Am Ende mit meiner Weisheit :-((

  • Hallo zusammen!


    Ich bin sehr verzweifelt und weiß nicht mehr weiter - erhoffe mir hier vielleicht einen Tip oder Rat, was wir machen sollen...


    Kurz zu den Basics: Muffin ist ein Goldie-Mix und knapp 3 Jahre alt. Wir sind die 3. Besitzer und haben ihn seid Anfang des Jahres. Er hatte keine Erziehung und scheint auch nur einen kargen kleinen Innenhof als Auslauf gekannt zu haben. Viel mehr weiß ich leider nicht über ihn. Die vorherigen Besitzer wollten ihn so schnell wie möglich los werden und waren hoffnungslos überfordert. So kam er zu uns.
    Nach vielen Wochen gewöhnte er sich langsam ein und und taute auf. Er kam schlußendlich richtig bei uns an und wir lieben ihn sehr. Er ist ein Teil unserer Familie geworden, den wir nicht mehr missen möchten.


    Er lernte andere Hunde beiderlei Gschlechts kennen und fügte sich nahtlos und ohne gr. Probleme in das 'Rudel' unseres Freundeskreises ein. (Insgesamt mit Muffin sind es 5 Hunde - 3 Weibchen und 2 Rüden) Die 5 sehen sich auch immer wieder in regelmäßigen Abständen wieder und spielen vergnügt und ausgelassen zusammen - also null Probleme. Auch mit den Haltern der Hunde und Muffin gibts keine Probleme oder Annäherungsschwierigkeiten. Alles Tutti Paletti :smile:


    Richtig zum Berserker wird Muffin wenn er gr. Müllwagen sieht. Zudem machen ihm fremde Männer Angst und mittlerweile ist es sogar so, dass fast alles ihn ängstigt. Egal ob Teenies, die mit dem Rad in 10 m Entfernung stehen, Die Oma, die auf der anderen Strassenseite langsam vorbei zuckelt oder die Frau mit den Einkaufstaschen..alles wird massivst angeknurrt, Zähne gefletscht und angebellt.


    Ich hab mir dann Hilfe in Form von Einzelstunden bei einer Hundetrainerin geholt. Sie war sehr einfühlsam mit ihm, beobachtete ihn genau und nahm dann ganz sanft und langsam Kontakt zu ihm auf. Ergebnis: Muffin klebte ihr am Hosenbein und forderte mit Nachdruck Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit ein. (Verdammt nochmal - bisher war immer ich der favorisierte Kuschelpartner! Ich bin eifersüchtig..*grummel* :xface: )
    Nein, aber mal im Ernst: Sie zeigte mir, wie ich ihn langsam und behutsam an fremde Menschen und Gegenstände draussen heranführen kann und somit eine 'falsche ' Verknüpfung mit der Spezies Mensch 'umformen' kann.
    Mittels Clicker und exquisiter Leckerlies bestätigte ich ihn also jedesmal wenn er einen 'gefährlichen' Menschen sah und ruhig blieb mit einem Click und nem Leckerlie für sein 'ruhig bleiben' in der der für ihn stressigen Situation.
    So clickerten wir uns durch die Nachbarschaft. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Es gab aber schon sehr schöne 'Aha-Momente', wo er früher ausgetickt wäre, wo er heute mich anschaut und zu sagen scheint: Hey Trulla - ich hab nix gemacht - wo ist meine Fleischwurst?' :lachtot:


    Jedoch spitzt sich seid einiger Zeit die Lage zu: Er wird immer agressiver - inzwischen knurrt und fletscht er bei fast allem los, was sich bietet. Ich muß dann schon meine ganze Kraft aufbieten, um ihn halten zu können. Zur Vorsichtmaßnahme trägt er inzwischen sogar schon einen Maulkorb, da er inzwischen sogar schon schmerzhaft zugeschnappt hat und einem Freund meiner Tochter schmerzhafte blutige Kratzer am Bauch verpaßt hat.


    Den Höhepunkt hatten wir dann gestern Abend beim Gassi gehen: Da sprang er auf die erwachsene Tochter meiner Freundin zu und knurrte und fletschte was das Zeugs hielt. Die Tochter kennt er von Anfang an, seitdem er bei uns ist und hat sich bisher immer anstandslos verhalten, wenn er sie sah. Nie gab es auch nur das geringste Anzeichen von Unsicherheit oder Angst bei ihm.
    Die absolute Krönung dann heute Morgen beim Gassi gehen: Wir trafen auf Herrchen und Frauchen von Muffins Lieblingsspielgefährtin, die er ebenfalls sehr sehr gut kennt und an sich auch liebt. Er war sogar schon mal ne Woche bei ihnen zu Besuch als ich ins KH mußte. Alles immer ohne Probs gelaufen.
    Heute allerdings das gleiche Spiel wie gestern bei der Tochter meiner Freundin: Aggressives Anknurren, Zähne fletschen, und wildes Zerren und gebärden an der Leine. Er war nicht mehr ansprechbar und wollte nur noch auf die beiden los.
    Ich verstehe die Welt nicht mehr!!!
    Ich bin ratlos und am Ende meiner Weisheit. Meine Hundetrainerin war auch immens erstaunt und sagte, dass sein Verhalten über den Rand des normalen territorialen und ängstlichem Verhaltens weit hinaus geht und sie auf ein Problem mit der Schilddrüse tippt - allerdings auch etwas noch ernsteres dahinter stecken könnte.
    Manchmal schaut er mich mit seinen braunen Kulleraugen bewegungs- und ziellos an, wo ich mir schon oft dachte: was möchte er jetzt von mir? Oder nimmt er mich im Moment gar nicht wahr? Das dauert dann ca 15-20 Sek. und dann ist er wieder 'da'..Zudem kommt er aus Stressphasen sehr schlecht raus und hechelt meist 1-2 Std später noch ununterbrochen und ist kaum in der Lage sich wieder zu entspannen.
    Da heute leider keine Tierarztpraxis offen hatte, werd ich gleich morgen aktiv werden und mit ihm den Schilddrüsentest machen lassen...
    Möchte aber dennoch gerne wissen, ob jemand von Euch vllt. noch eine andere Idee hat, was los sein könnte oder wie ich ihm helfen kann. Denn was ist, wenns nicht die Schilddrüse ist? ch, ich weiß auch nicht...ich hoffe so sehr, dass wir ihm helfen können - wenn ich nur wüßte wie......... :( :

