauen ist ! Beim Tierarzt war ich schon, da ist alles in Ordnung. Wenn ich Nassfutter mit beimische, dann pickt er einzelt die Trockenfutter Stückchen raus und legt sie neben den Napf und frisst das Nassfutter auf ! Wenn ich ihm sie als Leckerlie gebe, wenn ich mit ihm gerade etwas übe, dann frisst er sie wie verrückt. Mir ist nur aufgefallen, dass die Sorten, wo die Stückchen zimlich trocken und hart sind, er gar nicht anrührt. Ich hatte ja mal einmal Royal Canin, das hat er ja gefressen, zwar nicht ganz so gerne, aber er hats alles weg geputzt. Die Konsistenz der Brocken war weich und feucht. Und nur Nassfutter ist ja auhc nicht gut für die Zähne !

  • Das ist Quatsch ;)


    Und außerdem wenn er das Trofu eh nicht kauen will, ists auch nicht besser. Es ist auch so, dass das Trofu teilweise richtig an den Zähnen klebt und sich erst recht Zahnstein bildet. Nassfutter klebt nicht an den Zähnen und wenn du zusätzlich Kauknochen oder richtige Knochen z.B. rohe Hühner- oder Entenhälse gibst, ist für Abrieb gesorgt.

  • Versuch es doch wirklich mal mit Platinum, das ist nicht so trocken & du kannst dir vorher mal Probepäckchen kommen lassen.
    Wir füttern die Hauptmahlzeiten Nassfutter und als Leckerlies Josera Trockenfutter oder Platinum.
    Das Josera Trockenfutter ist hart, von daher werden da auch die Zahnbeläge mit weggearbeitet, zusätzlich ab und zu mal einen Knochen, dann bleiben die Zähne trotz Nassfutter schön.
    Nur Trockenfutter ist ja dafür wieder für die Nieren nicht so toll sein, falls der Hund nicht genug trinkt, von daher finde ich Morgens Trocken-, Abends Nassfutter oder Andersrum ganz gut und der Hund hat etwas Abwechslung. Ich wollte auch nicht jeden Tag das selbe Essen :) *wohl etwas zu vermenschlicht gedacht*

  • wie groß sind die Brocken bei den Platinum ? Ich hatte mal geschaut, da gibt es ja nur das Adultfutter sowie das Juniorfutter. Ist das für große und kleine Hunderassen ? Weil meistens ja für klienere Rassen die Brocken kleiner sind ! Habe auf der Seite aber nu 4 Futtersorten gefunden !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!