  • Zitat

    So clickerten wir uns durch die Nachbarschaft. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Es gab aber schon sehr schöne 'Aha-Momente', wo er früher ausgetickt wäre, wo er heute mich anschaut und zu sagen scheint: Hey Trulla - ich hab nix gemacht - wo ist meine Fleischwurst?'


    Das ist ja wirklich unverständlich. Hat sich zwischen dem obigen Text und dem unteren irgend etwas verändert? Wie viel Zeit liegt dazwischen?


    Zitat

    Jedoch spitzt sich seid einiger Zeit die Lage zu: Er wird immer agressiver - inzwischen knurrt und fletscht er bei fast allem los, was sich bietet.

  • Wo stammt er denn her?
    So mancher Goldie Mix von diversen Tierschutzorganisationen ist in Wirklichkeit ein Herdenschutzhundmischling.
    Dann müsste man die Geschichte anders angehen,die ticken einfach anders.

  • Ist er schon mal gründlich durchgecheckt worden??


    Ich hab bei der Beschreibung an Schilddrüsenunterfunktion gedacht
    http://www.dghunde.de/subklisdu.pdf da steht genug drin damit Du Dich darüber mal schlau machen kannst - Retriever zählen da zu den besonders disponierten Rassen.........
    Ich würd ihn einem TA vorstellen und einen kompletten Check machen lassen

  • Habe gerade mal Deine vorigen Beiträge gelesen.


    Wann hat der Hund den Kastrations-Chip bekommen?
    Ist er im Mai operativ kastriert worden?
    Besteht ein zeitlicher Zusammenhang mit den Problemen?

  • die Trainerin hat insofern Recht, dass da u.U. etwas Gesundheitliches hintersteckt. Ich würde dringend empfehlen, den hund auf Schmerzen (Organe,Knochen, Gelenke) untersuchen zu lassen, des Weiteren ausführliches Blutbild inkl. SchilddrüsenPROFIL (also nicht nur TSH-Wert). Wenn da nichts zu finden ist, muss man evtl. auch an ein neurologisches Problem denken.


    Ansonsten: Ich weiß nicht, wie flott ihr trainiert habt. Vielleicht waren die Distanzverringerungen zu groß. vielleicht war das Training insgesamt zu üppig.


    das ist, ohne euch zu kennen, nicht einzuschätzen.


    Aber die tierärztliche Untersuchung ist in meinen augen ein Muss.


    toitoitoi.

  • Ich würde auch zuerst einmal gründliche tierärtzliche Untersuchen machen lassen, in der Hoffnung, dass da eine Krankheit hinter stecken könnte. Durchaus auch mehrere TÄ aufsuchen, um verschiedene Meinungen und Diagnosen einzuholen.


    Nachdem was Du über seine vage Vorgeschichte schreibst, könnte ich mir aber auch vorstellen --- worst case!!! (muss nicht sein!!!) --- dass er von Grund auf nie sozialisiert wurde, und zwar nicht nur von den vorherigen Besitzern, sondern schon seit der Welpenzeit, und dieses "asoziale" Verhalten dann immer weiter "gefördert" wurde durch die überforderten Vorbesitzer.


    Es ist doch schon super, wie er bei Euch angekommen ist und vieles mitmacht, was er vorher nicht kannte. Und Ihr Euch richtig klasse um ihn bemüht. :gut:


    Allerdings sollte man ihn nicht überschätzen und ihn und andere Menschen in brenzlige Situationen bringen --- worst case!!! --- dann geht das halt nicht mit ihm, vielleicht geht das nie mit ihm. Aber wie schon gesagt, Ihr macht so tolle Fortschritte, die Erwartungshaltung runterschrauben hilft, um sich über jeden noch so kleinen (dauerhaften) Fortschritt mit ihm zum freuen.

  • Zitat

    Manchmal schaut er mich mit seinen braunen Kulleraugen bewegungs- und ziellos an, wo ich mir schon oft dachte: was möchte er jetzt von mir? Oder nimmt er mich im Moment gar nicht wahr? Das dauert dann ca 15-20 Sek. und dann ist er wieder 'da'..Zudem kommt er aus Stressphasen sehr schlecht raus und hechelt meist 1-2 Std später noch ununterbrochen und ist kaum in der Lage sich wieder zu entspannen.


    Da würde ich an das Gehirn denken, also dass da was organisch nicht stimmt.

  • Zitat


    So mancher Goldie Mix von diversen Tierschutzorganisationen ist in Wirklichkeit ein Herdenschutzhundmischling.


    An sich ein kompetenter Hinweis, da HSHs sich oft sehr anders verhalten, als die Besitzer es erwarten würden.


    Allerdings passt da m.E. das sehr plötzlich wechselnde Verhalten gegenüber Personen, die er eigentlich schon kennt und "lieb gewonnen" hat, nicht wirklich zu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!